!!!Norwegen - der 1.Besuch!!! Tipps sehr erwünscht ;-)

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

!!!Norwegen - der 1.Besuch!!! Tipps sehr erwünscht ;-)

Beitragvon Nika84 » Di, 04. Apr 2006, 19:52

Hallo zusammen!

mein freund und ich wollen im august diesen jahres zum allerersten mal nach norwegen.
wir werden mit dem campingbus von südbayern aus :) über die A7 nach norden fahren und dann haben wir vor, die vogelflugroute (so heißt die glaub ich) zu nehmen und über schweden zu fahren. dann -ganz grob gesagt- von oslo nach lillehammer, eventuell zum westkap, nach bergen,(geiranger und hardangerfjord möchten wir natürlich auch mitnehmen), eventuell in den hardangernationalpark und dann an der küste entlang runter nach kristiansand. von dort mit der fähre nach dänemark und wieder heim.
wir haben insgesamt 3 wochen zeit. außerdem wollten wir eigentlich unsere radln mitnehmen...aber kann man damit überhaupt in norwegen soviel anfangen?

soooo schauts also aus :lol: .

nun wären wir natürlich sehr erfreut, wenn uns ihr norwegen-profis ein paar nützliche tipps geben könntet. was man unbedingt beachten soll und über das allgemein bekannte hinausgeht, wo wir auf unserer route UNBEDINGT vorbei müssen, was wir auf keinen fall vergessen sollten, eventuell irgendwelche geheimtipps, ect.
das wär echt klasse, wenn da was von jemandem käme...im moment sind wir nämlich noch außer der groben route relativ planlos...aber wir haben ja auch noch zeit!

vielen dank schon mal,

nika - die sich schon waaaahnsinnig auf norwegen freut!!!
Nika84
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 04. Apr 2006, 18:32
Wohnort: Bayerns Süden

Re: !!!Norwegen - der 1.Besuch!!! Tipps sehr erwünscht ;-)

Beitragvon fcelch » Di, 04. Apr 2006, 22:01

Hei Nika,
genauso hab ichs beim ersten Trip auch gemacht. Inzwischen rate ich aber immer die Fjordregion im Uhrzeigersinn zu bereisen, denn dann steigert sich das Ganze. Mein "erster" Fjord war der Geiranger, von dort nach süden nimmt die Dramatik etwas ab. Also ich würde umgekehrt fahren. Hardangerfjord, Sognefjord, Geiranger.
Für die Planung brauchst du den Velbuínger-Reiseführer. Ohne lästige Bilder, dafür aber viele Geheimtipps und alle Strecken beschrieben. Auch Wander und Campingtipps. Für die Bildchen das Material vom Fremdenverkehrsamt in HH anfordern. Kostet nix. Bloss nicht das "offizielle Reisehandbuch" kaufen, ist quasi nur die geleimte Fassung der kostenlosen Blättchen.
Landkarten: Kümmerly & Frey, 1:325.000. Bloss nix gröberes!
Mit dem Campingbuss seid ihr ja schön flexibel und könnt immer spontan entscheiden wo ihr übernachtet....was besseres gibts nicht.
Viel Spass beim planen,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: !!!Norwegen - der 1.Besuch!!! Tipps sehr erwünscht ;-)

Beitragvon hermanns » Di, 04. Apr 2006, 23:23

Hallo Nika,
auch ich bin jetzt schon drei Mal von Bayern aus mit dem Womo nach Norwegen und Schweden gefahren, immer so 3 bis 4 Wochen. Bisher auch immer über die Vogelfluglinie (weils halt so flexibel ist - an der Fähre ankommen, ca. 30 Min. später auf dem Wasser!). Wobei ich jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen möchte - denn die Flexibilität hat auch Nachteile wie z.B. lange Fahrzeiten mit dem Wagen, auch nicht gerade billig usw. Auf jeden Fall bin ich dann kreuz und quer durch Norwegen auf meinen Routen gekurvt - vielleicht möchtest Du einfach ein bischen nachlesen; du findest die Touren auf meiner Homepage unter Wohnmobil beschrieben. Viel Spaß bei der Planung!
Hermann
hermanns
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo, 26. Jul 2004, 18:37

Re: !!!Norwegen - der 1.Besuch!!! Tipps sehr erwünscht ;-)

Beitragvon Nika84 » Mi, 05. Apr 2006, 10:30

schon mal vielen dank für die schnellen antworten!
wir lassen uns die ganzen tipps mal durch den kopf gehen und haben auch schon broschüren bestellt.

DANKE
Nika84
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 04. Apr 2006, 18:32
Wohnort: Bayerns Süden

Re: !!!Norwegen - der 1.Besuch!!! Tipps sehr erwünscht ;-)

Beitragvon EuraGerhard » Mi, 05. Apr 2006, 12:15

Hallo Nika,

was die "Radln" betrifft: So lange es sich dabei nicht um ausgewachsene Mountainbikes handelt und/oder ihr eine ordentliche Kondition habt, würde ich sie eher zu Hause lassen.

In Südschweden mögen sie noch sinnvoll sein, aber in Fjordnorwegen eher nicht.

Ansonsten viel Spass!

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste