Tips für ersten Norwegen-Urlaub (Interrail)

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Tips für ersten Norwegen-Urlaub (Interrail)

Beitragvon Wicky » Do, 23. Jan 2003, 17:51

Hallo. zusammen!

Wie Ihr sicher seht, bin ich neu hier, deswegen werd ich mich mal ganz kurz vorstellen:

Wicky. 22 Jahre, Fast-Kölnerin (Euskirchen), Sekretärin,....

Ja, wir wollen also dieses Jahr mal nach Norwegen. Zum ersten Mal.
Mich interessieren da so viel Sachen, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.

Lohnt es sich überhaupt, für eine Woche so etwas zu machen. So zum Anfang.

Wie sieht es aus mit Jugendherben, oder sind Zeltplätze besser?

Wie teuer ist das Ticket für eine Woche?

Oh je, ich hör jetzt erstmal auf, Ihr seht, ich hab einige Fragen.

Hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen lieben Dank schonmal!
Liebe Grüße
Wicky
Wicky
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 17:38

Re: Tips für ersten Norwegen-Urlaub (Interrail)

Beitragvon ihmotep » Do, 23. Jan 2003, 18:44

Hi!
Glückwunsch zu eurem Entschluss!

Eine Woche ist doch sehr kurz wenn man die doch relativ lange Anreise beachtet. Das kürzeste was ich mal probiert habe, waren 10 Tage exklusive Anreise! War zu kurz.
Für die Anreise aus Euskirchen, braucht ihr je nach Transportmittel:
PKW nonstop über Vogelfluglinie 16 Stunden (nicht zu empfehlen)
PKW Kiel-Oslo inkl. Anfahrt Kiel 25 Stunden
PKW Hirtshals/Fredrikshavn (DK)-Oslo 20 Stunden

Flugzeug: Frkft-Hahn - Oslo-Torp (weiss gar nicht wie lange das Teil fliegt) ist aber am schnellsten

per Bahn etwas schneller als die PKW-Routen

Es gibt noch mehr Verbindungen, das waren nur die populärsten.

Jugendherbergen kein Problem siehe hier: http://www.vandrerhjem.no/english/

Zeltplätze empfinde ich persönlich als ideal, weil sehr enges Netz überall in N. Auf fast jedem Campingplatz auch ein Angebot an Hütten (sehr zu empfehlen. Preis für die Hütten ab 175 Kronen (ca. 23 Euro)

Weitere Infos hierzu:

http://www.camping.no/index_tysk.html
http://www.pluscamp.no/
http://www.nafcamp.com/

Ich empfehle euch hier einmal eure bevorzugte Region in N zu posten, dann kann man eure Fragen ausführlicher beantworten.
Weitere Anfragen sind willkommen!

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Tips für ersten Norwegen-Urlaub (Interrail)

Beitragvon Mario » Do, 23. Jan 2003, 20:48

Wicky hat geschrieben:Lohnt es sich überhaupt, für eine Woche so etwas zu machen. So zum Anfang.


Ein klares Nein! Meine erste Reise Bergen - Oslo - Trondheim ging inklusive An- und Abreise nur eine Woche. Diesen Sommer ging es in den hohen Norden für 1,5 Wochen. Man will einfach nicht zurück, aber mehr Zeit konnte ich nicht locker machen. Für einen ersten Eindruck vom Land ist mE eine Woche gerade noch ausreichend.

Wicky hat geschrieben:Wie sieht es aus mit Jugendherben, oder sind Zeltplätze besser?


Jugendherbergen sind - an deutschen Maßstäben gemessen - sehr teuer. Ich habe z.B. dieses Jahr in Narvik 40 EUR bezahlt, war wegen Platzmangel aber eine Einzelbelegung im Doppelzimmer. Die Herbergen haben jedoch einen hohen Standard.

Zeltplätze sind eine sehr günstige Alternative und in der Regel ein feine Sache. Im Sommer ist bei gutem Wetter ein gut erreichbarer Zeltplatz (in Bezug auf Bahnreisende) immer vorzuziehen. Es gibt aber auch hier Ausnahmen: Negativbeispiel ist mE Narvik - eine Buckelpiste ist dagegen flach wie ein Brett (wäre ich doch für die zweite Nacht bloß wieder in die JH gegangen ;-) )

Wicky hat geschrieben:Wie teuer ist das Ticket für eine Woche?


Das Interrail-Ticket? Nimm Scanrail, das schließt auch die Durchfahrt in Dänemark mit ein und ermäßigt bei der alternativen Fahrt über Rostock - Trelleborg das Fährticket auf 8 EUR.
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Tips für ersten Norwegen-Urlaub (Interrail)

Beitragvon uteligger » Do, 23. Jan 2003, 23:03

Hei,
Mit dem Zug zum Hauptbahnhof Hamburg, Ankunft spätestens um 15h30, denn um 16h fährt
500 Meter vom Hauptbahnhof auf dem ZOB der NOR-WAY Bussekspress ab. Die tägliche Busverbindung nach Norwegen.
Ab Hamburg 16h
An Kristansand 7h
An Stavanger 11h

Pro Person:
Hamburg- Kristiansand- Hamburg 144 Euro
Hamburg- Stavanger- Hamburg 205 Euro

Inkl. Fährpassagen Hirtshals- Kristiansand- Hirtshals

http://www.nor-way.no

Hilsen
Axel
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Tips für ersten Norwegen-Urlaub (Interrail)

Beitragvon Wicky » Fr, 24. Jan 2003, 10:02

Hallo!

Also, Ihr habt mir wirklich schon viel weitergeholfen. Werd das alles mal ausdrucken und dann werden wir nochmal zusammen überlegen.

Super vielen Dank nochmal.

Und eine Woche ist also zu kurz. Mmh, vielleicht machen wir ja zehn Tage daraus. Ich hab mir gedacht, dass wir vielleicht mit Süd-Norwegen anfangen. Wenns geht, von Köln aus fliegen, bis nach Oslo, und dann von da aus weiter in den Süden, und wieder zurück nach Oslo. Geht das überhaupt in 7 bis 10 Tagen? Klar, am liebsten würde ich auch zwei Wochen oder länger fahren. Aber dafür das wir zum ersten mal sowas machen, denk ich, erstmal nicht ganz so lang. Ist ja auch ne Geldfrage - leider.

Mit den Jugendherbergen/Zeltplätzen wird das wohl kein Problem geben, so was Ihr erzählt habt.
Liebe Grüße
Wicky
Wicky
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 17:38

Re: Tips für ersten Norwegen-Urlaub (Interrail)

Beitragvon Martin Schmidt » Fr, 24. Jan 2003, 13:25

Hätte da auch noch einen Vorschlag:

Möglichst früh einen Flug bei Ryan Air buchen.
In Deutschland vorab ein 3-Tage Euro Domino oder InterRail Ticket für Norwegen kaufen.

Bus Torp-Sandefjord
Bahn: Sandefjord-Stavanger ( http://www.nsb.no )
Bus oder Schnellboot Stavanger-Bergen ( http://www.nor-way.no ; http://www.flaggruten.no/ )
Bahn: Bergen - Flåm
Bahn: Flåm - Oslo
Flughafenbus Oslo-Torp ( http://www.torp.no )

Kostet dich ohne Flug so c.a. 240 Euro
Und du siehst tolle Ecken.
In Stavanger kannst du noch einen Ausflug zum Prekestolen machen.
Zum Übernachten gibts in Stavanger und Flåm gute Campingplätze, in Bergen eine gute Schlafsaalunterkunft, und in Oslo beides.
(JH ist ja wie oben angemerkt recht teuer)

Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste