Tips und Tricks...

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Tips und Tricks...

Beitragvon Hygra » So, 10. Aug 2003, 9:59

:P so, noch sieben tage und dann gibts endlich einen monat nordnorwegen, einschliesslich den lofoten.
kann mir vielleicht noch jemand ein paar tips geben bezüglich übernachtung im freien, preisgünstige übernachtungen, absolut sehenswertes, tolle plätze für geniale fotos, wanderungen, etc?
vielen dank und see u
Hygra :super:
Carpe Diem
Hygra
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 07. Aug 2003, 13:13
Wohnort: 9500 Wil, Schweiz

Re: Tips und Tricks...

Beitragvon geir » So, 10. Aug 2003, 13:37

Hallo. Ein Paar Tips fuer dich. Unbedingt die Kaiserroute fahren, Digermulen, Bergwanderungen im Raftsund( Kaiserberg, Snetind, Årsteintind, Dalstind uzw. http://www.digermulen.de
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Tips und Tricks...

Beitragvon Hygra » So, 10. Aug 2003, 15:14

Vielen dank für deine infos!!!
:bounce: bin schon ganz aufgeregt....
grüsschen Hygra
Carpe Diem
Hygra
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 07. Aug 2003, 13:13
Wohnort: 9500 Wil, Schweiz

Re: Tips und Tricks...

Beitragvon Joeggi » So, 10. Aug 2003, 22:13

Hei Hygra,

alles aufzuzählen würde das Forum sprengen. Meine Tipps:

Sognefjord/Lustrafjord: Hafslo, Übernachtung im Heggmyra Hyttegrend, Angeln im Hafslovatnet, Ausflüge Molden (Berg) Stabkirche Urnes, Feigumsfossen, Sognefjell, Nigardsbreen, Austerdalsbreen

Hardangervidda und Folgefonngletscher: Kinsarvik, Übernachtung in Kinsarvik Camping, Wanderung ins Husedalen, oder weiter in die Vidda, Mönchstreppe in Lofthus, Buerbreen bei Odda, Vøringsfossen bei Eidfjord

Femundsee: Femundsenden, Übernachtung in Femundsenden, Wanderungen (evtl. Wasserwandern mit Kanu) auf dem Femund, oder den Seen im Gebiet, Fjellwanderung im angrenzenden Gutulia-Nationlapark (Schweden)

Lysefjordgebiet: Übernachtung im Preikestolen Camping, Preikestolen - ein Muß, aber früh morgens loswandern! ansonsten sehr viele Touristen :-? , Übernachtung in Lysebotn am Ende des Lysefjords, atemberaubende Serpentinenstraße, ab Lysebotn eine Wanderung auf den Kjerag (Hochplateau), evtl. Absprung als "basejumper" vom etwa 1000m hohen Kjerag mit "Landung" im Lysefjord :shock: (Ausrüstung, etc. muß vorhanden sein)

Lofoten: da reichen zehn Tage nicht, also möglichst viel Zeit einplanen :super:

Dies in Kürze und auf die Schnelle, es ließe sich sicherlich noch viel, viel mehr aufzählen.

Gute Reise
Gruß Joeggi

"Die Lebensspanne ist dieselbe, egal ob man sie lachend oder weinend verbringt"
Japanisches Sprichwort
Joeggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 184
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 22:03
Wohnort: Rostock

Re: Tips und Tricks...

Beitragvon Cyber@nextyearnorwegen » Mo, 11. Aug 2003, 17:19

hi
ICH FASS ES NICHT :!: :shock: :shock: :shock: :shock:
Hör auf da will ich ja gleich am liebsten :arrow: hinziehn :cry:
ich glaube ich sollte mir das nochmal alles überlegen wollte nächstes jahr nur 2 -3 wochen dahin fahren
Cyber@nextyearnorwegen
 

Re: Tips und Tricks...

Beitragvon Hygra » Mo, 11. Aug 2003, 17:25

:bussi: Hey ich danke euch allen für die wertvollen tips!!!
wir haben einen ganzen monat zeit und deshalb dürft ihr mir noch mehr tips schicken, wenn ihr lust habt...
:D Hygra
Carpe Diem
Hygra
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 07. Aug 2003, 13:13
Wohnort: 9500 Wil, Schweiz


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast