Geographische Vermessung und Kartierung der Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Geographische Vermessung und Kartierung der Lofoten

Beitragvon rutin » Mo, 24. Nov 2008, 19:58

Sehr geehrte Damen und Herren,
> ich bin auf der Suche nach einer für mich wichtigen Information zu den
Hallo Norwegen- und Lofoten-Freunde,
ich habe da ein paar Fragen zur Vermessung der Lofoten. Vielleicht kann mir jemand helfen?

> Lofoten.
Lofoten Kartierung!
> Ein gewisser Prof. Tinter aus Wien hat angeblich die Lofoten geographisch
> vermessen und kartiert. Es gibt angeblich dazu einen Gedenkstein auf
> einer Insel der Lofoten.
> Können Sie mir dazu mit Informationen helfen, weil ich gerade meine Vorfahren erforsche?
>Fragen:
> 1. Gibt es diesen Gedenkstein wirklich?
> 2. Wo befindet er sich ( Insel, Ort , Zugangsmöglichkeit)?
> 3. Von wann bis wann war die Vermessung und wann wurde der Gedenkstein dazu errichtet?
> 4. Wie hieß Prof. Tinter vollständig und wer hat bei der Vermessung mit
> geholfen? Universität Wien / Oslo?
> 5. Welche persönl. Daten gibt es sonst über Prof. Tinter und wie kam er zu dem Auftrag?

Ein Troll wird sich wohl finden, der das beobachtet hat?
> Danke sehr
> rutin
>
rutin
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 19:05

Re: Geographische Vermessung und Kartierung der Lofoten

Beitragvon geir » Mi, 26. Nov 2008, 22:24

Hallo.
Ich habe nie darueber gehoert.
Du kannst davon ausgehen, dass es nicht stimmt.
Kann es sein, dass er in Finnmark war?
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast