Hamnoy oder Reine

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Hamnoy oder Reine

Beitragvon goße Eisfee » Do, 20. Aug 2009, 14:52

Hallo an Alle,

ich bin neu hier und ein Neuling was Reisen auf die Lofoten betrifft. Wir wollen im Juni 2010 hinfahren. Habe mich inzwischen durch alles was ich über die Lofoten zu fassen bekam durchgelesen. So bin ich auch hier gelandet. Ein Forum ist bei Reisevorbereitungen immer eine tolle Sache. Kann man sich doch austauschen.

Was mich umtreibt ist folgendes: als Ziel hat sich mittlerweile Moskenes herauskristallisiert. Ich lese ständig von der "Perle" der Lofoten Reine. Die Unterkünfte dort, sprich Rorbuer sind ja ganz schön teuer. In Hamnoy kommt man fast für die Hälfte unter.

Meine Frage nun an Erfahrene: ist Reine umsoviel schöner? Soll man die erheblich höheren Kosten in Kauf nehmen oder ist Hamnoy eine gute Alternative?

Wenn ich Bilder von Hamnoy sehe, stört mich eigentlich immer diese (hässliche) Brücke. Ich befürchte, die hat man dort immer im Blick?

Ich würde mich freuen zu hören, was Ihr dazu meint.
goße Eisfee
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 20. Aug 2009, 14:32

Re: Hamnoy oder Reine

Beitragvon Harry132 » Do, 20. Aug 2009, 16:02

Hallo,

die Rorbues kenne ich weder da noch dort, kenne aber die Lofoten etwas. Reine halte ich für schöner gelegen - aber in Hamnöy, nun da muß man sicher auch nicht von jeder Rorbuer auf die Brücke schauen.

Aber hast Du Dich schon einmal über die Robuer in Å oder Sørvågen informiert ? Die liegen sicher auch ganz schön. Ja evtl. sogar noch besser als Reine. Aber ich kenne keine Preise. Ich übernachtete auf den Lofoten im Auto oder Zelt. Jeweils wild. Wobei - einen wilden Zeltplatz im südlichen Bereich der Lofoten zu finden ist recht schwierig. Da jedes Fleckchen Erde, zumindest unweit der Straße, genutzt wird.

Reine und Hamnöy sind sicher deshalb sehr gut bekannt, und gerne von den Touristen besucht, weil sie eigentlich d a s Standardfotomotiv der Lofoten sind ! Und ob bei Reine die Straßenzufahrt zum Ort so schön ist - von der man die Bilder auf Reine belichtet, ich weiß nicht.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Hamnoy oder Reine

Beitragvon wyrd » Do, 20. Aug 2009, 16:55

kenne auch weder die noch die rorbuer, da ich immer wildcampe. aber was reine betrifft, das ist einfach nicht zu überbieten, mir hat es die sprache verschlagen wie ich dort zum ersten mal war. es ist echt der wahnsinn!
aber hamnoy ist ja nicht so weit entfernt, bzw sorvagen, also lässt es sich sicher leicht einrichten nachts dahin zu fahren zum schlafen.
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Hamnoy oder Reine

Beitragvon gs47 » Do, 20. Aug 2009, 18:17

Hallo @ Große Eisfe,
ja Lofoten und noch weiter Insel Varoy sind schon beste Gegenden in Norge.Ich war selbst 5x oben .Mal sogar eine Woche lang.Hütten hatte wir auch in unterschiedlicher Form.Du sprichst von Reine.Ja,es ist ein sehr schöner Fischerort.Ich habe extra eine Lofotenfahrt gemacht.Sämtliche-paar haben gefehlt-Fischerorten angefahren.Wir sind mal von Bodö dann mal vom Norden kommend auf die Lofoten gemacht.Schau mal auf meine HP-repage8-Anfangsbild!!
:viking:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Hamnoy oder Reine

Beitragvon Johannes » Do, 20. Aug 2009, 19:13

Hallo goße Eisfee,

sorry, aber ich tue mich schwer, dies zu konkret beantworten. In beiden Orten gibt es geniale Rorbuers mit tollen Aussichten vom Wohnzimmer aus, und in beiden Orten gibt es das Gegenteil.

Was ist mit Sakrisøy? Das liegt genau dazwischen und die Rorbuers sind klasse:

http://www.pixelsea.de/bilder/bildarchiv/175/499.html

Oder die auf Olenilsøay

Oder hier in Reine, unten rechts die Rorbuers

http://www.pixelsea.de/bilder/bildarchiv/175/306.html. Die sind soviel ich weiß auch nicht so teuer.

Es ist ganz schwer.Vielleicht hast du mal konkrete Rorbuers um die es geht.

Lieben Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Hamnoy oder Reine

Beitragvon goße Eisfee » Do, 20. Aug 2009, 21:57

Johannes hat geschrieben:Hallo goße Eisfee,

sorry, aber ich tue mich schwer, dies zu konkret beantworten. In beiden Orten gibt es geniale Rorbuers mit tollen Aussichten vom Wohnzimmer aus, und in beiden Orten gibt es das Gegenteil.

Was ist mit Sakrisøy? Das liegt genau dazwischen und die Rorbuers sind klasse:

http://www.pixelsea.de/bilder/bildarchiv/175/499.html

Oder die auf Olenilsøay

Oder hier in Reine, unten rechts die Rorbuers

http://www.pixelsea.de/bilder/bildarchiv/175/306.html. Die sind soviel ich weiß auch nicht so teuer.

Es ist ganz schwer.Vielleicht hast du mal konkrete Rorbuers um die es geht.

Lieben Gruß

Johannes


Erst mal gaaanz herzlichen Dank an Euch Alle.

@Johannes: die Rorbuer die ich als sehr teuer empfinde sind die "Reine Rorbuer". http://www.reinerorbuer.no/

Ich hoffe ich kann das hier so schreiben und den Link posten, ohne jemandem nahezutreten.

Sakrisoy zeigt halt leider keine Innen Bilder. Und ein bisschen möchte ich schon wissen wo ich meinen Urlaub verbringe. Aber, muss nochmal darüber nachdenken.
goße Eisfee
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 20. Aug 2009, 14:32

Re: Hamnoy oder Reine

Beitragvon Johannes » Fr, 21. Aug 2009, 8:16

Hallo,

goße Eisfee hat geschrieben:...die Rorbuer die ich als sehr teuer empfinde sind die "Reine Rorbuer". http://www.reinerorbuer.no/


Reine Rorbuer ist ja auch in der deutlich gehobenen Preisklasse, aber auch gut. Es gibt aber auch noch andere schöne, gepflegte Rorbuers bzw. Sjøhus in Reine.


goße Eisfee hat geschrieben:Sakrisoy zeigt halt leider keine Innen Bilder. Und ein bisschen möchte ich schon wissen wo ich meinen Urlaub verbringe. Aber, muss nochmal darüber nachdenken.


Guckst du hier -> http://www.datadesign.ws/sakrisoy/, aber nur ein Foto. Sonst schreib doch mal Dagmar an, sie sendet dir bestimmt ein paar Fotos. Ich bin schon mal drin gewesen und fand sie ganz o.k.. Das ist aber schon ein paar Jahre her.

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Hamnoy oder Reine

Beitragvon Chris665 » Mo, 24. Aug 2009, 12:35

Hallo Eisfee,
Hamnoy fanden wir einen genial schönen Platz, und wenn es dort halb so teuer ist...
Es ist aber sehr klein und man ist zu Fuß ruckzuck rum. In Reine kann man schon ein bisschen spazieren gehen, ohne immer das Auto anwerfen zu müssen.
Ein gutes Händchen bei der Quartierwahl wünscht Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Hamnoy oder Reine

Beitragvon RotFuchs » Di, 22. Sep 2009, 7:38

Hallo große Eisfee,

wir haben letztes Jahr eine Tagestour nach Reine gemacht. Das war einfach unglaublich!
Vorher hatte ich in den Reiseführern immer gelesen, das man diese Stadt unbedingt gesehen habe müßte. Verstanden hatte ich es nicht. Bis ich die Stadt dann gesehen habe!

Wenn Ihr Euch aber so gar nicht entscheiden könnt, dann teilt Euren Urlaub doch auf. Eine zeitlang hier und eine zeitlang dort. Wenn das finanziell machbar ist.
Dann wart Ihr in beiden Orten und könnt für´s nächste Mal entscheiden, was Euch besser gefallen hat und wohin Ihr wieder kommen werdet :->

Auf jeden Fall wünsche ich einen traumhaft schönen Urlaub, egal für welchen Ort Ihr Euch entscheiden werdet!

Lieben Gruß

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Hamnoy oder Reine

Beitragvon geir » Sa, 26. Sep 2009, 16:30

Moin.
Ich moechte gern fragen: arum will man an einen Ort wohnen wo es taeglich hunderte oder tausende Touristen kommen?
Mein Tip ist, irgendwo ausser den Touristorten wohnen, dann Tagestouren machen, dann entkommt man den Stress.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Hamnoy oder Reine

Beitragvon Diana J » So, 27. Sep 2009, 14:08

GENAU !!!!!!!
Wie recht Du hast, Geir :-))) so lernt man das Land doch immer noch am besten kennen.

Viele Grüße von Diana :-)))
Diana J
 
Beiträge: 80
Registriert: So, 07. Sep 2008, 12:32
Wohnort: Itzehoe

Re: Hamnoy oder Reine

Beitragvon Dermannausdemwald » Mo, 28. Sep 2009, 18:10

Also für mich ganz klar Hamnoy. Touristen hin oder her. Wir haben es dort immer genossen.
Wohnen immer bei Roald Wulff-Nilsen.
Die Hütten siehst Du unter: http://www.lofoten-info.no
Er spricht Deutsch. Kannst ihm auch mailen, dann aber englisch.
Die Rorbü kostet in der Saison ca. 800-850 NOK und ist super-sauber.
Dermannausdemwald
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 31. Mai 2009, 23:08

Re: Hamnoy oder Reine

Beitragvon Davinci » Mo, 05. Okt 2009, 17:57

Halllo Eisfee, siehst Du, so ist das, wenn man rumfragt und jeder antwortet mit seinen schönsten Erinnerungen. Lofoten: Das ist schon was Besonderes! Aber die Inselkette kannst Du nur in Dich aufnehmen,m wenn Du sie erfahren hast - mit den Augen, der Seele....und mit dem Auto. Lege Dich mal nicht nur auf Moskenes fest. Moskenes ist wie die meisten anderen Orte winzig klein, und Du hast sehr schnell alles gesehen. Reine ist ein wunderschönes Dörfchen; eine Idylle mit einem guten Kunstmuseum. Der Maler Ernst Wilhelm Nay hat in Reine einige seiner Motive gefunden; aber das ist schon ein paar Jährchen her. Besuche aber auch mal Ramberg mit seinem herrlichen weißen Sandstrand; sehr zu empfehlen, wenn man mal einen Ruhetag braucht. In der Turistinformation Ramberg gibt es den deutsch sprechenden Henrik mit seiner Frau Eva, die Kaffee ausschenken und einen Internetanschluß für Turisten haben. Viel Spaß DAVINCI
Davinci
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 23:02


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron