Vogelinsel Vaeroy vergleichbar mit Insel Runde?

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Vogelinsel Vaeroy vergleichbar mit Insel Runde?

Beitragvon zinie72 » Fr, 25. Mär 2011, 19:25

Hallo zusammen, bin neues Mitglied und fahre im Juni nfüre 5 Wochen nach Norwegen auf die Lofoten. U.a. interessieren mich die Vögel auf Vaeroy. Ist diese Brutstätte vergleichbar mit der Insel Runde.
Danke im Voraus. Gruß Andreas
zinie72
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 23. Mär 2011, 18:50

Re: Vogelinsel Vaeroy vergleichbar mit Insel Runde?

Beitragvon orcajump » So, 27. Mär 2011, 14:22

Hei!

Habe grad nochmal Dein Posting gelesen, und gemerkt, dass ich teilweise ein wenig am Thema vorbeigeschrieben habe. Aber jetzt lass ich´s halt, vielleicht hilft´s ja trotzdem ein wenig :wink: ... Also:

Von Værøy habe ich bislang nur gehört, auf Runde war ich schon 2 Mal. Auf Runde hast Du fast alle Seevögel dicht beisammen, und vom Campingplatz sind alle guten Stellen relativ leicht erreichbar. Runde ist ja berühmt v.a. für die Papageitaucher, aber u.a. auch Tordalken, Trottellummen, Basstölpel, Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Krähenscharben, Kolkraben, Wanderfalken und seit ein paar Jahren auch wieder Seeadler brüten auf der Insel und lassen sich recht problemlos beobachten. Ich denke mal, auf V. ist das nicht ganz so einfach, mal ganz abgesehen von der Erreichbarkeit. Aber halt auch nicht so touristisch "belastet" wie Runde... Falls Du auf Runde bist und ruhige See hast, mache unbedingt auch die Bootsfahrt rund um die Insel. Dann fährt man bis dicht an die Kolonien heran und kann gut beobachten und auch fotografieren. Bei rauer See lohnt sich das nicht, da füttert man evtl. eher die Fische...

Allerdings hatten die Seevögel sowohl auf Runde als auch auf Røst und Værøy in den letzten Jahren dasselbe Problem, nämlich dass es zu wenig kleine Fische in Küstennähe gab. In den letzten Jahren kamen aus Nahrungsmangel an beiden Stellen sehr wenig Bruten hoch!

Fazit: Nach allem, was ich so gehört habe, denke ich, dass man auf Runde einfacher an die Vögel herankommt (natürlich auf den erlaubten Pfaden!!) und mehr Arten in Geh-/Wanderentfernung voneinander beobachten/fotografieren kann. Außerdem ist es leicht erreichbar. Aber vielleicht hat ja auch jemand aktuellere Erfahrungen, auch zu V.? Ist schon ein paar Jährchen her, dass ich auf Runde war...
Gruß orcajump
orcajump
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
Wohnort: Norge

Re: Vogelinsel Vaeroy vergleichbar mit Insel Runde?

Beitragvon powderoli » Mo, 28. Mär 2011, 18:07

Hei Andreas,

wir waren 2008 auf Værøy und hatten wie orcajump beschreibt kein Glück. Wir sind sogar bis auf das Måstadfjell aufgestiegen und hofften auf Lunde aber kein Erfolg - da half uns auch unser Lundehund nicht weiter :)
Die Landschaft ist aber bei schönem Wetter allemal einen Besuch wert. Man muss nur wissen dass es anders als in den meisten Reisführeren beschrieben dort keinen Campingplatz mehr gibt. Nur Wiesenflächen am alten Flugplatz die sich zum Zelten eignen. Ein paar Bilder gibt es hier: http://www.polarlyset.de/album_sommer_2008/index.html ab Bild 210 beginnt Værøy.
Auf Runde waren wir letzten Sommer und hatten da sogar im Juli noch sehr viele Lundevögel, Seeadler, Eissturmvögel - ach einfach alle Vertreter die da leben zu Gesicht bekommen. Bilder zu den Papageientauchern habe ich hier: http://www.polarlyset.de/Lunde/
Die Kerlchen sind dort so zutraulich dass sie bis einen Meter vor einem sitzen - wir konnten es erst auch nicht glauben aber es ist so.
Weitere Infos gibt es hier: http://www.polarlyset.de/index.html

Euch also viel Spaß

Oliver
powderoli
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg

Re: Vogelinsel Vaeroy vergleichbar mit Insel Runde?

Beitragvon zinie72 » So, 03. Apr 2011, 7:57

Hallo Oliver, Hallo Orcajump,
vielen Dank für Eure Antworten. Da ich 5Wochen Zeit habe (Ziel sind die Lofoten), werde ich auf de Hinfahrt Mitte Juni zunächst die Insel Runde erneut besuchen (war vor 10 Jahren im August dort) und dann über Vaeroy die anderen Inseln der Lofoten bewandern. Ihr habt mir sehr geholfen. Irgendwie habe ich schon den Eindruck, dass der in der Literatur beschriebene Vogelfelsen nicht an die Runde herankommt. Euch eine gute Zeit und alles Gute! Gruß Andreas
zinie72
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 23. Mär 2011, 18:50

Re: Vogelinsel Vaeroy vergleichbar mit Insel Runde?

Beitragvon gs47 » So, 03. Apr 2011, 13:55

Nun auf Varoy war ich auch.Da konnte das Boot nicht heraus fahren wegen Sturm....wobei ich sah nur ein normalen Wellengang damals.Somit war die Vogelinsel auf Varoy passe.Runde selbst war ich nun 4x schon.Es ist schon gut da haben auch keine Hütte damals bekommen immer....aber im August sind die Papageintaucher aber weg
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Vogelinsel Vaeroy vergleichbar mit Insel Runde?

Beitragvon orcajump » So, 03. Apr 2011, 22:23

Im August sind die Papageitaucher überall weg :roll: ... Die letzten im August sind die Basstölpel. Und er fährt ja schon im Juni...

@Andreas: Viel Erfolg und Glück in Runde und viel Spaß bei Deiner Reise! Hoffe, das mit den kleinen Fischen für die Papageitaucher ist dieses Jahr wieder besser. Evtl. steuere ich Anfang Juli auch mal wieder Runde und danach die Lofoten an :wink: ...
Gruß orcajump
orcajump
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
Wohnort: Norge

Re: Vogelinsel Vaeroy vergleichbar mit Insel Runde?

Beitragvon novus » Fr, 15. Apr 2011, 15:26

Wir waren letztes Jahr im Juni auf Runde, genau gesagt mitte Juni. Nicht ein einzelner Papageientaucher war auf der Insel, nix.

Alle anderen Vögel haben wir vorgefunden. Ich habe gehört das ab Juni die Taucher auch nicht mehr da sein können.
novus
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 01. Jan 2010, 23:07
Wohnort: Glonn

Re: Vogelinsel Vaeroy vergleichbar mit Insel Runde?

Beitragvon orcajump » Fr, 15. Apr 2011, 20:38

Falsch! Eigentlich sind die bis Mitte/Ende Juli mind. da, weil sie in dieser Zeit ihre Jungen aufziehen. Vermutlich waren sie nicht mehr da, weil sie aus o.g. Gründen (Nahrungsmangel!) ihre Bruten verlassen hatten und weiter nach Norden gezogen sind.
Gruß orcajump
orcajump
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
Wohnort: Norge

Re: Vogelinsel Vaeroy vergleichbar mit Insel Runde?

Beitragvon fcelch » Fr, 15. Apr 2011, 20:50

Beides falsch!

Tagsüber sind die Viecher aufm Wasser und kehren erst abends zu den Erdlöchern zurück. Jedenfalls hat man uns das so erklärt. Wir sind erst abends so gegen 22 Uhr zu Fuß mit ner flasche rotwein rauf auf die Felsen (ab Goksoyer Camping) gekraxelt. Da saßen die Biester nur wenige Meter von uns entfernt vor und an den Löchern.
Das haben wir morgens dann dem Zeltnachbarn erzählt. Der ist dann auch da rauf und hat keinen gesehen. Am nächsten Nachmittag / frühen Abend haben wir dann die Seehundsafari mit dem Boot gemacht und kamen an den Tieren vorbei. Da saßen tausende aufm Wasser. Da hat uns der Bootführer oben geschildertes erklärt.

....so jedenfalls mein Wissensstand.

Ach, war übrigens Mitte oder Ende Juli.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Vogelinsel Vaeroy vergleichbar mit Insel Runde?

Beitragvon gs47 » Sa, 16. Apr 2011, 9:10

Ja so unterschiedlich kann es sein,denn wenn ich dort bin auf Runde auch so ende Juni da waren sie da.(Mittag)Wurde sogar ein Videofilm von mir gemacht.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste