Dorscheier

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Dorscheier

Beitragvon Christoph » Do, 14. Apr 2011, 19:32

Das Havforskningsinstituttet hat in einer Publikation jetzt etwas zum diesjährigen Dorscheierbestand geschrieben....für die, die des Norwegischen mächtig sind, ist das hier nachzulesen.

Die Erhebung wurde im Henningsværstraumen gemacht und es wurden pro Quadratmeter Wasseroberfläche 15.872 Eier gezählt. Das ist unglaublich viel. Annähernd soviel wurde das letztemal mit 13.000 Stück im Jahr 1950 gezählt. Und um nochmal ein anderes interessantes Zahlenbeispiel zu zitieren: Ein ausgewachsenes, großes Dorschweibchen kann pro Jahr bis zu 5 Millionen Eier ablegen...wenn davon nur 2 Eier zu erwachsenen Dorschen werden, dann bleibt der Dorschbestand stabil! :shock: Das sind Zahlen, die mir so auch nicht bewußt waren...

Grüßlis aus der Abendsonne...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Dorscheier

Beitragvon Bernd » Fr, 15. Apr 2011, 9:14

Hei Christoph

das sind ja Fakten, die ich auch nicht vorab so gewußt oder verinnerlicht hätte.
Ist aber als sehr positiv zu bewerten, denke ich.
Die Dorschbestände haben somit wohl eine Chance :super:

Gruß in den Norden
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Dorscheier

Beitragvon Hubi59 » Fr, 15. Apr 2011, 12:38

Na Gott sei Dank, dann isses ja nich so schlimm wenn ich ab und zu mal nen Babydorsch aus dem sjøvannfilter raushole. :lol:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Dorscheier

Beitragvon Christoph » Fr, 15. Apr 2011, 16:36

Hubi59 hat geschrieben:Na Gott sei Dank, dann isses ja nich so schlimm wenn ich ab und zu mal nen Babydorsch aus dem sjøvannfilter raushole. :lol:

Dafür schmeißt Du dann beim nächstenmal einen untermaßigen Dorsch einfach wieder rein (natürlich nicht, ohne ihn zu bitten, nochmal kräftigst Babys zu machen) und dann ist Dein Gewissen aber soetwas von beruhigt...! :D :D :D

God helg...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Dorscheier

Beitragvon uscarfreak » Fr, 15. Apr 2011, 18:22

dieses jahr sind auch extrem viele fische da
dazu noch schlechtes wetter , da wirds næchstes jahr noch mehr geben - hoffe ich mal
und ich kann nicht raus zum angeln :cry: weil ich erst das boot machen muss und das dauert wegen dem sch.. wetter

mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Dorscheier

Beitragvon Hubi59 » Sa, 16. Apr 2011, 10:36

Christoph hat geschrieben:Dafür schmeißt Du dann beim nächstenmal einen untermaßigen Dorsch einfach wieder rein (natürlich nicht, ohne ihn zu bitten, nochmal kräftigst Babys zu machen) und dann ist Dein Gewissen aber soetwas von beruhigt...! :D :D :D


Hab ich letztes Wochenende gemacht Christoph, aber der letzte war mir dann doch bissl zu gross, mit seinen 3kg war er genau richtig fuers Abendessen. :lol:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste