Dass erste Bild ist sicherlich vielen bekannt, der Strand am Campingplatz von Flakstad.
Dort ist man im März ganz alleine.

Die beiden folgenden Bilder zeigen die "Bilderbuchfischerdörfer" Aa und Nusfjord.
Außer 2-3 weiteren Touristen gibt es zu dieser Zeit nur Einheimische und Fischer.
Einige "Rorbuer" werden im Winter wirklich von Fischern bewohnt.
Für die Kenner: Auf dem Parkplatz von Aa standen nur 2 Autos und zwei Lofoten-Linienbusse.
(Wen Letztere abholen wollten, weiß ich wirklich nicht)
Die Bilder zeigen, wie viele andere, "Bilderbuchansichten" der Lofoten


Der Wetterumschwung auf den Lofoten kann einen wirklich überraschen,
das zeigen die beiden folgenden Bilder. Wir waren froh, dass unser
Leihwagen mit Spikes-Reifen ausgerüstet war.
Das erste Bild zeigt die Straße E10 von Borg nach Leknes.
Manchmal kann man vor lauter Schneeverwehungen den Straßenverlauf nur
an den Stangen für den Schneepflug erkennen!
Das zweite Bild ist eine Ansicht vor dem Supermarkt in Leknes,
den Unterschied zwischen Straße und Bürgersteig kann man nur erahnen.


Trotzdem freue ich mich, dass ich auch diese Seite der Lofoten einmal
kennengelertn habe. Jetz kann ich beurteilen, wie "Geir's" Fahrt von
Dingermulen nach Svolvaer manchmal aussieht.
Grüße aus (dem frühlinghaften) Essen
Robert
PS: Der Rückflug von Leknes war auch abenteuerlich
a) Am Tag vor dem Abflug war nachmittags der Flugvergkehr eingestellt
b) Am Abflugtag hatte die Maschien in Leknes 15 Min Verspätung, in Bodoe blieben rund 5 Minuten Umsteigezeit.
c) In Bodoe musste das Anschluss-Fluzeug erst einmal enteist werden