Sonnenlicht im Januar

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Sonnenlicht im Januar

Beitragvon schajens » Mi, 01. Sep 2004, 7:52

Hallo,
ich plane Anfang/Mitte Januar 2005 für 1 Woche die Lofoten zu besuchen.
Bisher konnt ich leider nicht in Erfahrung bringen, wie lange es eigentlich im Januar hell ist bzw. wieviele Sonnenstunden es aufgrund der Polarnacht gibt. Wird es überhaupt hell? :?:

Genauso frage ich mich, ob der Kabeljau-Fang im Januar bereits startet?

Aktuell plane ich, mit Ryanair nach Stockholm zu fliegen (nur 1,99€), von dort mit dem Nachtzug nach Kirkenes, um dort einen Mietwagen anzumieten. Kennt jemand eine günstigere Alternative?

Vielen Dank für eure Beiträge im Voraus.
gruß
schajens :D
schajens
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 01. Sep 2004, 7:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Sonnenlicht im Januar

Beitragvon Keyser Soze » Mi, 01. Sep 2004, 8:05

schajens hat geschrieben:nach Stockholm zu fliegen (nur 1,99€), von dort mit dem Nachtzug nach Kirkenes, um dort einen Mietwagen anzumieten. Kennt jemand eine günstigere Alternative?


Steig lieber in Kiruna aus :wink: , aus zwei Gründen:
erstens ist es da kürzer in die Lofoten und
zweitens ist mit dem Ausbau der Bahn in die Finnmark vor 2150 nicht zu rechnen...

Salute,
Keyser
Keyser Soze
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 30. Aug 2004, 19:07

Re: Sonnenlicht im Januar

Beitragvon Roger » Mi, 01. Sep 2004, 9:25

Hei,

Du fliegst also ohne Kohl für 1.99 Euro nach Stockholm??? Wie ist denn das möglich??? Das kann ja nicht rentieren, oder? Gibt es sowas auch von der Schweiz aus?

Gruss

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 8:13
Wohnort: Sveits

Re: Sonnenlicht im Januar

Beitragvon Vertreter » Mi, 01. Sep 2004, 10:34

schajens hat geschrieben:...ich plane Anfang/Mitte Januar 2005 für 1 Woche die Lofoten zu besuchen.


Hallo,

Ich bin auch im Jänner auf den Lofoten (05.01.2005 bis 19.01.2005).

Hab folgende Tabelle im Netz gefunden:
Polarnacht:

Bodø 15. Dezember - 28. Dezember
Svolvær / Lofoten 04. Dezember - 07. Januar
Tromsø 25. November - 16. Januar
Hammerfest 21. November - 21. Januar
Nordkap 18. November - 23. Januar

Soweit ich informiert bin, handelt es sich aber dabei um die Periode, in der die Sonne nicht am Horizont erscheint... das heißt aber nicht, dass es in dieser Zeit überhaupt nie hell wird! Die Tage sind halt relativ kurz und es gibt schöne Dämmerstimmungen (Falls ich hier totalen Müll erzählen sollte - bitte mich zu korrigieren!).

Bezüglich Kabeljau-Fang ist glaub ich zu sagen, dass der erst im Laufe des Monates Jänner so richtig los geht. Also Februar wär hierzu idealer.

Gruß, Bernhard
...Südtiroler! ...und gerne Südtiroler!

Aber wenn mich nächstes Mal wer fragt, wo ich gerne auf die Welt kommen möchte, dann sag ich`s: NORWEGEN!
Vertreter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 144
Registriert: Mi, 04. Aug 2004, 16:31
Wohnort: I-39040 Ratschings

Re: Sonnenlicht im Januar

Beitragvon schajens » Mi, 01. Sep 2004, 11:51

Keyser Soze hat geschrieben:
schajens hat geschrieben:nach Stockholm zu fliegen (nur 1,99€), von dort mit dem Nachtzug nach Kirkenes, um dort einen Mietwagen anzumieten. Kennt jemand eine günstigere Alternative?


Steig lieber in Kiruna aus :wink: , aus zwei Gründen:
erstens ist es da kürzer in die Lofoten und
zweitens ist mit dem Ausbau der Bahn in die Finnmark vor 2150 nicht zu rechnen...

Salute,
Keyser


Ups, natürlich meinte ich Kiruna!
gruß
schajens
schajens
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 01. Sep 2004, 7:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Sonnenlicht im Januar

Beitragvon Rolf » Mi, 01. Sep 2004, 12:01

Roger hat geschrieben:Du fliegst also ohne Kohl für 1.99 Euro nach Stockholm??? Wie ist denn das möglich??? Das kann ja nicht rentieren, oder? Gibt es sowas auch von der Schweiz aus?


Hei Roger,

die billigen Plätze sind in der Regel sehr begrenzt, man muss schon Glück haben, einen solchen zu bekommen. Es rechnet sich natürlich nicht, wenn alle Fluggäste nur 1,99 zahlen - aber je voller das Flugzeug wird, desto höher die Preise (für den Abendflug morgen und Rückflug 2 Tage später kostet der Spaß 270 Euro). Mit dem Niedrigpreis lockt man die Kundschaft an und hofft, dass die dann auch ein wenig mehr bezahlen, wenn der Billigtarif nicht mehr buchbar ist . Außerdem kommen noch Gebühren dazu, so dass aus den 1,99 schnell 30 Euro und mehr wird (klar, immer noch billig).
Gestern war übrigens in der Aftenposten zu lesen, dass Ryanair überlegt, nur noch Handgepäck zuzulassen, weil ihnen die Gepäckabfertigung zu teuer ist. Sprich: wenn du länger als 3-4 Tage unterwegs sein willst, hast du ein kleines Gepäckproblem. Der Ryanair-Chef dazu: "Wir sind so billig, da kann man sich am Zielort kaufen, was man braucht."

Hilsen
Rolf
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 14:49
Wohnort: Kreis FDS


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast