Weg zu den Lofoten im Januar

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Weg zu den Lofoten im Januar

Beitragvon kokkmarko » Mo, 04. Dez 2006, 20:21

Hei,Hei!

So wie es aussieht fange ich in Januar auf den Lofoten an zu arbeiten.
:D

Ich will aber unbedingt mit Auto hochfahren.Welcher Weg is da denn der beste?
Der schwedische Inlandsvägen is eigentlich ok,nur im Winter auch?

Danke für ein paar Tipps!

mvh
Marko
kokkmarko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 14:48
Wohnort: Gütersloh NRW

Re: Weg zu den Lofoten im Januar

Beitragvon Christoph » Mo, 04. Dez 2006, 20:30

kokkmarko hat geschrieben:Welcher Weg is da denn der beste?
Der schwedische Inlandsvägen is eigentlich ok,nur im Winter auch?


Hallo Marko...

gerade im Winter ist der Inlandsvägen die schnellste und sicherste Möglichkeit, um in den Norden zu kommen. Und dann kannst Du Dir überlegen, ob Du über das Junkerdalen, Fauske, Bodø zu den Lofoten willst oder oben herum über die E10 und Kiruna.

Grüßlis vom Polarkreis...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Weg zu den Lofoten im Januar

Beitragvon Heico-M » Do, 07. Dez 2006, 9:59

Wie sieht es denn im Winter an der Westküste aus. RV17 und so. Da müsste es sich doch auch relativ gut fahren lassen. Soviel Schnee fällt ja an der Westküste angeblich nicht.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Weg zu den Lofoten im Januar

Beitragvon Christoph » Do, 07. Dez 2006, 13:36

Heico-M hat geschrieben:Wie sieht es denn im Winter an der Westküste aus. RV17 und so. Da müsste es sich doch auch relativ gut fahren lassen. Soviel Schnee fällt ja an der Westküste angeblich nicht.


Mal abgesehen davon, daß die Route nur um hochzufahren viel zu teuer ist, hat man da deutlich öfter richtig eisglatte Straßen aufgrund gefrierendem Regen und so. Das ist ungleich tückischer, als in normalen Winterverhältnissen zu fahren. Hinzukommt, daß in Schweden die Straßen ja außerdem viel gradliniger verlaufen als auf der kurvigen Küstenroute.

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Weg zu den Lofoten im Januar

Beitragvon Heico-M » Fr, 08. Dez 2006, 9:18

OK, wieder ein Stück schlauer :D
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste