Lofoten ca. Mitte Februar 2007...

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten ca. Mitte Februar 2007...

Beitragvon Theo » Sa, 09. Dez 2006, 16:24

Hi
ich hab den Plan so etwa Mitte Februar für eine Woche auf die Lofoten zu gehen. Ich möchte Winterlandschaften fotografieren. Es geht nur ums fotografieren, nichts anderes. Grobplanung ist - Flug bis Bodo - Mietwagen - Mit Fähre rüber. Hat jemand eine bessere (schnellere) Idee für die Anreise? Kriegt man in dieser Jahreszeit problemlos Übernachtungen oder muss man damit rechnen dass die Hotels zu haben ? Hat jemand spezielle Vorschläge für Fotomotive (Landschaft, evtl. Wildlife) ? Haben die Mietwagen Winterbereifung ? Gibts hier im Forum jemand der Interesse an gemeinsamen Fotounternehmungen hat?
Ist es imFebruar überhaupt schon hell genug oder sollte man eher im März ? (Schneelandschaft ist allerdings unbedingtes Muß).
Grundsätzlich kenne ich mich auf den Lofoten schon etwas aus. Im Sommer vor etwa 10 Jahren war ich schonmal dort .

Kann mir jemand Tipps geben ? Vielen Dank schon mal.
Mfg Theo
Theo
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 09. Dez 2006, 16:09
Wohnort: Backnang

Re: Lofoten ca. Mitte Februar 2007...

Beitragvon Johannes » Sa, 09. Dez 2006, 16:49

Hallo Theo,


Theo hat geschrieben:Grobplanung ist - Flug bis Bodo - Mietwagen - Mit Fähre rüber. Hat jemand eine bessere (schnellere) Idee für die Anreise?


...statt Fähre würde ich einen direkten Anschlussflug nach Leknes oder Svolvær nehmen. Ist zeitlich passender und schneller, es sein denn, du möchtest dich langsam der verschneiten Lofotenwand nähern.



Theo hat geschrieben:Kriegt man in dieser Jahreszeit problemlos Übernachtungen oder muss man damit rechnen dass die Hotels zu haben ?


...kein Problem, du kommst auf jeden Fall unter um diese Zeit. Hier mal ein paar Adresse und Infos:


http://www.lofoten.info/infoguide05/

Theo hat geschrieben:Hat jemand spezielle Vorschläge für Fotomotive (Landschaft, evtl. Wildlife) ?


...schau mal bei http://www.lofoten-online.de und bei http://www.pixelsea.com, dort findest du viele Anregungen. Außerdem Orcas, Nordlicht, Lofotfischerei usw.

Theo hat geschrieben:Haben die Mietwagen Winterbereifung ?


...ja.

Theo hat geschrieben:Ist es imFebruar überhaupt schon hell genug oder sollte man eher im März ? (Schneelandschaft ist allerdings unbedingtes Muß).


...wann ist hell genug für einen Fotografen ;-) ? Rechne mal so, am 7 Januar kommt die Sonne wieder über den Horizont und am 20. März scheint die Sonne auf den Lofoten solange wie bei uns, ab dann länger als bei uns. Nun kannst du dir ungefähr ausrechenen, wie lang es hell ist um die von dir gewünschte Zeit.

In den Bergen wirst du vorraussichtlich noch mindestens bis Anfang Mai Schnee haben, evtl. sogar bis in den Juni. Wie es unten auf Meereshöhe aussieht, das wird bei den momentanen Klimakapriolen wohl niemand voraussagen können.

Ich habe schon im Mai draußen im Cáfe gesessen und Anfang Juli hat es oben in den Bergen geschneit.

Gruß und viel Spaß bei der Planung

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Lofoten ca. Mitte Februar 2007...

Beitragvon Fjellwanderer » Sa, 09. Dez 2006, 18:27

Hallo Theo,


geh mal von einem Tageslichtzeitraum zw. 07:30 Uhr und 17:00 Uhr aus.
Ich war 2006 Anfang März zw. Å und Svolvær unterwegs. Bei Schnee bekommt das ohnehin schon verzauberte Inselreich noch einen Hauch an Einmaligkeit hinzu. Einfach genial. Nimm viele Speicherkarten bzw. Filme mit. Jede Minute ändert die allg. Wetterlage, die flache Sonneneinstrahlung und andere Komponenten die Stimmungs- und Sichtweise zur Inselwelt.
Einfach mal des Auto stehen lassen und nur einige Kilometer auf den Strassen entlang gehen. Die Motive überschlagen sich.

Ich habe übrigens gleiches im Januar vor. Ich werde die Insel Senja und die Nordkinnhalbinsel besuchen. Ich das Ende der Polarnacht und die Winterlandschaft dort erleben.


Viele Grüße

Thomas
http://www.norwegische-postschiffe.de/
http://www.wildnis-des-nordens.de/
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste