Von Bodo auf die Lofoten???

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Von Bodo auf die Lofoten???

Beitragvon Torjaeger » Di, 01. Apr 2003, 11:03

Wir wollen dieses Jahr aufgrund schlechter Fänge in Südnorwegen endlich auch mal die Lofoten besuchen...
Einen günstigen Flug nach Bodo gibts für 550 Euro
Nun meine Frage:
Wie komme ich dann am besten auf die Lofoten, mit welchen Kosten müsste ich rechnen und vor allem, wie bewege ich mich dann am besten dort??? (einkaufen, zum Haus usw.)

Außerdem:

kann mir vielleicht jemand, der schon Erfahrung mit Flügen gemacht hat, ob es irgendwelche Probleme mit Angelausrüstung und evtl. gefangenem Fisch gibt, bzw. was es dabei zu beachten gibt!???

Danke für die Hilfe!!!
Torjaeger
 

Re: Von Bodo auf die Lofoten???

Beitragvon geir » Di, 01. Apr 2003, 11:06

Hallo. Alles unter http://www.lofoten-online.de
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Von Bodo auf die Lofoten???

Beitragvon Torjaeger » Di, 01. Apr 2003, 11:15

Danke! :-)

Dachte aber eher an persönliche Erfahrungsberichte! ;-)
Torjaeger
 

Re: Von Bodo auf die Lofoten???

Beitragvon Christian König » Di, 01. Apr 2003, 15:07

Hallo Torjaeger!

Also, wenn die Seiten von http://www.lofoten-online.de nicht persönlich und obendrein voll mit klasse Infos sind.... Unter anderem gibt es dort auch zu Anreise und Fortbewegung in den Lofoten jede Menge Tipps.

Vielleicht schaust Du sie Dir ja einfach mal an ;-).

Ansonsten gibt es auch im Forum bereits einiges an Beiträgen zur Überfahrt mit der Fähre von Bodø auf die Lofoten. Einfach einmal danach suchen.

Gruß,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Von Bodo auf die Lofoten???

Beitragvon keks » Mi, 07. Mai 2003, 13:27

Hi,
ich bin vor drei Jahren auch über Bodö (mit dem Flieger) auf die Lofoten gereist. Ich war zu Fuß und mit dem Zelt unterwegs, so dass ich auf den Bus angewiesen war. Ok, die die Busverbindungen sind nicht wie in der Großstadt, aber wenn man einigermaßen plant, dann funktioniert das ganz gut. Ich war für zwei Wochen auf den Lofoten und bin von Aa nach Svolvaer (der Flieger war fest gebucht und der "Aufschlagzeitpunkt" in Bodo war somit fix) und hatte damit keine Probleme.
Per Anhalter wird man nur sehr selten mitgenommen (was wohl auch mit der geringen Verkehrsdichte zusammenhängt :) ). Wenn man mitgenommen wird, dann v.a. von Einheimischen (ist eh am Interessantesten).
Die Überfahrt habe ich per Fähre gemacht (etwa 4 Std.). Bei etwas rauherer See im Vestfjord sollte der Magen aber "Seefest" sein, da die nußschalengroße Autofähre jede Welle direkt an die Passagiere weitergibt. Die Rückfahrt erfolgte von Svolvaer nach Bodö mit der Hurtigrute. Für weniger Seetaugliche wesentlich angenehmer. Den Preis weis ich nicht mehr genau, aber es war (glaub ich) nicht viel teurer als die Autofähre :?: .
Har det og en god tur,

Keks
keks
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
Wohnort: Bodø

Re: Von Bodo auf die Lofoten???

Beitragvon Fjellwanderer » Fr, 09. Mai 2003, 23:00

Hallo,


Die einfachste Art ist das Flugzeug. Die traditionellste Art das Schiff. Es fährt von Bodø nach Moskenes eine Fähre.
Fahrplan unter
http://www.ovds.no/

Ab Bodø fährt auch die Hurtigruten nach Stamsund. Abfahrt 15.00 Uhr nordgehend, Ankunft Stamsund 19.00 Uhr.
In Stamsund unbedingt die Jugendherberge besuchen. Einmalig.

Ab Bodø geht auch ein Bus, über Fauske nach Svolvær.
http://www.nbe.no/

Es gibt es sehr gutes Busnetz auf der Inseln.
Wenn Du Trampen willst, dann lohnt das nur als Alleintramper. Auf den den südlichen Inseln sit es einfacher mitgenommen zu werden. Auf Austvågøya, im Großraum Svolvær, ist es sinnlos. Dort wird man kaum mitgenommen.


Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron