Mittsommernacht

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Mittsommernacht

Beitragvon Joeggi » So, 25. Mai 2003, 20:48

Hei,

wie feiern die Bewohner der Lofoten die Mittsommernacht?
Kommt in dieser Nacht, so wie vielerorts in Skandinavien Volksfeststimmung auf, oder geht es eher beschaulich zu?
Werden bestimmte Rituale gepflegt?
Und die alles entscheidende Frage: Ist die Mitternachtssonne bei diesem Fest garantiert dabei? :wink:
Gruß Joeggi

"Die Lebensspanne ist dieselbe, egal ob man sie lachend oder weinend verbringt"
Japanisches Sprichwort
Joeggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 184
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 22:03
Wohnort: Rostock

Re: Mittsommernacht

Beitragvon snowstorm » So, 25. Mai 2003, 22:15

Hallo!
Zu den Bewohnern der Lofoten speziell kann ich nichts sagen, doch generell kann man wohl bemerken, daß Midsommar in Schweden was ganz anderes ist als St. Hans in Norwegen. Es ist DAS Fest im schwedischen Sommer und man sollte es keinesfalls verpassen. Hierbei ist natürlich vorteilhaft, daß die Schweden Midsommar gleich auf den Samstag um den 21.6. herum gelegt haben und somit kann lange lange gefeiert werden. Man kennt ja auch die Feiergewohnheiten der Schweden :wink:

In Norwegen ist St. Hans und -vielleicht noch wichtiger- der Tag danach ein normaler Arbeitstag. Ich habe nicht viel von dem Aufwand gesehen, der in Schweden zu midsommar gemacht wird. Die großen Feuer, die in dieser Nacht angezündet werden sind eine ruhigere Art den Tag zu begehen.

Das mit der garantierten Mitternachtssonne ist wohl eine Frage des Wetters.

Gruß Patricia
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Mittsommernacht

Beitragvon Ralfinger » So, 25. Mai 2003, 23:12

Hi Joeggi,
vor 2 Jahren habe ich eine Mittsommernachtfeier in der Eismeerkathedrale von Tromso erlebt. Es gab ein traumhaft schönes Konzert mit russischen und norwegischen Chören und Musikern - also kein Massenbesäufnis wie ich es wahrscheinlich in diesem Jahr in Schweden erleben werde.
liebe Grüße
Ralfinger
Ralfinger
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi, 02. Okt 2002, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Mittsommernacht

Beitragvon geir » So, 25. Mai 2003, 23:20

Hallo. Es wirds nicht so wahnsinnig gefeiert, mehr ins privaten Bereich, aber einen Feuer hoert dazu, grillen uzw. Die lezen Jahren bin ich am Hessanden bei Strønstad gewesen, da hat man es mit Musik und alles arrangiert. Mitternachtsonne auch.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Mittsommernacht

Beitragvon Bjørn » Mo, 26. Mai 2003, 11:21

Hei Joeggi,

vor einigen Jahren durfte ich St. Hans-aften mal an der Südküste erleben. Was mich damals mit am meisten beeindruckte, war die Unzahl von Booten, die jeden Fjordarm bevölkerte, umrahmt von Feuern auf den vorgelagerten Inseln und Schären. Traumhaft !

mvh
Björn
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Mittsommernacht

Beitragvon Michael H. » Mo, 26. Mai 2003, 18:46

snowstorm hat geschrieben:... Midsommar gleich auf den Samstag um den 21.6. herum gelegt haben und somit kann lange lange gefeiert werden. Man kennt ja auch die Feiergewohnheiten der Schweden :wink:


Auweiowei,
daran habe ich gar nicht gedacht, als ich bei Connex für den 21. Juni die Fahrt von Narvik nach Stockholm gebucht habe. Wenn die Schweden auch im Zug so feiern wie auf der Fähre, dann gute Nacht... :prost:
Auf was muss ich mich da wohl gefasst machen?

Michael
Zuletzt geändert von Michael H. am Di, 27. Mai 2003, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Mittsommernacht

Beitragvon Joeggi » Mo, 26. Mai 2003, 22:25

Hei,

danke für die ersten Antworten.
Wir hatten ehrlich gesagt auch nicht gehofft, einen stark kommerziell angehauchten Trubel erleben zu müssen.

Was den Alkohol angeht ..., naja dan braucht man nicht um glücklich zu sein :wink:

Ich denke eher man sollte diese Nacht genießen, vieleicht mit der (oder dem) Liebsten :verliebt: im Arm ein bißchen träumen, einfach den Gedanken und Gefühlen freien Lauf lassen.

Hoffen wir, dass die Sonne auch "mitspielt" um diese Nacht zum vollendeten Genuß werden zu lassen.
Gruß Joeggi

"Die Lebensspanne ist dieselbe, egal ob man sie lachend oder weinend verbringt"
Japanisches Sprichwort
Joeggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 184
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 22:03
Wohnort: Rostock


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste