Hallo,
eine Reiseempfehlung ist immer schwierig, aber die E6 (Norwegen) ist
eine stark frequentierte, mit vielen Geschwindigkeitsbegrenzungen(autom.Radaranlagen) und vielen "Überholverboten" versehene Straße, " nicht empfehlenswert". Die Reichsstraße 45 von Göteborg nach
Lappland ist eine erheblich bessere Alternative, sind Kinder dabei, macht eine Pause in Orsa (Bärenpark /Gehege mit Bären-Luchsen-Wölfen) nach etwa 40 Km a.d.R45 geht es 6km rechts nach ROsentorp, dort betreiben
Karin u. Uwe Dobbert (deutsche Auswanderer) eine Waldbageri und Touristcamp. Das Brot, der Kuchen und die selbstg. Marmelade sind
einmalig!!! (Brotvorrat anlegen) Alle Preise sind extrem günstig,
auch die Trapplodge (900 Kr./Woche) Fladdermusstuga(1260 Kr./Woche), Älgstuga (1500 Kr.Woche),Zelt (40 Kr./Nacht) und WOMO mit Strom (75 Kr/Nacht). Der Umweg von 2 x 6 Km lohnt !! Zurück zur R45 weiter bis
Storuman, dann zur E12 nach Mo i Rana E6 (Norge) (Svartis-Gletscher u. div. Höhlen besuchen!), d. Polarkreis, weiter bis Medby d.ü.812 nach Bodö
(Naturwunder Straumen nicht vergessen!) m.d.Fähre nach Moskenes und
dann gibt es hier im /Forum-Archiv genügend Tipps !!
Fahrräder lohnen sich nicht, Wanderungen abseits der Straßen sind
viel schöner. Walsafari in Andernes nicht vergessen- teuer aber 1a-
Vorsicht die " Lofoten-sucht " heißt "Wiederkehr" !!!!!!!
Rückreiseempfehlung Narvik - Abisko - Kiruna u.d.g. Süden.
Gasvorrat bedenken !!!!
http://www.lofotposten.no/Forsiden/Webkamera
bis Juli/August/Sept.
Gruß Fritz