Lofoten mir dem Womo ( Tourtips)

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten mir dem Womo ( Tourtips)

Beitragvon Gast » So, 25. Mai 2003, 12:09

Hallo Norwegenfreunde

Wir haben auf eurer Homepage schön viel herumgestöbert.
Wirklich toll gemacht !

Wir waren schon mehrmals in Norwegen , und waren begeistert ,diesmal soll unsere Reise mit dem WoMo bis zu den Lofoten gehen !
Wir werden über Göteburg fahren ! Welche Strecke ist am Interessantesten b.z.w schnellsten
( Die E45 oder durch Schweden ? ) !
Lohnt es sich auf den Lofoten die Fahrräder mitzunehmen ?
( Oder brauch man dort ein Mountin-Bike ? )
Wie ist die Wetterlage im Juli ?

Vielleicht hat jemand noch weitere Tips für uns !!!

Vielen Dank im voraus

Willem aus Köln
Gast
 

Re: Lofoten mir dem Womo ( Tourtips)

Beitragvon geir » So, 25. Mai 2003, 15:56

Hallo aus dem noch sonnigen Lofoten. Die Reise durch Schweden ist schneller. Nicht so viel zu sehen. Fahrradtouren: Lofoten ist sehr gut dafuer geeignet.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofoten mir dem Womo ( Tourtips)

Beitragvon Fritz » Mo, 26. Mai 2003, 22:17

Hallo,

eine Reiseempfehlung ist immer schwierig, aber die E6 (Norwegen) ist
eine stark frequentierte, mit vielen Geschwindigkeitsbegrenzungen(autom.Radaranlagen) und vielen "Überholverboten" versehene Straße, " nicht empfehlenswert". Die Reichsstraße 45 von Göteborg nach
Lappland ist eine erheblich bessere Alternative, sind Kinder dabei, macht eine Pause in Orsa (Bärenpark /Gehege mit Bären-Luchsen-Wölfen) nach etwa 40 Km a.d.R45 geht es 6km rechts nach ROsentorp, dort betreiben
Karin u. Uwe Dobbert (deutsche Auswanderer) eine Waldbageri und Touristcamp. Das Brot, der Kuchen und die selbstg. Marmelade sind
einmalig!!! (Brotvorrat anlegen) Alle Preise sind extrem günstig,
auch die Trapplodge (900 Kr./Woche) Fladdermusstuga(1260 Kr./Woche), Älgstuga (1500 Kr.Woche),Zelt (40 Kr./Nacht) und WOMO mit Strom (75 Kr/Nacht). Der Umweg von 2 x 6 Km lohnt !! Zurück zur R45 weiter bis
Storuman, dann zur E12 nach Mo i Rana E6 (Norge) (Svartis-Gletscher u. div. Höhlen besuchen!), d. Polarkreis, weiter bis Medby d.ü.812 nach Bodö
(Naturwunder Straumen nicht vergessen!) m.d.Fähre nach Moskenes und
dann gibt es hier im /Forum-Archiv genügend Tipps !!
Fahrräder lohnen sich nicht, Wanderungen abseits der Straßen sind
viel schöner. Walsafari in Andernes nicht vergessen- teuer aber 1a-
Vorsicht die " Lofoten-sucht " heißt "Wiederkehr" !!!!!!!
Rückreiseempfehlung Narvik - Abisko - Kiruna u.d.g. Süden.
Gasvorrat bedenken !!!!
http://www.lofotposten.no/Forsiden/Webkamera

bis Juli/August/Sept.

Gruß Fritz
Fritz
 

Re: Lofoten mit dem Womo ( Tourtips)

Beitragvon Willi » Di, 27. Mai 2003, 13:23

Hallo zusammen
Danke erstmal für die Anreisetips ! :shock:
Was versteht man unter tollen Fahrradtouren,
(steil bergauf und wieder hinab )oder eher gemütlich an der Küste entlang ? :oops:
Wie ist denn so das Wetter normalerweise im Juli auf den Lofoten ,muss man mit Sturm oder sogar Schnee rechnen ? :lol:
Ach noch was : Wie sieht es eigentlich mit Sat-Empfang (Astra)
aus dort oben im Norden ?

Schon mal danke im voraus

Willi
Willi
 

Re: Lofoten mir dem Womo ( Tourtips)

Beitragvon gast Geir » Di, 27. Mai 2003, 14:48

Mit Schnee muss du nicht rechnen, Juli ist ja normalerweise warm, letzen Juli war ja rekordwarm, bis 31 Grad, und die Meteorologen warnen von einen noch waermeren Sommer dieses Jahr. Astra kannst du gut empfangen, wenigsten tue ich das jeden Tag. Fahrradtouren sind nich schwer. Da findest du mehr unter http://www.lofoten-online.de
gast Geir
 


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste