Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon sknab » So, 17. Jun 2007, 18:56

Hallo,
auf eine frühere Frage wurde mir empfohlen ( da wir von Norden kommen ) die Fähre Moskenes-Bodö zu mehmen. In den Reiseführeren wird diese Strecke als recht wild beschrieben ( zum .otzen ) . Ist das im Sommer so ?

Wir haben schon öfters solche Warnungen gelesen, aber recht ruhige Überfahrten gehabt.

Und wie verhält es sich bei einer Walsafari ? Ist da immer unruhigens Wasser ?

Hintergrund : meine Frau will unruhige Fähr/Bootstouren vermeiden.

Gruß

Stefan
sknab
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon harald_legner » So, 17. Jun 2007, 20:20

Ich bin zweimal (in unterschiedlichen Jahren) Bodø-Moskenes bei sehr ruhiger See gefahren.
Meine Walsafari (von Stø auf den Vesterålen) war die vermutlich ruhigste Tour, die man sich nur denken kann. Der Atlantik war über Stunden spiegelglatt.
Statistisch gesehen gehe ich aber davon aus, dass ich eher die Ausnahmefahrten mitgemacht habe ...
[hl]
harald_legner
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 22:04
Wohnort: Hamburg (Lurup)

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon fcelch » Mo, 18. Jun 2007, 12:50

Also auf unserer Walsafiri ab Stö (spiegelglattes Wasser im Hafen) haben 80 % der Leute "die Fische gefüttert". Da wo Wale sind ists halt tief, und wos tief ist sind hohe Wellen....Ausnahme wenns absolut windstill ist, aber wann ist es das schonmal. Außerdem ist das Boot nicht das Größte. Wer zur Seekrankheit neigt wird bestimmt :kotzuebel: , da wette ich drauf.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon 261067 » Sa, 07. Jul 2007, 14:39

Die Überfahrt ab Bodo war bei uns auch ganz entspannt. Für die Walsafari solltest du aber Zeit einplanen. Wir haben es leidernicht geschafft, da der Atlantik so einen Wellengang hatte, dass der erste Versuch abgebrochen wurde (viel Kotzen!) und dann 2 Tage keine Fahrten stattfanden, weil halt so ein Seegang war. Dann konnte wir die Unterkunft nicht mehr verlängern und es war auch nichts menschenwürdiges mehr frei. Das war´dann für 2007!
Wünsche Dir viel Glück!
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon trollmor » So, 08. Jul 2007, 1:14

Also die Überfahrt Moskenes-Bodö ist nicht ohne.

Als wir das erste Mal (Anfang Juni) gefahren sind, wunderten wir uns, dass sich alle sofort auf die Bänke legten. Nach einer halben Stunde wußten wir warum! Haben es aber gut überstanden.

Im letzten Jahr (Ende August) wurde die Fahrt einfach gestrichen: zu gefährlich! Allerdings war es da auch so stürmisch, dass selbst die Hurtigrute Stamsund nicht anlaufen konnte und direkt von Svolvaer nach Bodö gefahren ist.

Du brauchst also keine Sorgen zu haben, wenn es zu schlimm ist, fährt die Fähre gar nicht :lol:
trollmor
Bild
trollmor
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 05. Jan 2005, 21:01

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon travelkai » Mo, 09. Jul 2007, 14:43

Hallo zusammen,

die Walsafari kann ich nur bei annähernd Windstille und ruhiger See empfehlen. Das hat den Vorteil die Wale schon in weiter Ferne zu sichten und die :spinner: Fischfütterung nimmt kein Schneeballeffekt ein...
Ich war zweimal vor Ort. Einmal "nur" Windstärke 4-5 und gefühlt weit unter 10°C Lufttemperatur (im Juli), buchte kein Ticket. Sah mir aber abends die Leute an die von Bord kamen. Keiner von denen lächelte mehr :shock:
Beim ersten mal erwischten wir einen ruhigen und sonnigen Tag (vorher+nachher hohe Wellen), es war fantastisch. Sahen 5 Pottwale und zwei weitere Walarten. Allerdings dauerte die Tour insgesamt 9 Std. da wir einige Zeit die "Kleinen" suchen mussten.
Würde mir das immer gut überlegen, denn für 100 €/Person ein paar Stunden ins Wasser spucken ist nicht so spannend :-?

VG @ all Kai
travelkai
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 05. Jul 2007, 21:10
Wohnort: Schwanewede/Bremen

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon giyo » Mi, 11. Jul 2007, 17:08

Hallole, nachdem ich diese Woche die Reportage im ZDF gesehen habe, werde ICH wohl niemals so eine Walsafari machen... Da war bestes Wetter, und dennoch schaukelte das Boot für meine Landei-Verhältnisse viel zu sehr. Mag wohl jeder anders sehen, aber die anderen Beiträge klangen ja ähnlich.
Mir hat schon das Geschaukel auf der großen Hurtigrute Svolvaer-Stamsund-Bodö gereicht, und das würde ich mal unter eher ruhiger See verbuchen. Ist halt nicht jeder ein Seebär :-)
giyo
 
Beiträge: 54
Registriert: So, 11. Mär 2007, 15:31
Wohnort: Stuttgart

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon buecherwurm » Fr, 13. Jul 2007, 16:22

Hallo,

wir wollen in diesem Jahr das dritte Mal nach Norwegen und erstmals in Richtung Lofoten....
Dass die o.g. Fähre sehr stark schwanken soll, habe ich auch gehört. Ebenso die von Skutvik nach Svolvær.
Wie sieht das aber mit der Strecke von Bognes nach Lødingen aus?
Hat da jemand Erfahrungen?

Vielen Dank
Astrid
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon gino » Mo, 06. Aug 2007, 20:35

Hi,

wir sind diesen Sommer Moskenes / Bodo gefahren bei ein bischen Wind - das ging ganz gut, selbst die Kinder hatten keine Probleme.

Walsafari - muß ich passen. Wir haben den sehr sehenswerten Ausflug zum Trollfjord gemacht - bei ruhiger See und einem kleinen Schiff...

Gruß
Gino
wer nit mitkütt hätt pech....
gino
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 03. Mär 2004, 23:01
Wohnort: Brühl bei Köln

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon Fjordhopper » Di, 07. Aug 2007, 2:34

Hallo Freunde,

wir sind im Sommer/Juli 2006 Bodø-Moskenes gefahren. Es war anfangs nur leicht windig, aber auf der Fahrt wankte die Fähre so stark, dass ich mir Sorgen um unser Wohnmobil im Bauch des Schiffes machte. Die Leute auf dem Oberdeck wurden immer weniger und meine Frau und mein Sohn sahen aus als hätten sie gerade ein Dutzend Fliegenpilze gegessen. Ich habe einen amüsanten Film gedreht und konnte mich angesichts der Lage gerade noch beherrschen die ausgeteilten Tüten nicht zu füllen. Jedenfalls haben die meisten Passagiere den herrlichen Regenbogen und das tolle Panorama der Lofotenkette verpasst. Einige kannten die Situation und fanden sich damit ab. Bestätigen kann ich, dass sich viele gleich auf die Bänke gelegt haben. Scheint irgendwie ein Trick zu sein. Mir war aber irgendwie nicht nach hinlegen. Ich rate vorher noch mal auf die Toilette zu gehen. Denn die sind bei Seegang in einem nicht gerade wünschenswertem Zustand. Ansonsten kann ich die Überfahrt nur empfehlen. ;-)
Vor allem die letzten 30 Minuten sollte man auf jeden Fall draußen stehen und auf die Bergkette schauen. Es ist ein sagenhaft schönes Gefühl wenn man nach einer langen Reise den Lofoten immer näher kommt.

Übrigens haben wir uns jegliche Walsafaris nach der Überfahrt zu den Lofoten aus dem Kopf geschlagen. Wir hatten schon genügend Infos und Eindrücke über mögliche Seegänge auf solchen Touren. Angesichts der hohen Wahrscheinlichkeit, dass die See im offenen Meer noch mehr tobt brauchten wir nicht lange überlegen. Schade ist es schon, gern hätten wir die Wale gesehen. Sicher ein tolles und unvergessliches Erlebnis trotz der stolzen Preise. Aber wer achtet schon noch auf das Geld wenn er so weit gereist ist und davon ausgeht, dass er nicht so schnell wieder dort ist.

Liebe Grüße,
Fjordhopper
Fjordhopper
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 20. Jan 2005, 20:48
Wohnort: Salzgitter, am See

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon sknab » So, 12. Aug 2007, 17:59

Hey alle,
wir haben es hinter uns,
Von Gryllefjord nach Andenes: Ih fand ok, meine Frau lag flach. Und an diesem Tag gigen keine whale-watcher von Andenes auf Tour ( wegen sturm ). Will sagen: alles ist relativ, ich fands ok, andere zum k...


Am Folgetag Walsafari ( ohne Frau ) : Super, bewegtes Meer, tolle Bilder ( nicht "Fotos", Bilder im Kopf !! ) , und schöne Fotos,

Die Fähre Moskenes/Bodö war an unserem Tag total ruhig, am Vortag war ( Zitat einer völlig genervten Nachbarin am Stellplatz ) rough, rougn sea : will heissen, : zum k....

Also unser Fazit ; wir hatten Glück, alles prima, aber einen Tag früher oder später ist anscheinend alles anders.

LG Esskaa
sknab
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon Judy » Mo, 20. Aug 2007, 11:36

Wir waren im Juli auf den Lofoten und Vesteralen. Die Überfahrt von Bodö nach Lödingen war sonnig und es hat kaum geschaukelt - beide Wege.

Die Walsafari haben wir von Andenes gemacht, weil man dort weniger lange auf See ist (nur 5 bis 6 Stunden), weil die Anfahrt zu den Tiefseegebieten kürzer ist als von Stö. Es wurde allen empfohlen, Reisetabletten, die dort auch austeilt wurden, zu nehmen. Es hat ziemlich geschaukelt, aber nur einer Person ging es auf dem Schiff nicht besonders gut. Schwierig war es nur am Schluss, als es Suppe gab - die Suppe schwappte dann ein wenig aus der Tasse :lol:. Wir haben 8 Pottwale und 1 Zwergwal gesehen. Es war einfach beeindruckend. Ich möchte das Erlebnis nicht missen.

Die schlimmste Fährüberfahrt in dem Urlaub war übrigens nicht auf den Lofoten/Vesteralen, sondern zwischen Larvik und Hirtshals. Da hat es auf dem Rückweg so gestürmt, dass selbst die Colourline dafür sorgte, dass ausreichend Tüten vorhanden waren ... Das habe ich auf einem so großen Fährschiff noch nie erlebt.

LG
Judy
Judy
 
Beiträge: 39
Registriert: Do, 21. Jun 2007, 12:14
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon Eiskristall » Mo, 20. Aug 2007, 14:15

Judy hat geschrieben:
Wir waren im Juli auf den Lofoten und Vesteralen. Die Überfahrt von Bodö nach Lödingen war sonnig und es hat kaum geschaukelt - beide Wege


Bist du sicher dass du die Fähre Bodø - Lødingen meinst? Ich kenne diese Verbindung nicht oder hab ich etwas verpasst? Wäre bestimmt eine interessante Strecke!

War es nicht Bognes - Lødingen?

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon Peetry » Mo, 20. Aug 2007, 22:56

Hallo,

wir haben die Überfahrt Bodö Moskenes schon 3 mal gemacht, alle 3mal ging es bei uns ganz gut. 2mal mit der Fähre und diesen Winter mit der Hurtigrute. Man muss sich ablenken (Buch lesen oder so) und wenn es geht raus an die Luft.

Die Walsafarie habe ich auch schon 2mal von Stö aus mitgemacht. Das erste Mal war das Meer spiegelglatt, einfach traumhaft, und das 2. Mal war es etwas wellig. Und ich hätte mich auch tapfer gehalten, wenn nicht so ein ...... vorne übers Bug gekotz hätte. Das war so eklig, das ich mich dann auch entschlossen hatte Fische zu füttern. Man muss das für sich selbst entscheiden. Ist mir das so wichtig. will ich die Wale unbedingt sehen?
Wie seekrank werde ich? Wird mir schon auf der Schaukel schlecht?

Für dieses Jahr hatte ich mir Globolis geholt, und ich meine sie hätten geholfen. Was ich nie mehr einnehmen würde, sind die Tabletten die man vor Ort bekommt. Denn die machen nur müde, und damit alles noch schlimmer.

Wie auch immer Ihr euch entscheidet, ich wünsche euch viel Spaß.

Liebe Grüße
Petra
Peetry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 28. Jan 2004, 20:24

Re: Fährüberfahrt Moskenes - Bodö / Walsafari

Beitragvon Judy » Do, 23. Aug 2007, 9:14

Eiskristall hat geschrieben:
Judy hat geschrieben:
Wir waren im Juli auf den Lofoten und Vesteralen. Die Überfahrt von Bodö nach Lödingen war sonnig und es hat kaum geschaukelt - beide Wege


Bist du sicher dass du die Fähre Bodø - Lødingen meinst? Ich kenne diese Verbindung nicht oder hab ich etwas verpasst? Wäre bestimmt eine interessante Strecke!

War es nicht Bognes - Lødingen?

Gruß
Gerhild


Du hast Recht. Ich habe mich vertan. Ich meinte natürlich Bognes ... Sorry.

Danke für den Hinweis.

LG
Judy
Judy
 
Beiträge: 39
Registriert: Do, 21. Jun 2007, 12:14
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Nächste

Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast