Fahrzeiten zu den Lofoten per Fähre bzw. per Lofast

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Fahrzeiten zu den Lofoten per Fähre bzw. per Lofast

Beitragvon Johannes » Di, 07. Nov 2006, 20:57

Hallo Leute,

folgenden Vergleich stellt die Lofotposten in ihrer Ausgabe vom 03.11.06 an, um die Fahrzeiten zu den Lofoten per Fähre bzw. per Lofast darzustellen. Lofast ist die neue fährenfreien Straßenverbindung zu den Lofoten ab ca. Dezember 2007:


Reisezeiten zu den Lofoten

Svolvær - Bodø (Fauske)
via Skutvik: 5,3 h (4,5 h)
via Lofast: 5,3 h (4,5 h)
via Moskenes: 5,7 h (6,6 h)

Leknes - Bodø (Fauske)
via Skutvik: 6,3 h (5,4 h)
via Lofast: 6,3 h (5,4 h)
via Moskenes: 4,7 h (5,6 h)

Svolvær - Sortland
via Melbu: 1,6 h
via Lofast: 1,5 h

Svolvær - Stokmarknes
via Melbu: 1,2 h
Via Lofast: 1,9 h

Svolvær - Harstad
via Melbu og Revsnes: 2,9 h
via Melbu og Tjeldsundet: 3,3 h
via Lofast og Revsnes: 2,3 h
via Lofast og Tjeldsundet: 2,3 h

Svolvær - Evenes: 2,2 h
Svolvær - Narvik: 3,2 h


Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Fahrzeiten zu den Lofoten per Fähre bzw. per Lofast

Beitragvon olf » Di, 07. Nov 2006, 21:11

Hallo Johannes,

interessant wären dann noch die Kosten die pro Strecke anfallen (Kosten für Lofast, Fähre) bzw. die Strecken in km, damit man auch die Kosten für Sprit mit betrachten kann. Gibt es dazu auch schon Infos ?
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Fahrzeiten zu den Lofoten per Fähre bzw. per Lofast

Beitragvon Johannes » Di, 07. Nov 2006, 21:29

Hei Olf,

sorry, ich konnte dazu noch nichts finden. Zum Trost hier noch ein klasse Link. Zu den Luftaufnahmen der Gebiete wurden Straßenteile ergänzt. Klick mal auf die einzelnen Fotos, ist gut gemacht :arrow: E 10 Lofast II.

Im Übrigen bevorzuge ich persönlich nach wie vor die Fährenversion, weil ich dies einfach viel romantischer finde. Aber ich denke, bei den Überlegungen zum Bau der Straße spielte Romantik keine Rolle und viele Einheimische erwarten diese Straße sehnlichst. Aber, so wird es wohl in vielen Gegenden Norwegens und der Welt gewesen sein (ich denke z.B. ans Nordkapp, Fjærland usw.). Ist immer noch besser als eine Autobahn ;-)

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Fahrzeiten zu den Lofoten per Fähre bzw. per Lofast

Beitragvon geir » Di, 07. Nov 2006, 22:33

Es kommt kein Maut dazu, auf Lofast kann man gratis fahren. Allein die Faehrekosten Fiskebøl-Melbu sind ja fuer ein Kleinwagen 90 Kronen. Und die Strecke nach Narvik-oder Grenze wirds ja viel kuerzer. Also billiger fahren. Wir warten.....
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron