Kurzer Bericht unserer Reise der letzten 2 Wochen ...

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Kurzer Bericht unserer Reise der letzten 2 Wochen ...

Beitragvon kopflos » Do, 14. Jun 2007, 11:49

Seit vorgestern wieder zurück im schwülen Backofen meiner bayrischen Heimat.
Auf den Lofoten waren mein SOhnemann und ich die beiden Pfingstferienwochen (Bayern) per Fahrrad und Zelt unterwegs. Von 13 Tagen waren 12 Tage Sonnenschein, ab und zu eine kalte Nebelwand auf der Aussenseite der Inseln in Hov, Unstad und Ramberg. Sind nachmittags ansonsten zeitweise in den Schatten "geflohen", da die Wärme und die Sonnenbestrahlung zu intensiv wurde. In der Nähe von Digermulen hatten wir dann tagsüber im Wind-und Sonnenschatten neben dem Zelt 25 Grad C erreicht und Baden im See war angesagt (eher 14 Grad "warm"). Baden im Meer bei Hov waren wir auch, aber eher der Ehre wegen (Zehenkrampf nach 10 Sekunden ...). Die Zeltplätze waren meist relativ leer, nur auf den Camps südl. von Svolvaer waren die wohl üblichen Ansammlungen deutscher Ruheständler anzutreffen. Die Diskussion darüber schenke ich mir, wir haben auf jeden Fall geschmunzelt, wurde im Forum ja schon genug darüber gelästert. Wir waren mit MTB's unterwegs und das empfehle ich auch jedem, der mit Gepäck die Lofoten beradelt und auch mal die Schotterpisten der eher abseits gelegenen Strecken befährt. Der Schotter ist eher schwierig zu fahren, die "geringen" Steigungen sind manchmal bei dem Gepäck das Zeltler so dabeihaben eher mühsam zu fahren und bei Gegenwind schätzt man dann die kleine Übersetzung sehr. Den Schnee auf den Bergen hat es in den 2 Wochen relativ flott hinweggerafft, war bei unseren Bergtouren aber auch kein Problem sondern eher willkommene Abkühlung.
Landschaftlich das reine Paradies, bin sonst eher in Island unterwegs, aber das hier ist der Hammer.
Wie ungemütlich es für Zeltler werden kann, zeigte uns dann die letzte Nacht in A, als es ab 3 Uhr nachts eher waagrecht regnete und der Sturm (oder eher wohl Wind für die Eingeborenen) unser Zelt beutelte. Natürlich hatte ich wegen der Fähre Moskenes-Bodö keinen Nerv, den Regen auszusitzen und haben also nass abgebaut. Beim Warten auf die 14 Uhr-Fähre hat's dann aufgerissen und die Sonne spitzte durch. Wir waren jedenfalls trotz Wetterschutzkleidung relativ nass.
Aber nach solch einem Urlaub hast du Nerven wie Drahtseile und sowas regt einen schon überhaupt nicht auf.
Fazit: ein phantastischer Urlaub, schöne Landschaft, nette Leute.

P.S. das Boot Narvik-Svolvär fährt und hält in Holandshamn an. Man kann die Radreise nach / von Digermulen also entsprechend planen.

Einen, wie ich meine, guten und hilfreichen Beitrag für Radler findet man unter http://www.ourfootprints.de/lofoten/info.html
kopflos
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 05. Apr 2007, 8:08

Re: Kurzer Bericht unserer Reise der letzten 2 Wochen ...

Beitragvon Johannes » Do, 14. Jun 2007, 20:12

Hallo kopflos,

vielen Dank für deinen schönen Bericht. Es freut mich, dass ihr schönes Wetter hattet.

Gruß og ha det bra

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste