Lofoten im Sommer: Vorbuchen? Und wenn ja, wo?

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten im Sommer: Vorbuchen? Und wenn ja, wo?

Beitragvon ChrisBe » Sa, 14. Jul 2007, 16:47

Hallo! Im Rahmen unserer Norwegen-Reise diesen Sommer planen wir auch einen kurzen Zwischenstopp auf den Lofoten, und zwar vom 12. bis 15. August. Dank einer leider falsch informierten Web-Seite dachten wir, die Schulferien seien da dieses Jahr schon vorbei. Sind sie aber wohl nicht und eine Suche bei den üblichen Verdächtigen brachte nun prompt keine freien Zimmer zu Tage. Eigentlich wollten wir sowieso erst vor Ort suchen, aber nun bin ich ein wenig besorgt: Sollte ich doch vorbuchen oder findet man immer noch eine Pension oder Hütte? Hat jemand einen guten Tip in Svolvaer, wo ich jetzt schon mal nachfragen könnte? Oder sollten wir den Abstecher gar lieber ganz bleiben lassen, um nicht auf der Straße zu stehen?

Und noch was: Was empfiehlt sich außer Svolvaer noch als Ausgangspunkt für Tagestouren? Vielen Dank schonmal

Christian
ChrisBe
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 14. Jul 2007, 15:38
Wohnort: Göttingen

Re: Lofoten im Sommer: Vorbuchen? Und wenn ja, wo?

Beitragvon Maria » So, 15. Jul 2007, 15:27

Hallo Christian,

wir haben mal ziemlich kurzfristig noch eine Ferienwohnung in Svolvær bekommen, nachdem wir auch in den Hotels kein Zimmer mehr kriegen konnten. Sieh mal bei http://www.anker-brygge.no rein. Ist allerdings nicht ganz billig.

Gruß
Maria
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Lofoten im Sommer: Vorbuchen? Und wenn ja, wo?

Beitragvon Annett » Mo, 16. Jul 2007, 10:46

Hallo Christian,

guck mal hier:
http://www.dvgl.no/viseng.asp?id=11

Ein Hotel befindet sich davon in Henningsvær und eins in Kabelvåg. Beide liegen super. Wir haben leider dort nur im Restaurant auf der Terrasse Kaffee getrunken, aber sie haben eine unheimliche Ruhe ausgestrahlt. Hütten wirst du zu dieser Zeit sicher nur für eine ganze Woche zu buchen kriegen. Das ist sicher auch was für den gehobenen Geldbeutel.
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Lofoten im Sommer: Vorbuchen? Und wenn ja, wo?

Beitragvon ChrisBe » Di, 17. Jul 2007, 14:52

Hallo Maria, hallo Annett,

vielen Dank schon mal für die Tipps! Bei "det virkelig gode liv" habe ich jetzt mal nachgefragt, leider konnte ich keine Preise auf der Homepage finden. Das anker-brygge ist wirklich sehr teuer (ca. 200,- EU pro Nacht), aber gut, wenn ich nicht schnell was anderes finde (und mich hier niemand beruhigt hinsichtlich der Unterkunfts-Situation :)), werde ich auch da mal fragen - immerhin macht es einen netten Eindruck. Wenn noch jemand was erfolgversprechendes günstigeres weiß, ich bin natürlich weiterhin für alle Hinweise dankbar! Viele Grüße

Christian
ChrisBe
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 14. Jul 2007, 15:38
Wohnort: Göttingen

Re: Lofoten im Sommer: Vorbuchen? Und wenn ja, wo?

Beitragvon Johannes » Di, 17. Jul 2007, 19:01

Hallo Chris,

also gefühlsmäßig würde ich sagen, dass du um diese Zeit genug freie Unterkünfte auf den Lofoten bekommst.

Es gibt gute Hotels in Svolvær, Kabelvåg, Sørvågan und Henningsvær. Dazu kommen noch viele Rorbuers, wie z.B. die Rorbuers auf Svinøya. Das glaube ich nicht, dass dann noch so viel los ist.

Du hast doch den Lofoten-Info-Guide - oder? Da sind Adressen ohne Ende drin.

Aber, warum willst du denn nicht jetzt schon buchen? Dann musst du nicht suchen und kannst ganz entspannt anreisen.

Gruß og ha det


Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Lofoten im Sommer: Vorbuchen? Und wenn ja, wo?

Beitragvon ChrisBe » Fr, 20. Jul 2007, 10:24

Zwei Gründe habe ich, warum ich normalerweise nicht vorbuche:

Zum einen habe ich außerhalb des Urlaubs oft nicht die Zeit und die Ruhe die entsprechenden Infos zu sammeln. Zum anderen ist man mit einem Auto ja normalerweise flexibel, was die Route angeht. Wenn man aber alles vorbucht, dann geht dieser Vorteil verloren. Auf den Lofoten spielt letzteres aber keine Rolle, da wir sowieso nur von einem Ort Touren machen wollten und zudem nur kurz da sind.

Danke für den Tipp mit dem Guide. Ich habe versucht, die bisher hier erhaltenen Tipps per E-Mail zu kontaktieren (auf englisch), aber es hat niemand geantwortet.
ChrisBe
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 14. Jul 2007, 15:38
Wohnort: Göttingen

Re: Lofoten im Sommer: Vorbuchen? Und wenn ja, wo?

Beitragvon ChrisBe » Mo, 23. Jul 2007, 0:48

So, nun habe ich zwei Angebote bekommen: Vom Thon-Hotel Svolvaer und vom Stamsund Lofoten Hotell. Kennt jemand zufällig eines der beiden? Würdet Ihr eher in Svolvaer oder in Stamsund nächtigen? Vielen Dank für Eure Hilfe!
ChrisBe
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 14. Jul 2007, 15:38
Wohnort: Göttingen

Re: Lofoten im Sommer: Vorbuchen? Und wenn ja, wo?

Beitragvon Johannes » Mo, 23. Jul 2007, 16:35

Hallo Chris,

ChrisBe hat geschrieben:Würdet Ihr eher in Svolvaer oder in Stamsund nächtigen?


Svolvaer, definitiv!

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Lofoten im Sommer: Vorbuchen? Und wenn ja, wo?

Beitragvon Maria » Mo, 23. Jul 2007, 16:46

Hallo Christian,

auf jeden Fall Svolvær!

Und abends unbedingt mal die "Kneipe" des Anker Brygge besuchen!

Liebe Grüße
Maria
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Lofoten im Sommer: Vorbuchen? Und wenn ja, wo?

Beitragvon ChrisBe » Mo, 30. Jul 2007, 23:32

Danke für die vielen Antworten (auch per privater Nachricht)! Da das Votum recht eindeutig war, haben wir nun im Thon-Hotel vorgebucht... sind schon sehr gespannt! Bis denn

Christian
ChrisBe
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 14. Jul 2007, 15:38
Wohnort: Göttingen


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste