Lofotenurlaub 2008

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofotenurlaub 2008

Beitragvon betzy100 » Mi, 08. Aug 2007, 14:23

Hallo, hier sind neue Norwegen-Fans :lol: :lol:

Planen im nächsten Jahr unseren ersten gemeinsamen Norwegenurlaub auf den Lofoten, genau am Gullesfjord. Dort steht warscheinlich die einzigste kleinere Hütte in ganz Nord-Norwegen.... :)
Wir wollen angeln und die Gegend erkunden. Sind schon ganz ungeduldig und neugierig darauf.
Hat jemand Infos oder Erfahrungen von dieser Gegend ? Wir würden uns über Tips oder eine Beschreibung des Fjords riesig freuen.

glg

Betzy
betzy100
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 07. Aug 2007, 17:04
Wohnort: bei Fürstenwalde

Re: Lofotenurlaub 2008

Beitragvon geir » Mi, 08. Aug 2007, 14:49

Aber Gullesfjord ist ueberhaupt nicht Lofoten!!!!!
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofotenurlaub 2008

Beitragvon betzy100 » Mi, 08. Aug 2007, 20:09

Den Gullesfjord finde ich kartenmäßig schon auf den Lofoten !
Die E 10 führt im Süden an ihm entlang.
Er ist vielleich nicht so bekannt und nicht soooo groß, aber er ist doch da ... :-?
betzy100
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 07. Aug 2007, 17:04
Wohnort: bei Fürstenwalde

Re: Lofotenurlaub 2008

Beitragvon Christoph » Mi, 08. Aug 2007, 21:11

betzy100 hat geschrieben:Den Gullesfjord finde ich kartenmäßig schon auf den Lofoten !
Die E 10 führt im Süden an ihm entlang.
Er ist vielleich nicht so bekannt und nicht soooo groß, aber er ist doch da ... :-?


Oh, oh Betzy...die Diskussion mit einem Einheimischen anzufangen, das ist wohl echt gewagt. :D

Wie dem auch sei: Der Gullesfjord liegt definitiv "auf" den Vesterålen und nicht "auf" den Lofoten. Über die neue Festlandsanbindung, die wohl im Dez eröffnet wird, kommt Ihr dann aber schnell dorthin. Nichtsdestotrotz ist es am Gullesfjord aber auch schön. Wo genau habt Ihr denn da etwas gebucht?

Viel Spaß bei den den Planungen wünscht...
der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lofotenurlaub 2008

Beitragvon geir » Mi, 08. Aug 2007, 21:44

Da hast du natuerlich recht.
Gullesfjord war ja nie, und wird nie Lofoten werden. Hat ja weder geografisch noch naturmessig Aehnlichkeiten. Ich finde es total uninteressant, aber geschmackssache.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofotenurlaub 2008

Beitragvon betzy100 » Do, 09. Aug 2007, 5:42

Hy Christoph,
es liegt mir fern mit Einheimischen zu streiten, aber 2.700 km südlich von Euch sieht alles nach Lofoten aus, was auch nur in der Nähe zu finden ist. Die kleinen geografischen Unterschiede .... so ist das nun mal auf der Welt, wenn man sich nicht 100 %ig auskennt....
Sorry, Sorry, nicht so sauer sein....
Haben nun was dazu gelernt. :D

Wir haben bei DAN CENTER gebucht. Dort wird ein kleines Haus angeboten, auf den Lofoten, Gullesfjord.... von Gullesfjordbotn, als Ort war was zu lesen. Nun ja, die sitzen sicher auch nicht in Eurer Nähe.

Kleine Häuser für 2 - 3 Personen sind sehr schwer zu finden. Wir glauben fast, diese Hütte ist die einzigste so weit im Norden ...

Viele Grüße
Betzy
betzy100
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 07. Aug 2007, 17:04
Wohnort: bei Fürstenwalde

Re: Lofotenurlaub 2008

Beitragvon Christoph » Do, 09. Aug 2007, 9:17

betzy100 hat geschrieben:...es liegt mir fern mit Einheimischen zu streiten, aber 2.700 km südlich von Euch sieht alles nach Lofoten aus, ....
Sorry, Sorry, nicht so sauer sein....


Guten Morgen Betzy...

also sauer bin ich ganz und gar nicht, warum auch. Ich wollte Dir nur den kleinen Tipp geben, nicht einen Einheimischen überzeugen zu wollen.

Ansonsten ist das kartentechnisch eine Frage des Maßstabs...und Du hast bestimmt im Atlas oder so geguckt, wie?

Daß es auf den Lofoten direkt keine kleineren Hütten geben soll, kann ich mir gar nicht vorstellen. Wahrscheinlich hat DanCenter nur keine. Die Jungs inserieren hier nämlich laufend und suchen neue Hüttenvermieter.
Vielleicht bekommst Du ja noch einen Tipp für eine Hütte direkt auf den Lofoten...den da hat Geir recht: Der Gullesfjord ist auf seine Weise auch schön, vor allem in den äußeren Bereichen (also nicht am Botn), aber mit den Lofoten kann er natürlich nicht mithalten.

Also ich würde evt. auch nochmal auf die Suche gehen und dann umbuchen.

Grüßlis aus dem heute morgen total verregneten Helgeland...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lofotenurlaub 2008

Beitragvon betzy100 » Do, 09. Aug 2007, 19:10

Danke für die Hinweise.

Wir werden uns weiter umsehen (Internet), vielleicht kommt ja wirklich noch ein Tip für eine tolle kleine Hütte.
Wir sind ja nicht anspruchsvoll.
Ein Bett und ein Dach über dem Kopf, ein Boot und eine Tiefkühlmöglichkeit. Fertig wäre unser Urlaub ... 8) , den Rest gestalten wir dann schon...

Hier, im Osten des Landes, sind gerade 30° und kein Regen...

Seid alle sonnig gegrüßt von

Betzy
betzy100
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 07. Aug 2007, 17:04
Wohnort: bei Fürstenwalde

Re: Lofotenurlaub 2008

Beitragvon geir » Do, 09. Aug 2007, 23:34

Moin.
Scau mal die Pettersenhuette an. http://www.digermulen.de
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofotenurlaub 2008

Beitragvon Doris » Fr, 10. Aug 2007, 0:27

Hallo Betzy,
hast Du Novasol gecheckt? Ich habe nur mal etwas rumgesurft und habe jede Menge bezahlbare Hütten auf den Lofoten gefunden. Zwar nicht unbedingt für 2 bis 3 Personen , aber wenn der Preis ok ist, macht es doch eigentlich nichts, wenn die Hütte etwas größer ist? Wir saßen auch mal zu zweit in einer Hütte für 10 Personen, weil unsere Freunde kurzfristig nicht mehr mitfahren konnten: wir haben eben nur eines der Schlafzimmer benützt und haben uns auch zu zweit in der großen Hütte nicht verloren gefühlt :D
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lofotenurlaub 2008

Beitragvon betzy100 » Fr, 10. Aug 2007, 6:17

Guten Morgen Zusammen,

danke für die Hinweise und Tips. Wir werden jetzt noch mal auf die Suche gehen, um dann doch auf den Lofoten zu landen und die Schönheit der Natur direkt zu genießen.
Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie langsam die Zeit vergehen kann, wenn man sich auf etwas freut und entgegenfiebert.... :wink:

Einen schönen Tag wünscht Euch

Betzy
betzy100
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 07. Aug 2007, 17:04
Wohnort: bei Fürstenwalde


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast