Lofoten und Værøy 2009???

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten und Værøy 2009???

Beitragvon 261067 » So, 21. Sep 2008, 13:22

Hallo,
also wie es aussieht, werden wir im Sommer 2009 wohl wieder auf die Lofoten fahren und auch einen Abstecher nach Værøy machen. 2007 haben wir verzweifelt nach einer Möglichkeit gesucht, auf die Insel Værøy zu kommen. Leider ging nur die Autofähre und das dauert. Es wurde zwar überall ein Schnellboot auf Plakaten beworben, aber im Tourist-Büro wußte keiner etwas davon.
Also wie komme ich auf die Insel?
Es geht mir um die Papageientaucher, die ich beobachten will. Also werden wir wohl auch eine Nacht verbringen. Wo kann man dort vernünftig schlafen?
Sollten wir vielleicht auf der Hinreise zunächst nach Værøy und dann weiter zum Ziel Hamnoy?

Gruß
Knut
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Lofoten und Værøy 2009???

Beitragvon 261067 » Mo, 22. Sep 2008, 17:28

Hat niemand eine Idee????
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Lofoten und Værøy 2009???

Beitragvon Johannes » Mo, 22. Sep 2008, 19:20

Hallo Knut,

261067 hat geschrieben:Hat niemand eine Idee????


...tja, ist so, da fällt einem nicht viel zu ein.


261067 hat geschrieben:Also wie komme ich auf die Insel?


Die Fähre Moskenes - Værøy - Moskenes ist tatsächlich eine der wenigen Lösungen. Alternativ kannst du noch mit dem Hubschrauber von Bodø nach Værøy fliegen:

:arrow: hier klicken

Und dann werden hin und wieder :arrow: Papageientauchertouren nach Værøy angeboten. Und mancher Schiffsführer wird dich bestimmt gegen Bares auf die Insel fahren. Hier musst du einfach mal vor Ort rumfragen, also in Å, Sørvågen, Tind, Moskenes, Reine, Hamnøy usw.

261067 hat geschrieben:Wo kann man dort vernünftig schlafen?


Keine Ahnung, vor allem weil der Anspruch "vernünftig" sehr weit gefasst sein kann. Schau dir mal folgende Unterkünfte an:

:arrow: http://www.nm-hotels.no/index.php?company=59
:arrow: http://www.prestegaarden.no

Ob etwas dabei ist weiß ich nicht, ich kenne keins von beiden.

261067 hat geschrieben:Sollten wir vielleicht auf der Hinreise zunächst nach Værøy und dann weiter zum Ziel Hamnoy?


Scheint eine gute Idee zu sein

Soweit meine bescheidenen Infos.

Gruß und schöne Woche

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Lofoten und Værøy 2009???

Beitragvon Diana J » Do, 02. Okt 2008, 17:10

Hallo Knut :-)
Mir fällt auch nur die Fähre von Moskenes ein, aber zu Deiner Frage zur Unterkunft: ich war immer der Meinung, daß es eine Jugendherberge dort gibt, aber kann sie nicht mehr finden. Ich weiß aber, daß es einen schönen Zeltplatz gibt ( mein Bruder war dort ) und das kostet ja nicht so viel. Sonst google doch einfach mal, ich habe so z.B, diesen Sommer ne sehr schöne Unterkunft in Maervoll gefunden, ist fast nirgendwo vermerkt.
Ich schau am Wochenende noch mal, ob ich noch Infos für Dich ausfindig machen kann.
Lieben Gruß aus Itzehoe

Diana :D
Diana J
 
Beiträge: 80
Registriert: So, 07. Sep 2008, 12:32
Wohnort: Itzehoe

Re: Lofoten und Værøy 2009???

Beitragvon Diana J » Do, 02. Okt 2008, 17:13

Mir ist noch was zur Fähre eingefallen. Sie braucht von Bodo nach Vaeroy ca 3,5 - 5 Stunden und von Vaeroy nach Moskenes dauert sie 1,5 Stunden. Ist glaub ich ne gute Idee mit Vaeroy anzufangen :-)
Diana J
 
Beiträge: 80
Registriert: So, 07. Sep 2008, 12:32
Wohnort: Itzehoe

Re: Lofoten und Værøy 2009???

Beitragvon Diana J » Mo, 13. Okt 2008, 17:44

Hallo Knut :-)
Ich war am Wochenende bei meinem Bruder und habe ihn noch mal zu den Unterkünften auf Vaeroy gefragt und ich habe Dir etwas Falsches erzählt. Also es gibt keinen Zeltplatz , mein Bruder und seine Frau haben wild auf ner großen Wiese gezeltet. Wenn Interesse besteht, kann er mir auch genau zeigen wo diese Wiese ist. Und er meinte es gibt sehr wohl eine Jugendherberge, ganz in der Nähe des Fähranlegers, aber auch dort weiß er genau wie man hinkommt. Sag einfach bescheid, wenn Du es detailierter brauchst.
Viele Grüße :-)

Diana :D
Diana J
 
Beiträge: 80
Registriert: So, 07. Sep 2008, 12:32
Wohnort: Itzehoe

Re: Lofoten und Værøy 2009???

Beitragvon 261067 » Di, 14. Okt 2008, 17:11

Hallo Diana,
habe jetzt gesehen, dass man mit der Fähre auch ganz früh von Moskenes los kannund dann ca. 7 Stunden auf der Insel hat. Vielleicht geht es dann auch ohne Übernachten.
So groß ist Værøy dann auch wieder nicht.
Aber vielen Dank für die Tips.

LG
Knut
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Lofoten und Værøy 2009???

Beitragvon Diana J » Di, 14. Okt 2008, 18:01

... das ist ja auch ne gute Idee. 7 Stunden ist zum 'Wandern ausreichend und dann kann man sich auf der Fähre ja ausruhen.
Lieben Gruß

Diana :)
Diana J
 
Beiträge: 80
Registriert: So, 07. Sep 2008, 12:32
Wohnort: Itzehoe

Re: Lofoten und Værøy 2009???

Beitragvon 261067 » Di, 14. Okt 2008, 20:23

An Ideen mangelt´s nicht. Mal sehen. Wir ja dann immer anders als man denkt... aber dennoch schön. :)
Momentan warte ich noch auf eine Antwort aus Hamnoy. Hatte mal wegen "unserer" Hütte angefragt und der meldet sich nicht. Hat vielleicht Urlaub :cry:
So langsam haben wir auch die richtige Ausrüstung zusammen und mit jedem Urlaub werden wir besser.
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste