Lofoten & Vesteralen

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten & Vesteralen

Beitragvon wyrd » Mi, 13. Mai 2009, 20:55

hi,

meiner einer möchte ende juni / anfang juli zu den lofoten / vesteralen.
das wird meine erste norwegen reise, und dazu habe ich einige fragen, einige von ihnen wurden in diesem forum sicher schonmal beantwortet, paar davon hab ich gefunden, paar nicht. bitte mich also zu entschuldigen, wenn ich nicht alle treads durchsucht hab, die zeit hab ich momentan leider nicht (-:

und klar würden alle diese fragen beantwortet wenn ich nur im netz danach suchen würde, aber wie gesagt ich hab momentan echt leider nicht viel zeit, also würde ich mich freuen wenn mir die ein oder andere frage hier beantwortet werden könnte!


- meines wissens bieten wideroe airlines helikopter flüge von bodo nach vaeroy an. ist das empfehlenswert? gibts damit erfahrungen? und weiß jemand was man für diesen flug bezahlt?

- besichtigen möchte ich auch unbedingt bø, anscheinend gibt es aber davon zwei auf den vesteralen, auf der insel andoya & auf langøya. von stokmarknes soll es eine fähre nach bø (guvåg, langøya) geben. dazu find ich nichts im netz, fahrpläne, preis usw. fährt auf dieser strecke noch eine fähre?

- zum thema campen, wildcampen ist erlaubt, auch mit lagerfeuer, solange man sich an das "jedermannsrecht" hält?!

- rent a car. wer hat auf andoya damit bereits erfahrungen gesammelt? darf man bereits unter 21 jahren ein auto mieten, anders, wie in anderen ländern?

- clothing, welches wetter darf man vorwiegend zu dieser jahreszeit erwarten? wie "frisch" wird es nachts beim campen? (-;


das wars vorerst, weitere fragen folgen in bälde :D würde mich freuen wenn sich jemand die zeit nimmt, und mit weiterhilft.
thanks in advance,
m.
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon Schnettel » Mi, 13. Mai 2009, 22:20

Hallo.

- Helikopter nach Værøy
Lufttransport AS hat regulære Helikopterfluege von Bodø nach Værøy. Infos (leider nur in Norwegisch) gibt es :arrow: hier, den Flugplan :arrow: hier. Was das kostet, steht da nicht. Da muesstest dich vielleicht direkt dort erkundigen.

- Hurtigbåt Stokmarknes - Guvåg
Fahrplan Stokmarknes - Guvåg.
Das ist aber keine Fæhre, sondern ein Hurtigbåt - zumindest etwas, womit du uebers Wassers kommst. ;-) Aber Autos kønnen da nicht mitgenommen werden.

Preise, normalerweise unter dem Reiter "Priser (NOK)" zu finden, stehen da seltsamerweise keine drin....

Auf dieser Seite kannst du auch nach den anderen Fæhren und Hurtigbåten der OVDS-linjen gucken. Dort findest du Fahrplæne und (normalerweise) auch Preise.

- Jedermannsrecht
:arrow: Hier gibt es eine Super-Zusammenfassung. Einfach durchlesen.

- Wetter
http://www.yr.no/ ist eine tolle Wetterseite auch mit Infos in Englisch. Dort kannst du dir fuer die entsprechenden Orte das Wetter anschauen. Auch Statistikken - zum Beispiel Stokmarknes.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon wyrd » Do, 14. Mai 2009, 17:26

danke, hat mir schonmal sehr weiter geholfen! (-:


weiß auch jemand etwas über Boots & Autovermietung, letzteres wirklich erst ab 21 jahren?
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon Schnettel » Do, 14. Mai 2009, 17:30

Hm, das weiss ich leider nicht. Habe zwar schon oft - auch in N - Autos gemietet. Aber da ich schon lange ueber die 21 bin ;-) hab ich auf sowas nie geachtet. Aber wenn du mal bei den verschiedenen Autovermietern schaust, evtl. auch bei http://www.autoeurope.de oder http://www.autoeurope.no - da wird das ja wohl sicher irgendwo stehen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon wyrd » So, 17. Mai 2009, 18:23

hi,

kann mir bitte wer den einfachsten weg von reine nach stamsund verraten? gibt es busse die durchfahren, bzw wo ich maximal einmal in zb leknes umsteigen muss?
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon wyrd » Mo, 18. Mai 2009, 19:53

noch aktuell. wär toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon geir » Mo, 18. Mai 2009, 20:19

Es gibt ja nur die E10 zwischen Reine und Leknes, in Leknes muss du umsteigen.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon wyrd » Mo, 18. Mai 2009, 20:40

das stimmt schon. ich hab bei 177nordland auch mehrere möglichkeiten gefunden, die mich nach stamsund bringen, nur steht da nichts von ankunft/ und wichtiger abfahrt in reine, oder zb endstation hamnøy (nicht leknes), usw.
und die abfahtszeiten wären wichtig für mich.
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon wyrd » Sa, 23. Mai 2009, 10:38

wer war schonmal am reinebriggen? wie schwierig ist es raufzukommen? wär toll wenn mir jemand ein paar worte dazu sagen könnte.
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon Johannes » Sa, 23. Mai 2009, 12:26

Hallo wyrd,

wyrd hat geschrieben:wer war schonmal am reinebriggen? wie schwierig ist es raufzukommen?


...da ich unter Höhenangst leide :-( ein paar Worte eines Angsthasen. Unter folgenden Vorraussetzungen würde ich den Reinebriggen jederzeit wieder erklimmen, woraus du schließen kannst, dass ich schon mal oben war:

# trockener Weg, also nicht nach Regen
# festes Schuhwerk
# Stöcke (wie gesagt, habe Höhenangst.

Damit sollte es klappen. Der Aufstieg ist recht steil, nach meinem Empfinden aber nirgendwo gefährlich, wie gesagt, wenn der Weg nicht nass ist. Ich weiß nicht mehr, wie lange der Aufstieg war, aber es war nicht lange.

Und so wird man belohnt -> klick hier

Also, mach es!

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon wyrd » Sa, 23. Mai 2009, 12:37

absolut genial! vielen dank - das will ich mir auf keinen fall entgehen lassen.
der weg ist von reine aus hoffentlich gut beschildert :D
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon Johannes » Sa, 23. Mai 2009, 13:02

Hallo wyrd,

wyrd hat geschrieben:der weg ist von reine aus hoffentlich gut beschildert :D


...das glaube ich mal nicht ;-)

Wenn du an der Einfahrt nach Reine-Zentrum die E10 weitergehst/-fährst, dann kommt der Tunnel unter dem Reinebriggen durch.

Geh einfach links am Tunnel vorbei und dann wirst du nach einigen hundert Metern rechts den Einstieg finden. Vielleicht ist das Schild am Einstieg auch noch vorhanden. Egal, du wirst den Einstieg finden.

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon pinnsvin64 » Sa, 23. Mai 2009, 21:21

Oh dieses Panorama sieht ja fantastisch aus. Sind seit vielen Jahren auf den Lofoten aber das nehmen wir dann dieses Jahr auf jeden Fall im Plan auf. :P
pinnsvin64
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi, 07. Jan 2009, 18:03

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon Roger » So, 24. Mai 2009, 18:54

wyrd hat geschrieben:weiß auch jemand etwas über Boots & Autovermietung, letzteres wirklich erst ab 21 jahren?


Ich hatte damals keine Probleme, hatte ein Auto von Avis in Svolvaer gemietet. Bei den meissten Leihfirmen musst du einfach einen Zuschlag bezahlen wenn du noch nicht 21 bist....kommt dann aber auch nicht mehr darauf an, Auto mieten in Norwegen is sowieso sündhaft teuer.... :shock:

Bei den Booten sehe ich auch kein Problem, zumal diese ja oft vor privaten vermietet werden. Klar, kommt sicher auf die Grösse an, wenn du ne 30Meter Jacht mieten willst könnte es vielleicht schon schwierig werden....hehehe....

Hilsen

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Lofoten & Vesteralen

Beitragvon artep » So, 24. Mai 2009, 22:59

Hallo wyrd,

nochmal zum Reinebriggen. Den etwaigen Weg habe ich hier auf diesem Bild mal eingezeichnet:
http://freenet-homepage.de/pzeller/SANY0289z.jpg
Es ist sehr steil, aber machbar. Für mich war die schwierigste Stelle etwa nach einem Drittel im Wald. Dort war wegen eines kleinen Wasserlaufs eine feuchte Stelle und die Felsenstufe war außer nass und glitschig auch noch viel zu hoch für mich. Ein paar nette Schweden haben dann geschoben und gezogen, dann war ich darüber hinweg.
Etwas schwindelfrei sollte man schon sein und vor allem ganz oben gut auf den Weg achten - der hört einfach an der Kante auf.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Nächste

Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste