Fragen zu d. Lofoten.....

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Fragen zu d. Lofoten.....

Beitragvon Norge-Fan » Sa, 27. Jun 2009, 23:57

Hallo,

leider hat ein guter Bekannter, der auf d. Lofoten lebt, den Kontakt zu mir abgebrochen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?!

Während meiner Kreuzfahrt Ende Juli fahren wir auch die Lofoten an.
U. a. fahren wir auch durch den Raftsund/Trollfjord. Wie ist da das Licht zwischen 19.00 – 22.00 Uhr, wenn die Sonne scheint?!
Und wann fährt ungefähr die Hurtigrute durch d. Raftsund? Laut Plan fährt sie 22 Uhr von Svolvaer wieder ab.
Und besteht auch die Möglichkeit, Wale zu sehen?

Wo sind die Papageientaucher besonders gut zu beobachten Ende Juli? Und hängt in dieser Zeit noch irgendwo Stockfisch auf d. Gestellen?

LG
In Norwegen fühlt man sich einfach nur wohl....!!!
Norge-Fan
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr, 28. Apr 2006, 22:51
Wohnort: Thüringen (bei Weimar)

Re: Fragen zu d. Lofoten.....

Beitragvon Chicken (CH) » So, 28. Jun 2009, 15:22

In den Trollfjord könnte Ende Juni um 19:00 Uhr noch die Sonne rein scheinen, aber sicher nicht mehr um 22:00 Uhr, dafür ist der Berg, der den Fjord im Westen begrenzt, zu hoch. Wenn Du reinfährst, hast Du zudem ab Nachmittag Gegenlicht. Sollte auf Eurer Kreuzfahrt die Möglichkeit bestehen, eine Tour zu machen, bei dem man in ein kleineres Boot ausgeboardet wird, um dann die Einfahrt des großen Dampfers in den Trollfjord zu erleben, würde ich Dir unbedingt raten, das zu tun. Hier warten die kleinen Schiffe am westlichen Ende des Fjords, während mit etwas Glück die Sonne genau auf das Kreuzfahrtschiff scheint, wenn's den Eingang passiert. Bei Hurtigruten wid dieser Ausflug zumindest auf der südgehenden Route unter dem Begriff "Seeadler-Safari" für ca. 70 EUR angeboten.

Zeiten der Hurtigrute für die Raftsundpassage (nordgehend) ca. 22:45 bei Digermulen, 23:15 Trollfjord, 00:15 Raftsundbrücke. Südgehend: 15:45 Raftsundbrücke, 16:30 Trollfjord, 17:00 Digermulen.
Die Angaben können wegen Verspätung durchaus variieren. Das sind auch Zeiten aus meinen eigenen Notizen. Wenn man um diese Zeit an den besagten Orten steht, bekommt man die Schiffe mit wenig Wartezeit aufs Foto. Ich habe die Postschiffe letztes und dieses Jahr öfter im Raftsund für ein gutes Bild verfolgt.

Im Raftsund könnte das östliche Ufer gerade auch gegen 10 noch so ein paat Sonnenstrahlen abkriegen, aber das weiß sicher Geir genauer.
Wale: eher nicht, zumindest nicht in dieser Region. Stockfisch kommt bis Ende Juni von den Gestellen runter, also auch hier: eher nein.

Viele Grüße,
Christian
Chicken (CH)
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 22. Jul 2008, 23:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fragen zu d. Lofoten.....

Beitragvon Dermannausdemwald » So, 05. Jul 2009, 12:37

Ist ja fast alles beantwortet. Zu den Puffins:
Wir haben von Rost eine Seevogelsafarie gemacht und zwar welche gesehen, aber leider weit weg und auch nur wenige. Als wir dann von Moskenes mit der Fähre zurück nach Bodö sind, war kurz vor Bodö das Meer voll.
War also ärgerlich, dass wir einen Tag auf Rost verschwendet haben. Waren 350 NOK p.P. und sonst ist auch der Insel nicht viel. Die Fähre dort hin fährt früh los und geht abends erst wieder zurück. Also echt ein Tag flöten.
Wie ich von unserem Vermieter gehört habe, ist die Chance, dort Puffins zu sehen, ohnehin im Mai oder August am Größten.
Also Du kannst es probieren, aber es kann auch eine Enttäuschung werden. Übernachten auf Rost bringt auch nichts, weil der Vogelfelsen auf dem Meer ist.
Wir sind übrigens gestern erst wieder zurück gekommen. Die Info ist also FRISCH!
Habt Ihr auch diesen auf Lofoten-Online empfohlenen Reiseführer gekauft?
Wenn nicht, dann spart es Euch!
Mit dem kostenlosen Lofoten-Guide und den Infos aus dem Touristbüro kommt man besser klar. Die Beschreibung der Wanderungen im Reiseführer sind nciht so prall.
Und auch ansonsrten nur nette Lektüre, mehr nicht. Ist, so finde ich, sein Geld nicht wert.
Wanderkarten bekommst Du auch dort. Es gibt zwar eine ältere, die man in Deutschland bekommen kann, aber die ist echt alt. Ist, glaube ich, auch auf Lofoten-Online beschrieben.
Ist allgemein bei Lofoten Online einiges nciht so ganz aktuell, finde ich.
Dermannausdemwald
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 31. Mai 2009, 23:08

Re: Fragen zu d. Lofoten.....

Beitragvon Johannes » So, 05. Jul 2009, 14:56

Hallo Dermannausdemwald

Dermannausdemwald hat geschrieben:Ist allgemein bei Lofoten Online einiges nciht so ganz aktuell, finde ich.


...dann sei so gut und hilfreich und sende mir per eMail die Infos rüber, die nach deiner Erfahrung nicht (mehr) aktuell sind. Ich wäre dir wirklich dankbar dafür.

Vielen Dank und Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Fragen zu d. Lofoten.....

Beitragvon Dermannausdemwald » So, 05. Jul 2009, 20:18

Hallo Johannes,
mache ich gerne, wenn ich mal Zeit habe. Ist nach dem Urlaub immer stressig...
Dermannausdemwald
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 31. Mai 2009, 23:08


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste