Narvik-Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Narvik-Lofoten

Beitragvon Fernwehgeplagte » Di, 21. Jul 2009, 8:24

Hallo,

hat jemand eine Idee, wie ich noch nach 16 Uhr (samstags) von Narvik auf die Lofoten komme. In meinen bisherigen Recherchen im Internet habe ich leider keine Busverbindung oder ähnliches finden können....speziell für samstags nach 16 Uhr wohlbemerkt :!: . Die anderen Fahrpläne habe ich schon gefunden.
Oder trampt es sich besser um diese Zeit?

:winkewinke:
Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.
Fernwehgeplagte
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 18. Jul 2009, 23:09
Wohnort: Hamburg

Re: Narvik-Lofoten

Beitragvon Fernwehgeplagte » Mi, 22. Jul 2009, 19:34

...Schade dass keiner nochn Tipp hat...da hab ich offensichtlich doch schon alles recherchiert, was es als Fahrpläne u.ä. gibt... :roll:
Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.
Fernwehgeplagte
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 18. Jul 2009, 23:09
Wohnort: Hamburg

Re: Narvik-Lofoten

Beitragvon Harry132 » Mi, 22. Jul 2009, 20:42

Hallo,

gibt es da nicht auch irgendwelche Schnellboote oder -schiffe. Unter http://www.177nordland.no suchen !

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Narvik-Lofoten

Beitragvon Fernwehgeplagte » Mi, 22. Jul 2009, 21:39

Nach meinen bisherigen Infos gibts nur Skutvik-Svolvaer...aber nicht mehr abends :(
Ab Narvik gabs wohl mal ne Fähre o.ä., aber wurde eingestellt...hab ich gelesen.

Sollte es jemand besser wissen, bitte melden :idea:
Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.
Fernwehgeplagte
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 18. Jul 2009, 23:09
Wohnort: Hamburg

Re: Narvik-Lofoten

Beitragvon Fernwehgeplagte » Mo, 27. Jul 2009, 17:29

...Ich muss nochmal nachhaken :

Gibt es Samstagabend ( nach 17 Uhr) keine Verbindung mehr von Narvik auf die Lofoten???

...Wie ist denn der Campingplatz in Narvik an der E6? Hat da jemand Erfahrung ( Sauberkeit, Sicherheit) ?

Hilsen
Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.
Fernwehgeplagte
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 18. Jul 2009, 23:09
Wohnort: Hamburg

Re: Narvik-Lofoten

Beitragvon XFlorian » Mo, 27. Jul 2009, 19:32

Fernwehgeplagte hat geschrieben:...Ich muss nochmal nachhaken :

Gibt es Samstagabend ( nach 17 Uhr) keine Verbindung mehr von Narvik auf die Lofoten???

...Wie ist denn der Campingplatz in Narvik an der E6? Hat da jemand Erfahrung ( Sauberkeit, Sicherheit) ?

Hilsen

Du wirst wohl nicht drum herum kommen und eine Nacht in Narvik bleiben. Am Sonntag fährt dann ein Bus um 6:52 Uhr nach Bodø und von da aus geht dann auch eine Fähre auf die Lofoten. Oder nimmst ab Bodo halt wieder einen Bus.

Den Fahrplan kannst du hier entnhemen(vom Bus Narvik-Bodø):
http://www.nor-way.no

In Narvik gibts auch ne gute Jugendherberge ab 29€ die Nacht:
https://www.hihostels.com
Man skal ikke sier ikke!
XFlorian
 
Beiträge: 70
Registriert: Do, 19. Feb 2009, 12:12
Wohnort: Nuernberg,Tyskland

Re: Narvik-Lofoten

Beitragvon Berny » Do, 30. Jul 2009, 0:44

XFlorian hat geschrieben:Du wirst wohl nicht drum herum kommen und eine Nacht in Narvik bleiben. Am Sonntag fährt dann ein Bus um 6:52 Uhr nach Bodø und von da aus geht dann auch eine Fähre auf die Lofoten.


Hi, gibbet denn keinen Bus von Narvik auf die Vesteralen+Lofoten?
Über Bodö und dann 5h Fähre zum fast-südlichsten Punkt dürfte wohl etwas "überzogen" sein.
Leider hat unsere Fernwehgeplagte vergessen zu schreiben, wohin auf den Lofoten sie möchte. Es gibt nämlich noch eine andere Möglichkeit.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Narvik-Lofoten

Beitragvon Fernwehgeplagte » Do, 30. Jul 2009, 18:30

Hallo Berny und alle zusammen 8)

Ich recherchiere schon ne Weile und hab auch ne Menge Bus-und Fährverbindungen, die dazugehörigen Preise usw gefunden.

Wie bereits geschrieben, hab ich nur 3 volle Tage Zeit, das heißt, ich komm samstags um 16:15 Uhr in Narvik an und fahr Mittwoch vormittag wieder ab. Demzufolge wollt ich schnellstens auf die Lofoten, am besten nach Svolvaer, und wenn die Zeit reicht, runter bis A (mit Kringel).

Da ich leider für Samstag nach 16:15 Uhr keinerlei Öffis gefunden hab, die mich dahin bringen, hatte ich gehofft, hier nochn Geheimtipp zu bekommen :idea:

Ich hab gelesen, dass es wohl mal ne Fähre ab Narvik gab, kann dazu aber nix finden. Sie soll wohl eingestellt worden sein.

Also wer nochn Tipp hat - außer trampen - dem wäre ich sehr zum Dank verbunden :lol:

Hilsen

Achso: ich fahr wenn dann ab Skutvik nach Svolvaer mit der Fähre und nicht erst bis Bodö...das wär ja Holz in den Wald reingetragen 8)
Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.
Fernwehgeplagte
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 18. Jul 2009, 23:09
Wohnort: Hamburg

Re: Narvik-Lofoten

Beitragvon Berny » Do, 30. Jul 2009, 19:59

Hallo, Fernwehgeplagte,
Dein Problem und die Parameter habe ich wohl gut verstanden. Ich meine, hier ist bislang nur von einer Reiseroute im Uhrzeigersinn gesprochen worden.
Wie wäre es denn entgegen dem U-sinn? Kommste Sa-spätnachmittags noch von Narvik über E6+10 mit Öffis auf die Inseln?
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Narvik-Lofoten

Beitragvon Fernwehgeplagte » Do, 30. Jul 2009, 21:19

das ist ja genau mein problem...da fährt nix mehr...erst Sonntag morgen um 7 wieder :roll:
Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.
Fernwehgeplagte
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 18. Jul 2009, 23:09
Wohnort: Hamburg

Re: Narvik-Lofoten

Beitragvon Harry132 » Di, 04. Aug 2009, 14:25

Fernwehgeplagte hat geschrieben:...Ich muss nochmal nachhaken :

Gibt es Samstagabend ( nach 17 Uhr) keine Verbindung mehr von Narvik auf die Lofoten???

...Wie ist denn der Campingplatz in Narvik an der E6? Hat da jemand Erfahrung ( Sauberkeit, Sicherheit) ?

Hilsen



...zu dem Campingplatz:

Also ich kenne nur einen, etwas nördlich von Narvik und "links" der E6 gelegen. Ich war dort 2005 zwei Nächte - und habe im Zelt geschlafen. Mit Sauberkeit und so keine Beanstandungen gesehen. Andererseits - ich wäre bei Bedarf auch recht "leidensfähig" :D .
Falls zu Fuß dort, ich meine es wäre vom Bahnhof noch ´mal eine schöne Strecke entfernt. Ggf. informiere dich zuvor darüber, und wo ggf. die Jugendherberge liegt !

Zur Sicherheit: Ja was meins Du nun damit ? Ich bin männlich, war dort mit dem Reiserad unterwegs. Bin zwar schon über 50 Jahre - aber mir "machte" keiner was :D

Es gibt übrigens auch eine Selbstkocherküche mit Tischen und Stühlen dort. Also ich fand es dort gut. Erinnere mich auch deshalb gerne daran wegen der netten Leute die ich dort 2005 traf.

Ansonsten: Wenn du auf die Lofoten willst. Mußt du da unbedingt erst nach Narvik. Falls per Eisenbahn - warum nicht nach Bodø ?

Gruß
Harry

Bis nach Å solltest du meines Erachtens nach unbedingt. "Die Lofoten" - das heißt was du auf Bildern von Ihnen siehst, liegt erst südlich von Svolvær. Ggf. leih dir ab Svolvär ein Fahrrad (Svolvär - Å allerdings 134 km. Aber meistens werden Räder in den Bussen transportiert, für ggf. Rückfahrt!). Die Straße selbst ist fast flach. Es gibt wohl südlich von Leknes einen Seetunnel. Aber in diesem ist ein ausreichend breiter Gehweg.
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Narvik-Lofoten

Beitragvon Fernwehgeplagte » Di, 04. Aug 2009, 20:21

Hei hei

Also....erstmal vielen Dank für Eure Tipps !!!

Die Reise beginnt und ich werde Eure Tipps beherzigen :wink:

Narvik deswegen, weil ich von Stockholm mit dem Zug komme. Nun nehm ich einen Zug eher :idea: und komme somit auch noch am Samstag bis nach A (mit Kringel). Für den Rückweg über die Lofoten nach Narvik hab ich dann 3 Tage Zeit....das werd ich mit Trampen und Bus schaffen 8) Vielleicht findet sich ja auch ein Wikinger, der mich mitnimmt, ist ja grad das Festival in Borg :D

Das mit dem Zeltplatz in Narvik werd ich probieren, es sei denn, es gießt wie aus Kübeln, dann geh ich in die Jugendherberge.

Euch noch einen schönen Sommer :wink:

Hilsen
Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.
Fernwehgeplagte
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 18. Jul 2009, 23:09
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast