Hallo redfoxy,
wir waren 1996/98 ,also 2x mit einem Mietfahrzeug in Norwegen,es war nicht ganz billig.
Beim ersten Urlaub hatten wir einen nagelneuen Hymer-Camp 55 1,9 für 4 Wochen gemietet (Mietkosten 2500.-DM) +(1500,-DM Spritkosten) + (800,-DM Fährkosten).Also ca.5000,-DM zusammen (ca.2500€),das war für uns viel Geld,was sich aber gelohnt hat,wir haben es nie bereut,denn 2 Jahre später haben wir uns wieder einen Hymer intregiert von privat gemietet,damit waren wir 3 Wochen in Norwegen unterwegs,das war etwas preiswerter.
Von da an hatte uns der Norge-Virus erwischt,es sollte nicht die letzte Reise gewesen sein.
Wir kauften uns das erste gebrauchte Womo von ebay,einen Dethleff's Globetrotter mit Alkoven,für 6000,-DM,was waren wir stolz,mein Mann hat ihn mit Leib und Seele hergerichtet(er wurde 2 Jahre später nach Berlin verkauft).
Nun hatten wir Blut geleckt,es sollte ein Neues her,durch Zufall konnten wir von einem Bauunternehmer das Womo kaufen,er mußte es aus Gesundheits-Gründen abgeben.Wieder ein Dethleff's,aber dieses mal ein Esprit 2,8,zwei Jahre alt und 15000km gelaufen.Absolut neuwertig und günstiger Preis.
Nun muß ich Dir aber sagen,mein Mann ist noch kein Rentner,daher können wir das Womo gerade mal für 6 Wochen im Jahr nutzen,das rechnet sich mit allem drumherum natürlich nicht,ist für uns auch nicht so wichtig.
Die Freiheit,das Legere,das Unabhängige,das macht für uns das Womo aus und ich freu mich schon,in 14 Tagen geht es wieder für drei Wochen los.
Hoffentlich konnte ich ein wenig helfen!
Ich wünsche Euch viel Glück,bei der Entscheidung:Kaufen oder Mieten!
LG,Ingid
http://img4.imageshack.us/img4/1420/flam004.jpg