Lofotenbilder v. 26.04.10

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofotenbilder v. 26.04.10

Beitragvon Johannes » Fr, 30. Apr 2010, 13:37

Hei Leute,

noch zwei Fotos aus dem April wollte ich euch nicht vorenthalten. Wobei ich hoffte, es kämen diese Woche noch ein paar Frühlingsfotos hinzu. Aber irgendwie packt sich der Winter immer noch ein bißchen an den Lofoten fest. Auch die Lofoten-Webcams von heute zeigen, dass alles noch leicht winterlich verzuckert ist. Nun gut, warten und hoffen wir auf den Wonnemonat Mai, der dann den Frühling richtig durchbrechen lässt und manchem Reisenden den Urlaub versüßt.

Gruß an euch und Dank an Geir für die Fotos

Johannes


Bild


Bild
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Lofotenbilder v. 26.04.10

Beitragvon Gudrun » Fr, 30. Apr 2010, 23:21

Oh, es liegt noch viel Schnee auf den Lofoten. Ob der in 8 Wochen weg ist?

Was ist das auf dem zweiten Bild für ein Tier? Marderartig scheint mir klar. Seeotter? Vielfraß?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Lofotenbilder v. 26.04.10

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 30. Apr 2010, 23:30

Gudrun hat geschrieben:Oh, es liegt noch viel Schnee auf den Lofoten. Ob der in 8 Wochen weg ist?

Was ist das auf dem zweiten Bild für ein Tier? Marderartig scheint mir klar. Seeotter? Vielfraß?

Grüße Gudrun

Das müsste ein Vielfraß sein (jerv) - oder?
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Lofotenbilder v. 26.04.10

Beitragvon Gudrun » Fr, 30. Apr 2010, 23:39

Ulrike44 hat geschrieben:Das müsste ein Vielfraß sein (jerv) - oder?


Interessant. Hätte nicht gedacht, dass es auf den Lofoten Vielfraße gibt. Die sollen doch so scheu sein? Oder ist das Legende wie bei unseren Bibern? (Die kann man am hellen Tage ausgiebig beobachten, wenn man weiß wo. Und die wissen ganz genau, wo man steht.)

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Lofotenbilder v. 26.04.10

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 30. Apr 2010, 23:40

Gudrun hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben:Das müsste ein Vielfraß sein (jerv) - oder?


Interessant. Hätte nicht gedacht, dass es auf den Lofoten Vielfraße gibt. Die sollen doch so scheu sein? Oder ist das Legende wie bei unseren Bibern? (Die kann man am hellen Tage ausgiebig beobachten, wenn man weiß wo. Und die wissen ganz genau, wo man steht.)

Genau, ich war auch schon drauf und dran zu fragen, ob es die tatsächlich auf den Lofoten gibt. Und scheu sind sie auch. Da bin ich gespannt auf die Antwort
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Lofotenbilder v. 26.04.10

Beitragvon SvenBa » Sa, 01. Mai 2010, 0:11

Tolle Fotos!
Ähhhh.das ist ein Otter. :P
Vielfrass ist gedrungener,wie ein kleiner Bär,meiner Meinung.
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Lofotenbilder v. 26.04.10

Beitragvon Ulrike44 » Sa, 01. Mai 2010, 0:38

SvenBa hat geschrieben:Tolle Fotos!
Ähhhh.das ist ein Otter. :P
Vielfrass ist gedrungener,wie ein kleiner Bär,meiner Meinung.

:super: - und vor allem ist der Vielfraß größer. Stimmt.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron