Møysalen

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Møysalen

Beitragvon Christoph » Fr, 13. Aug 2010, 21:12

Hallo zusammen...

ich stehe gerade mit dem Womo auf einem Strand am Nordrand der Lofoten und gucke über den Fjord Richtung Møysalen...dem höchsten Berg der Vesterålen. Den habe ich heute über Tag vom Lofast aus in Angriff genommen...also via Forkledalen (12,5km zum Gipfel). Die Tour zum Gipfel ist gerade von einem Magazin zu Norwegens schönster Fjelltur gewählt worden.

Nun meine Frage: War von Euch schon mal jemanden auf dem Møysalen? Und wenn ja, dann würde mich die natürlich völlig subjektive Meinung zu dieser Tour interessieren.

Den Hintergrund meiner Frage kann man ja unschwer erraten. Das Forkledalen hoch war die Tour super...das Tal ist ein kleines Paradies. Aber ab dort, wo der Weg vom Lofast kommend auf den vom Lonkanfjorden kommenden Weg trifft, ist die Tour nach meiner subjektiven Meinung mittelschwer ätzend, auf jeden Fall total enttäuschend. Ich habe lange überlegt, wann ich das letzte Mal eine für mich so niederschmetternde Tour gegangen bin...dafür mußte ich zurück bis in die Mitte der neunziger Jahre, wo wir mal den Ben Nevis in Schottland erklommen haben.

Aber egalo...mich würde echt mal Eure Meinung interessieren, so Ihr denn dort gewesen seid. Vielleicht bin ich ja nur verwöhnt von unseren Traumbergen im Helgeland und im Svartisen-Saltfjellet-Bereich?!

Grüßlis von den Lofoten und allen einen schönen Abend...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Møysalen

Beitragvon Flått » Sa, 14. Aug 2010, 9:19

Was genau war denn so ätzend und enttäusched an der Tour?

Ich habe vom Møysalen bisher nur Fotos (http://www.ryggsekk.net/turer/moysalen- ... 3aug08.htm) gesehen, war aber begeistert und hatte mir dieses Jahr überlegt, da rauf zu gehen. Leider wurde da nichts draus, wegen schlechtem Wetter...
Flått
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo, 24. Mai 2010, 21:19
Wohnort: Oslo

Re: Møysalen

Beitragvon Christoph » Sa, 14. Aug 2010, 11:16

Flått hat geschrieben:Was genau war denn so ätzend und enttäusched an der Tour?

Vielleicht waren ja meine Erwartungen auch einfach zu hoch, aber ab dem Zusammentreffpunkt von der Forkledalen Route mit der Lonkanfjordroute über irgendwie blödgangbare, tw aufgrund von Schotter und Sand megarutschige Pfade hoch zum Gletscherfeld unter dem Møysalen, den ich mir auch schöner vorgestellt hatte. Der Gletscher ist höchstens 3-4 Fußballfelder groß und völlig verdreckt...der tat einem Ästheten echt im Auge weh. Hinter dem Gletscher kommt dann ein Schotterhang...soetwas bin ich noch nie gegangen...man setzt den Fuß 30cm höher und rutscht dann 15cm zurück...nervig und gefährlich, vor allem bergab.Ich bin dann noch weiter bis zur ersten Kette und habe dann die Tour abgebrochen, weil Wolken reinzogen, es leicht nieselte und es schweinekalt und windig wurde. Und da ich allein war, wollte ich die ausgesetzten Passagen dann nicht mehr riskieren.
Ich bin mir sicher, daß man vom Gipfel des Møysalen einen grandiosen Blick hat, der bestimmt auch für fast alle Strapazen entschädigt, aber die Tour dort hoch hält für mein Empfinden nicht, was sie verspricht...nämlich die beste Tour Norwegens zu sein. Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich die Tour nicht in einem 2. Anlauf zuendeführen werde...das ist mir der Blick von oben echt nicht wert, zumal ich ja als Helgelending von unserer Bergen und Ausblicken soweiso echt verwöhnt bin.

Vielleicht noch ein paar Anmerkungen zur Tour: Vom Forkledalen kommend muß man auf Hin- und Rückweg zusammen bestimmt rund 1800 Höhenmeter laufend, was vor allem auf dem Rückweg megaanstrengend werden kann. Und: Egal von wo kommend sollte man die Tour nur gehen, wenn man ein geübter Bergwanderer ist, absolut schwindelfrei ist und gute Kondition hat.

Am meisten leid tun mir übrigens die "armen Schweine", die heute mit der Bodø turistforening dort hoch wollen...es schifft nämlich gerade in Strömen und es ist alles grau in grau. Ich hoffe, die haben die Tour abgesagt?!

Grüßlis vom Strand und allen ein weiterhin schönes WE...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Møysalen

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 14. Aug 2010, 13:32

Hallo Christoph !
Ich hab mit Lofoten und den dortigen Touren nichts am Hut aber ich kann deinen Frust verstehen. Das ist so ziemlich das Schlimmste was einem passieren kann. Man sucht sich Infos zu solchen Touren raus, bereitet sich wohl møglich auch gruendlich vor und dann hat man sich voll angeschi..en.
Besonders Touren, die von irgendwelchen Touristenverbænden als "absolut genial" eingestuft werden, entpuppen sich zu absolute Alptræume.

Ich vermeide solche Touren zu laufen, da die Informationen zu solchen touren schlecht bzw. falsch sind.

Ich kønnte dir haufenweise Touren nennen, die hier bei uns angeblich die "Besten" sein sollen. fast alle dieser Touren sind die reinste Katastrophe.
Ich bin bestimmt schon 10 Touren gelauefen und war danach mindestens genauso enttæuscht wie du.

Ich sammle meine Informationen aus der Mundpropaganda anderer Tourfreunde oder versuche vieles selber. Dabei hab ich mich bis dato noch nie so angeschmiert.

Mach dir nichts draus. Ist halt nur schade um den Tag. Beim næchsten mal hast du vieleicht wieder mehr Glueck.....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Møysalen

Beitragvon Christoph » Sa, 14. Aug 2010, 19:48

Dirk i norge hat geschrieben:Mach dir nichts draus. Ist halt nur schade um den Tag. Beim næchsten mal hast du vieleicht wieder mehr Glueck.....

Danke für den Trost, Dirk...aber ganz so schlimm war es ja dann auch doch nicht, denn wie geschrieben war der ganze Anmarsch durchs Forkledalen hoch ja traumhaft schön....eben nationalparkmäßig.

Die "Entschädigung" habe ich übrigens gleich heute bekommen: Ich bin mittags mit der Fähre von Lødingen nach Bogenes übergesetzt und das noch gerade, bevor so richtig Wind aufkam. Nun stehe ich hier an der Küste und habe eben eine fantastische Küstenwanderung auf den letztmöglich erreichbaren odden gemacht...Blickrichtung Lofoten. Von denen war aber nichts zu sehen, da der Wind mittlerweile zum stiv kuling (letzte Stufe vor Sturm) geworden war. Auf dem odden konnte man sich kaum halten, aber die Brandung und die dort wachsenden Moltebeeren waren klasse.

Für morgen ist jetzt gutes Wetter angesagt und da werde ich dann wohl nochmal raus zum Tranøy fyr fahren, damit ich dann hoffentlich noch einmal den Blick auf die Lofotwand genießen kann...und abends gehts dann wieder heimwärts.

Grüßlis aus dem stürmischen Nordsalten...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Møysalen

Beitragvon Ulrike44 » Sa, 14. Aug 2010, 19:51

Da wollen wir aber Bilder sehen! So einfach kommste uns nicht weg!

Noch weiter phantastische Erlebnisse und liebe Grüße

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste