Christoph hat geschrieben:Zeit muß man natürlich auch haben..., aber vor allem muß das Wetter so sein, daß man auch etwas von der einmaligen Natur sieht, denn ansonsten lohnt die deutlich längere Gurkerei und die erheblich höheren Kosten (Maut und Fähren) nicht.
Ja, das sehe ich auch so.
Der "Berg mit dem Loch" (der Torghatten) liegt aber nicht zwischen Bodø und Mo i Rana, sondern viel weiter suedlich - aber am RV17, ja.
Was den Gletscher betrifft, finde ich die andere Gletscherzunge, die die man von der E6 aus erreicht, viel schøner. Dort kommt man auch eher ran ans Eis als am Engabreen.
Ausserdem liegen auf der Seite (also von der E6 abzweigend) noch 2 wunderschøne Grotten und das Marmorschloss.
Wenn ihr euch das nicht entgehen lassen wollt, wuerde ich euch eher folgende Strecke empfehlen:
von Bodø zum Saltstraumen, dann die 812 bis rueber zur E6, dann auf der E6 uebers Saltfjell (dort kommt ihr auch am Polarkreiscenter vorbei), und vor Mo i Rana abbiegen zum Svartisen, zu den Grotten und zum Marmorschloss. Ab Mo i Rana kønnt ihr ja dann die Kuestenstrasse fahren - die wird m.E. erst dort so richtig schøn - mit Sandnessjøen und den Sieben Schwestern auf dem Weg und dann auch Brønnøysund mit dem Loch im Berg. Auch auf diesem "Stueck" des Rv17 habt ihr noch einige Fæhren...