Wie von Bodø nach Mo i Rana

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon ThL » Mo, 27. Jun 2011, 16:05

Hallo,

ich bräuchte einen kleinen Tipp von euch. Wir wollen mit dem WoMo u. a. von Bodø nach Mo i Rana fahren.
Da scheint's zwei Strecken zu geben: entweder über die 17 an der Küste entlang oder direkt über die E6.

Welche Strecke ist eurer Meinung nach lohnender?

Danke für eure Tipps!!!! :)

>Thilo
ThL
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 14. Feb 2011, 13:24

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon KaJu » Mo, 27. Jun 2011, 18:09

Hei,
wenn Du Zeit hast empfehle ich Dir die 17.
Es gibt eine Broschüre *Kystriksveien* wie die Straße 17 auch genannt wird.
Musst mal unter Kystriksveien *googlen*.

Hilsen
KaJu
KaJu
 
Beiträge: 73
Registriert: Do, 15. Jul 2010, 15:42

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon stemar » Di, 28. Jun 2011, 15:14

Hei Thilo,

ich kann mich KaJu nur anschliessen. Falls es die die Zeit zulässt, fahrt die RV17.

Die Straße verläuft abwechslungsreich entlang der Küste und bietet viele schöne Ausblicke. Besonders gut hat uns eine Wanderung zum Engabreen gefallen, einer Gletscherzunge des Svartisen.

Mange hilsener
Stemar
stemar
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 10. Jun 2007, 21:42
Wohnort: Rheinmünster

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon ThL » Di, 28. Jun 2011, 16:09

Danke für eure Antworten... Gletscherzunge und Berg mit Loch. Wir werden wohl die RV17 fahren.
Wenn's da sonst (außer Landschaft, Küste, etc.) noch ein paar Highlights gibt, wäre ich über weitere Tipps dankbar.

Viele Grüße, Thilo
ThL
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 14. Feb 2011, 13:24

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon Christoph » Di, 28. Jun 2011, 17:37

stemar hat geschrieben:ich kann mich KaJu nur anschliessen. Falls es die die Zeit zulässt, fahrt die RV17.

Zeit muß man natürlich auch haben..., aber vor allem muß das Wetter so sein, daß man auch etwas von der einmaligen Natur sieht, denn ansonsten lohnt die deutlich längere Gurkerei und die erheblich höheren Kosten (Maut und Fähren) nicht.

Grüßlis aus dem heute regnerischen Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon Schnettel » Di, 28. Jun 2011, 22:05

Christoph hat geschrieben:Zeit muß man natürlich auch haben..., aber vor allem muß das Wetter so sein, daß man auch etwas von der einmaligen Natur sieht, denn ansonsten lohnt die deutlich längere Gurkerei und die erheblich höheren Kosten (Maut und Fähren) nicht.
Ja, das sehe ich auch so.
Der "Berg mit dem Loch" (der Torghatten) liegt aber nicht zwischen Bodø und Mo i Rana, sondern viel weiter suedlich - aber am RV17, ja.
Was den Gletscher betrifft, finde ich die andere Gletscherzunge, die die man von der E6 aus erreicht, viel schøner. Dort kommt man auch eher ran ans Eis als am Engabreen.
Ausserdem liegen auf der Seite (also von der E6 abzweigend) noch 2 wunderschøne Grotten und das Marmorschloss.
Wenn ihr euch das nicht entgehen lassen wollt, wuerde ich euch eher folgende Strecke empfehlen:
von Bodø zum Saltstraumen, dann die 812 bis rueber zur E6, dann auf der E6 uebers Saltfjell (dort kommt ihr auch am Polarkreiscenter vorbei), und vor Mo i Rana abbiegen zum Svartisen, zu den Grotten und zum Marmorschloss. Ab Mo i Rana kønnt ihr ja dann die Kuestenstrasse fahren - die wird m.E. erst dort so richtig schøn - mit Sandnessjøen und den Sieben Schwestern auf dem Weg und dann auch Brønnøysund mit dem Loch im Berg. Auch auf diesem "Stueck" des Rv17 habt ihr noch einige Fæhren...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon Berny » Mi, 29. Jun 2011, 19:35

ThL hat geschrieben:Gletscherzunge und Berg mit Loch.

Hallo Thilo,
... haben miteinander eigentlich nichts zu tun. Eine Landkarte gibt Aufschluss.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 25. Jun 2014, 14:10

Wenn ich mich aus Norden kommend auf der E6 befinde, wo muss ich dann abfahren, um hierhin zu gelangen ( Marmorschloss )?

Schnettel hat geschrieben:dann auf der E6 uebers Saltfjell (dort kommt ihr auch am Polarkreiscenter vorbei), und vor Mo i Rana abbiegen zum Svartisen, zu den Grotten und zum Marmorschloss.


Ich habe diese Koordinaten gefunden

66°28'18.24" 13°51'57.1"

was auf den Abzweig nach Skonseng schliessen laesst - passt das?

Und was muss ich dann in etwa an Zeit ab dem Zeitpunkt des Verlassens der E6 bis zu einem Parkplatz ( wo? ), der Wanderung zum Marmorschloss und wieder retour zum Fahrzeug und der Fahrt zur E6 rechnen?

Danke im voraus :D
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon Knallfrosch » Mi, 25. Jun 2014, 15:09

Die Koordinaten zum Marmorschloss passen.

Infos zum Parkplatz und Zeitfenster kann ich dir gerne in der KW29 schicken, denn wir werden dort vorbeischauen. :-)


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 25. Jun 2014, 15:14

KW 29 reicht mir spaetestens :lol:

Aber ich bin mir in diesem Forum fast sicher, dass schon vorher Antworten eingehen :wink:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon Schnettel » Mi, 25. Jun 2014, 19:55

Ihr fahrt genau hier nach rechts. Das ist groooooss ausgeschildert (zwar nicht gerade das Marmorschloss, aber Grønli-, Setergrotte und Svartisen). Unterwegs ist auch "Marmorslottet" ausgeschildert. Das kann man gar nicht verpassen.
WIe lange du fuer diese Strecke brauchst, tjaaaaa...... ;-)

Wie lange man zum Marmorslottet wandert, kann ich dir gar nicht sagen. Auf die Zeit achte ich bei sowas nicht. Es kommt auch ein bisschen darauf an, ob man dann am Ende den "richtigen" Weg erwischt oder doch am steilen Abstieg ankommt...
Eine Stunde? 1,5? 2? Keine Ahnung. Man rennt ja auch nicht hin und wieder zurueck, sondern bleibt auch ein Weilchen da, um all die verschiedenen Formationen zu bewundern.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 25. Jun 2014, 20:03

Das ist ja mal wieder perfekt! Danke Schnettel :D

Nach diesen Angaben denke ich mal, dass man ab und bis Abzweig insgesamt etwa 6h einplanen sollte ( nur fuer die Fahrt dorthin sowie retour im WoMo und "Wanderung" Marmorschloss und einer Essenspause ).
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon Schnettel » Mi, 25. Jun 2014, 20:24

Pfalzcamper hat geschrieben:ab und bis Abzweig insgesamt etwa 6h
Naja, mit 6 Stunden seit ihr dann schon auf der ausgiebigen Seite. Aber besser, als in Stress geraten. Eine der Grotten und/oder den Svartisen wuerde ich euch aber auch ans Herz legen, wenn ihr schon einmal dort seid.
Da, wo das Boot ueber den Svartisvatn ablegt, kann man auch campen und mit dem WoMo stehen. Kann sein, dass der Eigentuemer dort einen kleinen Obulus møchte, kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen.
Bei schlechterem Wetter (natuerlich nicht nuuuur dann ;-)) kann ich unbedingt einen Besuch einer der Grotten empfehlen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 25. Jun 2014, 20:28

Natuerlich ist es schade, dass man das nicht mitnimmt, wenn man schonmal da ist.

Aber bloederweise faengt ein paar Tage spaeter die Schule an :lol:

Und wenn wir gesund bleiben, wird es nicht unser letzter Besuch sein. Aber wer weiss - vielleicht sind wir auf den Lofoten schneller durch...oder es regnet und wir muessen umplanen...oder oder oder.

Eben das typisch unplanbare Norwegen-Itinerary :D
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Wie von Bodø nach Mo i Rana

Beitragvon Knallfrosch » Mi, 25. Jun 2014, 21:06

Auch von mir noch Danke an Schnettel, das hilft mir auch weiter :-)

Habe hier noch etwas gefunden: http://www.norwegenreise-online.de/Svartisen-Nationalpark/Marmorslottet


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Nächste

Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste