Strasse nach Nyksund befahrbar?

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 28. Jun 2014, 19:51

In einem recht alten, aber schoenen Reisebericht las ich von der Schoenheit des Ortes Nyksund.

Aber auch davon, dass die Route dorthin katastrophal ist / war.

Man faehrt zunaechst die 821 und dann ab Myre auf eine kleinere Nebenstrasse, die seinerzeit auf einer Strecke von 11 KM nicht asphaltiert und voller Schlagloecher war.

Hat sich daran mittlerweile etwas geaendert? Der Bericht ist 11 Jahre alt, sodass natuerlich heute alles anders sein kann.

Danke im voraus :D
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Mainline » Sa, 28. Jun 2014, 21:12

Hallo Willi,
in 2011 sah die Straße so aus:
Bild

Bild

Wer die norwegischen Straßen von vor über 25 Jahren kennt, bekommt nostalgische Gefühle und das Wohnmobil die passende Patina :D
Also auch bei Regen kein Problem.
Gruß,
Mainline
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1922
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 28. Jun 2014, 21:30

Danke Gerhard,

von der Beschaffenheit her auf jeden Fall kein Vergleich zu dem, was ich im Reisebericht aus 2003 sah.

Damals war das ein reiner Feldweg.

Ist die Strasse breit genug fuer 2 WoMo oder muss man auf Ausweichstellen achten?

Und gibt es irgendwo Felsueberhaenge, die in die Strasse hineinragen?

Mit welchem Fahrzeug wart ihr damals unterwegs ( Hoehe / Breite )?

Sorry fuer die vielen Fragen, aber seit ich im Oktober meiner Frau erst NACH Durchfahrt der Gorges du Tarn die Empfehlung gezeigt habe, dass die Strasse keinesfalls fuer Alkoven geeignet ist, will ich sie vorab beruhigen :lol:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Isa.I. » Sa, 28. Jun 2014, 21:39

Willy,
vor zwei Jahren standen hinten am Parkplatz gar zwei Reisebusse. Zwar keine riesig großen, aber größer als Dein Wohnmobil dürften die schon gewesen sein. Wir waren auch mit dem 7-m-Dings hinten. Schlaglöcher - ja - man muss halt langsam fahren, aber soviel Verkehr ist ja auch wiederum nicht.
Wie "schön" oder "authentisch" Nyksund ist - wirst dann selber entscheiden müssen. 8)
Grüße von der Hurtigrute - Höhe Lyngenalpen.....
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 28. Jun 2014, 21:41

Alles klar - das kann man auf der Landkarte natuerlich alles nicht erkennen.

Daher vielen Dank euch beiden!
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Ronald » So, 29. Jun 2014, 13:11

Moin Pfalzcamper,
wir waren letztes Jahr am 5.Juni in Nyksund mit XC70. Wenn Ihr Camper mit Wohnwagen seid, ist das sicherlich kein Problem für Euch. Ich würde dort nicht mehr mit Camper fahren – habe allerdings nur „Erfahrung“ mit dem Wohnmobil zwei Mal in Norwegen, zuletzt 2001, also Ewigkeit her. Dennoch, Nyksund ist ein Anlauf wert. Hier einige Fotos.

Bild
Straße nach Nyksund

Bild
Nyksund

Bild
Nyksund

Bild
Nyksund

Bild
Nyksund

Es gibt dort ein kleines Restaurant/Café „Ekspedisjonen“ an der Vertsbrygga. Der Kaffee schmeckt dort sehr, sehr gut und die jungen Wirtsleute Monja und Ringo sind sehr nett und offen.

Es lohnt sich aber auch, einen Abstecher nach Langenes zu machen, einem ehemaligen Fischerdorf mit der ältesten erhaltenen Holzkirche Nordnorwegens aus 1539.

Bild
Langenes kirke 1539 und Bautastein

Bild
Langenes kirke 1536

Dazu müsst Ihr aber nach Myre zurück und dann den FV 935 nehmen. Die Fahrt lohnt sich aber wegen der Landschaft und des Ausblicks auf Andøya. Bei gutem Wetter könnt ihr die Vogelinsel Bleik im Norden erkennen. Von hier kann man auch die Leuchtfeuerstation Anda sehen.

Viel Spaß og god tur
Ronald
Zuletzt geändert von Ronald am So, 29. Jun 2014, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Pfalzcamper » So, 29. Jun 2014, 13:27

Hallo Ronald,

nein, der V70 hat bei uns als Urlaubsauto ausgedient, seit wir den Wohnwagen gegen ein Wohnmobil getauscht haben.

Mit ausgefahrenen Aussenspiegeln sind es 2,60 Meter, die man aber zur Not durch anklappen der Spiegel auf 2,35 reduzieren kann.

Ob wir Langenes oder andere Stichstrassen mitnehmen, erkennen wir nach den ersten 2 Tagen ab Narvik. Sollten wir dann in etwa dem Zeitplan entsprechen, kann man zusaetzliche Abstecher einbauen. Wenn nicht, dann nicht.

Wir lassen es auf uns zukommen.

Ich habe bisher nur die Route in Tage gestueckelt, damit ich sehen kann, ob unsere Urlaubstage ueberhaupt ausreichen ( macht ja keinen Sinn, wenn ich 3.000 KM von zu Hause entfernt erkenne, dass wir am naechsten Tag arbeiten muessen... ).

Aber alles Weitere lassen wir auf uns zukommen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Polarfeuer » Mi, 02. Jul 2014, 22:53

Hallo,
bin gerade heute diese Straße gefahren, es hat sich nichts geändert, aber es geht.
Ich bin dem Motorrad unterwegs, da fühlt es sich noch schlimmer an.
Trotzdem kann ich diese Gegend sehr empfehlen, vor allem die 820 westliche Seite der Insel.
Dort gibt es auch ein sehr schönes Cafe mit hervorragendem Apfelstrudel, ja, richtig gelesen!
Es heisst SKAGAGAIA Gästehaus und liegt etwas versteckt am Ende einer kleiner Gasse, die Wirtsleute sprechen deutsch. Nach den Vesteralen geht's auf die Lofoten Richtung Süden, wir haben noch zwei Wochen Zeit. Hier herrscht sehr wenig Verkehr und die Mitternachtssonne leuchtet taghell.

Gruß von den Lofis und Vesteralen

Polarfeuer
Polarfeuer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 07. Aug 2013, 18:18

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 02. Jul 2014, 22:56

Danke fuer den Livebericht und weiterhin viel Spass auf deiner Tour!
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Burkhardt » Fr, 04. Jul 2014, 13:44

Hallo Willi.
Wir waren am 13.Juni mit einem 7m Womo in Nyksund. Es waren Baumaßnahmen an der Str. im Gange, aber am Wochenende ruhte alles. Der Weg war gut zu meistern. Ein wirklich lohnender Abstecher!
Gruß Burkhardt
Burkhardt
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo, 13. Dez 2004, 18:25
Wohnort: Schl.-Holstein

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 04. Jul 2014, 13:52

Danke Burkhardt,

also am Wochenende werden wir sicherlich NICHT dort sein - sonst waeren wir vorher geflogen ider haetten soviel Verspaetung, dass es eh nicht mehr ins Raster passt :D

Aber selbst wenn gearbeitet wird - so eine Baumaschine faehrt ja auch mal weg :wink:

War der Strassenzustand eher so, dass man "normal faehrt" oder dass man alle paar Meter einem Schlagloch ausweichen muss?

Wir fahren zwar grobstollige SUV Reifen ( ContiCrossContact ), aber einen Platzer in dieser Gegend will ich nicht unbedingt haben. Sonst muessten wir vielleicht doch bis zum Wochenende bleiben :lol:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Burkhardt » Fr, 04. Jul 2014, 20:40

Die Straße war gut befahrbar. Allerdings kann sich der Zustand während der Baumaßnahmen natürlich stetig verändern.
LG Burkhardt
Burkhardt
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo, 13. Dez 2004, 18:25
Wohnort: Schl.-Holstein

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 04. Jul 2014, 20:41

Wir testen es einfach - ist ja keine grosse Schleife, wenn man sowieso schon soweit dort oben ist :D
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Dixi » Mi, 09. Jul 2014, 21:55

Sind die Straße heute gefahren.
Es sind Bauarbeiten, d.h. Fessicherung im Gange. Somit standen zumindest heute ein paar Bagger/Baumaschinen rum. Da war es etwas knapp.
Hinweis noch:
Die Straße hat wegen der Bauarbeiten eine Nacht Sperre von 22.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Es gibt noch 2 Durchfahrzeiten von 00.00 Uhr - 00.30 Uhr und von 05.30 Uhr bis 06.00 Uhr.

WOMO´s waren auch hinten auf dem Parkplatz. An den Ausweichstellen ist ein passieren möglch. Ansonsten passen 2 WOMOs zumeist nicht auf die Strasse.
VG
Dixi
von den immer noch hochsommerlichen Lofoten. :D
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2123
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Strasse nach Nyksund befahrbar?

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 09. Jul 2014, 22:03

Vielen Dank Dixi :super:

Konserviere das Wetter bitte noch ein paar Wochen :lol:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste