Fähre Bodo

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Fähre Bodo

Beitragvon Fricki » Mo, 17. Mai 2004, 8:03

sollte mann vorbuchen, die Überfahrt reservieren kostet immerhin 150 Kr., oder gehts auch so? Würd mich ja schwarz ärgern wenn ich reserviere und die Fähre ist halbleer. Die Überfahrt soll sein am 31.07. um 06.30 Uhr ( Sonnabend). Danke. :?:
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Re: Fähre Bodo

Beitragvon Henning » Mo, 17. Mai 2004, 21:23

Hej Fricki, ich denke mal du meinst die Fähre nach Moskenes, also als Fussgänger (entnehme ich deiner Preisangabe ;-) ) solltest Du da eigentlich jederzeit mitkommen.

Gruss
Henning
Henning
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 119
Registriert: Di, 23. Dez 2003, 22:27
Wohnort: Hasliberg Schweiz

Re: Fähre Bodo

Beitragvon Jürgen R. » Mo, 17. Mai 2004, 21:29

Hei Fricki,

die Fähre um 6.30 Uhr, ist ja noch vor dem Aufstehen, würde ich ohne Reservierung probieren, obwohl es Schulferienzeit ist, aber eine Garantie kann keiner übernehmen, halt nur so aus Gefühl und Erfahrung. Falls es wirklich schief geht, das nächste Schiff ist wirklich DEINS.

Gruß Jürgen
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Fähre Bodo

Beitragvon Christoph » Mo, 17. Mai 2004, 21:47

...also ich habe auch schon die 6.30 Uhr Fähre autotechnisch im Sommer überbucht gesehen...

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Fähre Bodo

Beitragvon Fricki » Di, 18. Mai 2004, 7:14

Moskenes- Bodo meine ich, mit Auto.
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Re: Fähre Bodo

Beitragvon SvenP » Mi, 19. Mai 2004, 7:37

Ich stand vor der gleichen Frage und habe mich schlußendlich für eine Reservierung entschieden. Sicher ist sicher und die 150 NOK waren's mir wert. Ging übrigens per eMail super einfach. Auf Antwort musst Du allerdings 2-3 Tage warten.

Gruß Sven
SvenP
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 07. Jan 2004, 21:35
Wohnort: Dortmund

Re: Fähre Bodo

Beitragvon Olaf 88 » Mi, 19. Mai 2004, 21:54

SvenP hat geschrieben:Ich stand vor der gleichen Frage und habe mich schlußendlich für eine Reservierung entschieden. Sicher ist sicher und die 150 NOK waren's mir wert. Ging übrigens per eMail super einfach. Auf Antwort musst Du allerdings 2-3 Tage warten.

Gruß Sven


Wieso musstet ihr was zahlen??? Habe per Email die Fähren Bodö-vaeroy-Moskenes vorbestellt, und wurde mir gleich bestätigt...
Wann wollt ihr denn verreisen???

Gruss Olaf.... etwas konsterniert....
Olaf 88
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 23. Apr 2003, 17:02
Wohnort: Dachau

Re: Fähre Bodo

Beitragvon SvenP » Do, 20. Mai 2004, 7:46

@Olaf 88: wir fahren Ende Juni bis Mitte Juli. Die 150 NOK sind Buchungsgebühr. Steht auch auf der Homepage der Fährgesellschaft. Gezahlt wird erst auf der Fähre.
Gruß Sven
SvenP
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 07. Jan 2004, 21:35
Wohnort: Dortmund

Re: Fähre Bodo

Beitragvon Biggi » So, 23. Mai 2004, 21:49

Hallo,

wir hatten vor 2 Jahren (am 22. Juni) ziemliches Glück mit der Fähre. Tagsüber hatten wir krampfhaft versucht, die Fähre zu reservieren aber leider war der Schalter nie besetzt. So haben wir uns dann glücklicherweise dazu entschlossen schon sehr sehr früh in der schräg gegenüber liegenden Jugendherberge (im Bahnhofsgebäude) "unsere Zelte abzubrechen". Wir kamen schon vor 5 Uhr am Fähranleger in Bodo an und waren unter den ersten in der Schlange ohne Reservierung. Nach uns kamen noch viele andere, die sich an unserer Schlange angestellt haben und auch noch jede Menge die reserviert hatten. Da waren auch einige Busse dabei. Als die Fähre beladen wurde kamen erst alle mit Resevierung dran und dann wurde damit begonnen noch welche aus unserer Reihe auf die Fähre zu lassen. Wir waren, obwohl wir sehr früh dort standen und sehr weit vorne standen unter den letzten die mit auf die Fähre kamen. Hinter uns kamen vielleicht noch 5 Autos mit, dann war Schluß. Alle anderen mussten auf die nächste Fähre warten.
Nach der Erfahrung würde ich auf jeden Fall vorbuchen. Wenn die Fähre dann nicht so voll wird, auch gut, aber man kommt wenigstens mit!

Schöne Grüße
Biggi
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 18:34
Wohnort: Nürnberg


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste