Mit dem Wohnwagen auf die Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Mit dem Wohnwagen auf die Lofoten

Beitragvon LofotenTroll » Mi, 30. Jun 2004, 14:29

Ich möchte in der 2. Augustwoche von Bodo auf die Lofoten entderer Svolvaer oder A übersetzen. Kann mir jemand sagen, obs

1. Probleme ohne Reservierung geben kann

2. Ich rückwärts auf die Fähre rangieren muss.

3. Was für Alternativfähren es gibt und ob ich dort auch rückwärts
drauffahren muss

Danke für eine Antwort
LofotenTroll
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 30. Jun 2004, 13:53

Re: Mit dem Wohnwagen auf die Lofoten

Beitragvon Bjørn » Mi, 30. Jun 2004, 14:55

Hei Lofofentroll,

die Antwort liegt bei 50:50. Wenn du ganz sicher gehen willst, reserviere - kostet allerdings 174 NOK.

Alternativen: Skutvik - Stamsund oder Melbu Fiskebøl (über die Vesterålen)

Rückwärts mußt du generell nicht auf die Fähre. Die Fähren sind so konzipiert, daß sie vorne und hinten Schrauben besitzen.

Viel Spaß
Björn
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Mit dem Wohnwagen auf die Lofoten

Beitragvon Charly » Mi, 30. Jun 2004, 16:55

Hei,

:arrow: Du kommst von Bodø aus weder nach Å noch nach Svolvær mit der regulaeren Autofaehre. :!:

Mit der MS Røst bzw. der MS Bodø kannst Du entweder Moskenes, Røst oder Værøy anlaufen. Reservierung in der Haupturlaubszeit angeraten.

Du kannst ab Bodø Svolvær mit der Hurtigrute erreichen. Wie es da aber mit dem Caravan aussieht weiss ich nicht.

Eine Schiffs(-faehren)verbindung Stamsund - Skutvik gibt es nicht. Allenfalls kann man von Skutvik nach Svolvær uebersetzen.

Hilsen,
Charly
Charly
 

Re: Mit dem Wohnwagen auf die Lofoten

Beitragvon Christoph » Do, 01. Jul 2004, 8:26

...nur mal so erwähnt: Es hört sich an, als ob Du ein wenig Angst vor dem Rangieren mit einem WoWa hast. Sollte dies so sein, würde ich das mal ausgiebig üben!!! Ich bin sowohl in Schottland als auch in Norwegen schon diverse m auf einspurigen Straßen rückwärts gefahren und da kommt Dir dann jeder Meter zehnmal solang vor...!!!
Auf Fähren ist alles kein Problem, solange Du rechtzeitig dastehst..., aber bist Du einer der letzten die angesaust kommen, kann es schon mal sein, daß Du auch mit WoWa auf so einer Fähre den Lückenfüller machen mußt...und das kann ganz schön peinlich werden.
Und noch ein Tipp: Immer schön auf die Zeichen des Einweisers achten und die auch befolgen In der regel lotsen die Dich nicht irgendwo gegen, aber wenn Du da eigenmächtig wirst, können die echt sauer reagieren.

Aber ansonsten ich will Dir keine Angst machen!!!

Viel Spaß beim Gespannfahren wünscht...

der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste