Doris hat geschrieben:Der Januar ist ein sehr schöner Monat. Die Sonne kommt zurück, was bei gutem Wetter am Südhimmel wunderschöne Farben erzeugt.
Doris
Hallo Doris,
Danke für Deinen Beitrag! Genau so stell ich mir eben den Januar auch vor! Muss toll sein zum Fotografieren!
OK - also vernünftiger Mietwagen mit guter Bereifung ist ausreichend. Danke für die Info!
Also was das Wandern anbelangt, wird man wohl eher eingeschränkt sein. Werd natürlich auch nix riskieren - bin aber aus meiner Heimat Südtirol auch im Winter einiges gewohnt, an Trittsicherheit bzw. Ausrüstung fehlt es also nicht.
Die Fotos sind toll, die Site von Thomas kannte ich schon.
Schöne grüße nach Narvik ... und: wink mir mal zu (wenn ich dann im Jänner auf den Lofoten sein werde...)!

))
Julia hat geschrieben:Im Januar hast Du sogar noch Chancen auf Orcasichtungen... / ...und fand das Licht, die touristenleere (Kultur)Landschaft und die schon schneebedeckten Berge grossartig. Warme Sachen sollte man aber dabei haben und sich auch von einem Sturm nicht deprimieren lassen... / ...um diese Jahreszeit schon im Raum Svolvær-Kabelvåg-Heneningsvær oder südlicher Stamsund-Mortsund bleiben.
Julia
Hallo Julia,
ja, ich wollte eigentlich auch an einer Orca-Safari teilnehmen (in den Vestfjord), muss aber jetzt erst mal schaun, wie sich das noch zeitlich ausgeht. Ansonsten hoffe ich, vielleicht so irgendwo bisschen was von den imposanten Tieren zu sehen...
Genau das stell ich mir eben auch herrlich vor: keine(wenige)Touristen, herrliche Lichverhältnisse, klare Luft, ...
Keine Sorge, mit warmen Sachen bin ich eingedeckt - hier in Südtirol in den Bergen kriegen wir im Winter ja auch hie und da ganz schöne Kälteperioden zu spüren...

))
Stimmt - zum übernachten werd ich wohl besser die größeren Orte wählen.
Auch Dir danke für Deinen Beitrag, hilft mir wieder etwas weiter!
Sodala, also: weiter gehts mit der Planung...
Gruß aus Südtirol, Bernhard!