Übernachtungsmöglichkeiten und Wetter im März und April

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Übernachtungsmöglichkeiten und Wetter im März und April

Beitragvon peter_schoen » Mi, 02. Feb 2005, 21:03

Hallo!

Welche günstigen Übernachtungsmöglichkeiten haben wir (3 Leute) auf den Lofoten im März und April?
Zeltplätze werden wohl in der Regel zu sein nehme ich an.

Weiters - wie ist das Wetter in diesen Monaten in der Regel? Von den Niederschlagsmengen ähnlich wie im Sommer oder feuchter?

Danke im Voraus für Infos,

viele Grüße,
Peter
| / /
(@ @)
o-(_) -OOo
-------------------------------------

Peter Schön
.: X-peditions:.
Extremsport- und GPS-Vermessungs-Projekte/Expeditionen
http://www.x-peditions.net
peter_schoen
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 17. Jan 2005, 3:09
Wohnort: Leoben, Steiermark und Salzburg

Re: Übernachtungsmöglichkeiten und Wetter im März und April

Beitragvon geir » Do, 03. Feb 2005, 0:13

Moin. Uebernachtungsmoeglichkeiten sind kein Problen, aber die meisten Campingplaetze sind wohl kaum geoeffnet, aber einige wie bei Kabelvåg galub ich sind offen. Wo willst du eigentlich hin? Was dem Wetter und Niederschlag angeht, kann es reichlich Schnee und Regen geben, amn muss an alles vorbereitet sein.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Übernachtungsmöglichkeiten und Wetter im März und April

Beitragvon Fjellwanderer » Fr, 04. Feb 2005, 19:57

Hallo,


Ich kann Euch die Jugendherbergen empfehlen.
Die in Stamsund und A haben offen. Obwohl der Ort Stamsund nicht der Renner ist, ist eine Übernachtung in der JHB von Roar Justad Kult. Das einmalige Feeling werdet Ihr nirgends auf der Insel finden.
Die Jugendherberge in A ist ein guter Ausgangspunkt für Aktivitäten auf der Insel Moskenes.
Infos unter
http://www.vandrerhjem.no/

Zu der Zeit dürften auch viele andere Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sein. Geht mal auf die Seite von Johannes
http://www.lofoten-online.de/
Dort findet Ihr alles zur Inselgruppe.

Vielleicht treffen wir uns. Ich bin auch im März und Anfang April unterwegs. Ein Nomade zw. Bergen und Kirkenes. In der vierten Urlaubswoche Anfang April sind die Lofoten geplant.

Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen

Re: Übernachtungsmöglichkeiten und Wetter im März und April

Beitragvon peter_schoen » Fr, 11. Feb 2005, 17:52

Hallo!


Danke euch für die Infos!

Hm, wir werden wahrscheinlich doch eher in den Kaukasus fahren statt Norwegen, das hängt aber auch von den Bedingungen der Eisflanken in den georgischen Bergen ab (im Moment nicht sehr gut).

Viele Grüße,
Peter
| / /
(@ @)
o-(_) -OOo
-------------------------------------

Peter Schön
.: X-peditions:.
Extremsport- und GPS-Vermessungs-Projekte/Expeditionen
http://www.x-peditions.net
peter_schoen
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 17. Jan 2005, 3:09
Wohnort: Leoben, Steiermark und Salzburg

Re: Übernachtungsmöglichkeiten und Wetter im März und April

Beitragvon Hydro » So, 13. Feb 2005, 13:41

Hallo Peter.
In Kabelvag ist ein Ehepaar die haben mehrere Häuser,Wohnungen,
und Boote zu vermieten.
Wir waren im letzten Jahr dort ,die sprechen auch beide Deutsch,
der Besitzer war im Januar auf der Boot in Düsseldorf,und 2 Wochen
später in Dortmund zur Messe.
Die können euch bestimmt weiter helfen.


Grüße.
Hydro :lol:
Hydro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 19:08
Wohnort: 46049 Oberhausen


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste