Lofoten oder nicht lofoten?

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten oder nicht lofoten?

Beitragvon johanna » Mi, 11. Mai 2005, 12:21

hallo ihr lieben leute,
also mein freund und ich wollen im sommer (ende aug. bis anfang sep.) nach norwegen. wollen mit rucksack und zelt die wunderschöne natur erkunden. wir hatten eigentlich geplant auf den lofoten zu wandern, aber die anreise ist wohl entweder sehr teuer (fliegen), oder recht lang (auto) und wir werden nur 12 tage insgesamt haben. wir überlegen schon, ob wir nicht doch mehr im süden bleiben und uns bei bergen oder âlesund auf den weg machen. dahin würden wir dann mit dem auto fahren.
vielleicht hat ja jemand einen tip oder eine idee.
schon mal danke für`s grübeln
johanna
johanna
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 11. Mai 2005, 11:45

Re: Lofoten oder nicht lofoten?

Beitragvon Heli » Mi, 11. Mai 2005, 13:21

Hei,

auch auf die Gefahr hin, hier zerrissen zu werden. Ich war vor ein paar Jahren mal im September auf den Lofoten und war nicht unbedingt begeistert. Sicher, es ist ein sehr schönes Fleckchen Erde - gezielt dorthin würde ich aber nicht nochmal fahren - wenn, dann nur in Verbindung mit einer Rundreise und im Juli.

Insofern, falls Du nur 12 Tage zur Verfügung hast und das im September (die Witterung kann da unterschiedlich sein) sind Deine Zweifel angebracht.

Grüße aus dem sonnigen Larvik!
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 16:33
Wohnort: Bergen

Re: Lofoten oder nicht lofoten?

Beitragvon geir » Mi, 11. Mai 2005, 13:33

Es ist natuerlich Geschmackssache, aber September auf den Lofoten kann sehr schoen sein: es sind wenige Touristen, die Luft ist klar, es ist bunt. Wettergarantie hast ju ja nirgendwo. Was die Kosten angeht, es ist nicht so teuer, mit Norwegian nach Bodø oder Evenes, und dann Bus/Faehre nach Lofoten ist relatiw billig. http://www.norwegian.no
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofoten oder nicht lofoten?

Beitragvon Christoph » Mi, 11. Mai 2005, 13:46

geir hat geschrieben:Es ist natuerlich Geschmackssache


...richtig!!! Wie sagte mein Bruder früher immer so zutreffend und bestimmend:
"Das ist Geschmackssache! Entweder man hat Geschmack oder nicht!" :D
Aber allen ernstes: Ich finde die Lofoten sogar begeisternd, wenn es Bindfäden schifft und man keine Berggipfel sieht.

Und zur Ursprungsfrage: Da stimme ich Geir voll zu, die Lofoten sind auch im September allemal eine Reise wert.

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lofoten oder nicht lofoten?

Beitragvon Roland Oelke » Do, 12. Mai 2005, 8:37

Das ist mit den Lofoten wie mit allen Gegenden. Jede Gegend hat zu jeder Jahreszeit ihre eigenen Reize. Die Lofoten sind schön, egal wann und egal mit welchem Wetter. Für alles gibt es ja die passende Kleidung und unternehmen kann man immer irgendetwas. Ob es für Euch jetzt erstrebenwert ist, eventuell bei viel Regen dauerzuwandern, könnt nur ihr selbst entscheiden, aber eine Wettergarantie gibt auch der Süden Norwegens nicht Auch dort kann es 14 Tage am Stück regnen.
Roland Oelke
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 10:19
Wohnort: derzeit Pampow bei Schwerin

Re: Lofoten oder nicht lofoten?

Beitragvon mk9981 » Fr, 13. Mai 2005, 19:58

also da ich im sommer auch in richtung lofoten will, hab ich mich mit der anreise schon auseinandergesetzt. dabei bin ich zum ergebnis gekommen, daß die anreise mit der bahn definitiv das billigste ist, was zu machen ist (variante mit auto außen vor). hängt natürlich auch immer davon ab, wie weit man von flughäfen in deutschland entfernt ist und ob es da gerade sonderangebote gibt. da ihr aber wandern wollt, habt ihr sicher reichlich gepäck dabei und das ist ja im flugzeug immer so'ne sache. entweder man zahlt drauf,oder man lässt was zu hause und muss sich am zielort entsprechendes kaufen und das kostet auch wieder 'nen halben tag.

für an und abreise per bahn müssen aber auch wieder 4-5 tage eingeplant werden und dann hättet ihr ja nur noch 7 tage vor ort. wenn ihr mich fragt, so rechtfertigt das ziel auch diese lange anreise, selbst wenn man nur 3 tage vor ort ist, aber wenn man noch alternativen hat, wo man dann mehr zeit verbringen kann.....

ach so, meine preiskalkulation der an- bzw. abreisekosten bezieht sich größtenteils auf das scanrail ticket für personen unter 26 jahre ("jugendrabatt"). wenn man älter ist, dann _kann_ der flug sogar billiger sein.

mfg
magnus
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Lofoten oder nicht lofoten?

Beitragvon johanna » Mo, 23. Mai 2005, 12:06

Hey danke für eure tipps,

das mit der bahn hatten wir auch schon überlegt und das wird wohl dann auch unsere reisemöglichkeit. das wetter macht uns nichts, klar ist es schade wenn es dauerregen gibt, aber man kann das ja leider nicht beeinflussen. außerdem wandern wir recht oft und haben also wetterfeste ausrüstung. aber wahrscheinlich wird das dieses jahr nun doch nichts mehr, da mein freund wolfgang sich einen bänderriss am fuß zugezogen hat...super!!!
aber trotzdem vielen dank, vielleicht klappt es ja doch noch

liebe grüße johanna
johanna
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 11. Mai 2005, 11:45


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste