Urlaub auf den Lofoten im Juli

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Urlaub auf den Lofoten im Juli

Beitragvon sandstoe » Fr, 10. Jun 2005, 20:32

Hallo ich bin neu hier,

War zwar schon 3 mal in Norwegen sind aber immer im Süden hängengeblieben. Fahren diesmal gleich mit der Fähre nach Bergen, damit wir nicht wieder unterwegs stranden. Fahren mit dem Womo.
Wer ist schon mal die RV 17 gefahren. Fährt man sie besser Richtung Norden oder Richtung Süden??
Welche Fähre ist empfehlenswert, wenn man nicht vorbucht?
Wäre super wenn ich Antwort bekäme
Viele Grüße
sandstoe
sandstoe
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 18. Apr 2005, 20:49
Wohnort: Nürnberg

Re: Urlaub auf den Lofoten im Juli

Beitragvon Menneskejerven » Fr, 10. Jun 2005, 22:39

Ich bin den RV 17 letztes Jahr von Süden nach Norden gefahren, allerdings nur bis Sandnessjøen. Eigentlich ist es immer besser, ihn von Süden her anzugehen, denn auf dem Hinweg ist die Spannung, die Erwartung, der Spaß und folglich auch das Erlebnis einfach eine Klasse höher. Und dieses Gefühl ist der RV 17 durchaus wert. Bei den 4 Fähren bis Sandessjøen bin ich stets sofort mitgekommen, aber Du solltest Dich ein wenig am Fährplan orientieren, um ALLZU lange Wartezeiten zu vermeiden. Der Weg von Bergen zu den Lofoten ist ohnehin schon lang (und erlebnisreich!) genug. Viel Vergnügen
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 1:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Urlaub auf den Lofoten im Juli

Beitragvon silvi » So, 12. Jun 2005, 7:13

Hej sandstoe

bei uns waren vergangen es Jahr mehrere Gäste die das Selbe sagten.
Aber am besten ist es immer wenn man es selbst ausprobiert.

Gruss aus dem Norden und einen schönen Urlaub
Didi
silvi
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 30. Mai 2005, 7:44
Wohnort: Bjästa / Schweden

Re: Urlaub auf den Lofoten im Juli

Beitragvon sandstoe » So, 12. Jun 2005, 11:34

Danke für Eure Antworten. Habt ihr noch heiße Tips? an was wir nicht vorbeifahren sollten?

LG

sandstoe
sandstoe
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 18. Apr 2005, 20:49
Wohnort: Nürnberg

Re: Urlaub auf den Lofoten im Juli

Beitragvon geir » So, 12. Jun 2005, 15:56

Moin aus den Lofoten wo es im Moment Superwetter ist, ueber 20 Grad. Also auf den Lofoten soll man nie die Kaiserroute vergessen.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Urlaub auf den Lofoten im Juli

Beitragvon Johannes74 » So, 12. Jun 2005, 16:07

auf den lofoten sollte man so einiges nicht vergessen, leider rasen die leute immer nur von a nach b bzw. von Å nach svolvær und digermulen und store molla werden oft nicht mal angefahren, weil doch ganz schøn ab vom schuss, also leute auf nach digermulen und fæhre nach store molla und mal einen wirklich schønen inselurlaub machen :wink:
en dag uten trening er en dag uten mening og bare kjedelige mennesker kjeder seg! Ha det på badet!
Johannes74
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 107
Registriert: Do, 02. Jun 2005, 19:25
Wohnort: akkurat nå er eg i østberlin

Re: Urlaub auf den Lofoten im Juli

Beitragvon Menneskejerven » So, 12. Jun 2005, 18:49

Hei Sandstoe!

Ich würde unbedingt von Brønnøysund aus den kleinen Abstecher zum Torghatten (ca. 12 km), dem Berg mit dem riesigen Loch drinnen, machen und in nur 20-30 Minutten zum Loch hinaufsteigen. Das Erlebnis ist riesig, die Aussicht grandios. Macht das unbedingt!

Gruß Menneskejerven
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 1:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Urlaub auf den Lofoten im Juli

Beitragvon sgm » So, 12. Jun 2005, 22:13

Menneskejerven hat geschrieben:Ich würde unbedingt von Brønnøysund aus den kleinen Abstecher zum Torghatten (ca. 12 km), dem Berg mit dem riesigen Loch drinnen, machen und in nur 20-30 Minutten zum Loch hinaufsteigen. Das Erlebnis ist riesig, die Aussicht grandios. Macht das unbedingt!

Kann ich mich nur anschliessen.
Ansonsten findest du alles interessante zur RV17 unter :arrow:
http://www.rv17.no/
Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn ihr dann dort irgendwo hängenbleiben würdet :wink:
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: Urlaub auf den Lofoten im Juli

Beitragvon gfs » So, 19. Jun 2005, 13:21

Hi,

wir sind in den letzten 5 Jahren jedesmal die RV 17 gefahren, mehrfach auch nordwärts und südwärts in einem Jahr. Es ist für mich eine der schönsten Küstenstraßen in Norge und vollkommen egal in welche Richtung du fährst.
Zwei Tipps, die du hier schon erfahren hast, kann ich bestätigen. Einmal den Link http://www.rv17.no, dort erhälst du wirklich fast alle Infos zur Küstenstraße und kannst dir die Broschüre, die auf der RV17 auf jeder Fähre oder in jedem Turistbüro erhältlich ist, als PDF-Datei downloaden. Da hast du dann alles, Sehenwürdigkeitenbeschreibungen, Camping- und Übernachtungsadressen, Fährzeiten und -preise.
Den Torghatten kann ich auch empfehlen, ihr könnt hochklettern, durch das Loch steigen und auf der anderen Seite auf einem Rundweg wieder zum PArkplatz zurückgehen. Ein Campingplatz ist auch direkt in der Nähe.

Auf der Insel Offersoya, hinter Tjötta, gibt es auch einen sehr schönen Platz mit Blick auf die 7 Schwestern.
Was noch mehr: Hinter Nesna kommen zwei wunderschöne Aussichtspunkte, bei Stokkvagen auch direkt an einem Parkplatz gelegen.
An der Kjellingstraumenbrua könnt ihr vom Parkplatz aus sehr gut zu einem fängigen Angelplatz kommen.

Dann der Svartisen. Lohnenswert, egal, ob man mit dem Boot zur Gletscherzunge rüberfährt oder ob man von der Straße aus den Anblick genießt.

Kurz vor Bodö dann der Saltstraumen, ....

Ach was erzähl ich, schaut mal auf die Internetseite, besser noch, fahrt die Straße rauf und runter, ihr habt dann so viele Facetten von Norge vor Augen, es wird euch bestimmt gefallen.

Zu den Fähren, da braucht ihr nichts vorbestellen. In den 5 Jahren sind wir immer mitgenommen worden, außer wir kamen am Fähranleger an und die Fähre hatte schon abgelegt :lol: . Dann wurde Kaffee gekocht, man ist ja schließlich im Urlaub.

Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich in 3 Wochen oben.

Bis dann
gfs
gfs
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 14. Jan 2004, 1:07

Re: Urlaub auf den Lofoten im Juli

Beitragvon sandstoe » Sa, 25. Jun 2005, 13:06

Vielen Dank für die tollen Tips. Vielleicht treffen wir den ein oder anderen in Norwegen oder auf den Lofoten. Schau schon immer ganz gespannt auf die Wetterkarte. z.Z. laut Wetter.com ca. 15 Grad mit aufsteigender Tendenz. So heiß wie jetzt bei uns braucht es auch gar nicht werden. Aber 20 Grad wären schon schön.

Nochmals Danke für die Antworten

sandstoe :)
sandstoe
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 18. Apr 2005, 20:49
Wohnort: Nürnberg

Re: Urlaub auf den Lofoten im Juli

Beitragvon artep » Fr, 01. Jul 2005, 14:21

Wir sind gerade zurück von den Lofoten, die Rückfahrt ging über die Rv17 (leider fast nur mit Regen und tiefhängenden Wolken - Svartisen und Torghatten haben wir aber trotzdem besucht). Wenn Ihr Euch die o.g. Broschüre besorgt bzw. ausdruckt, unbedingt von der Webseite die geänderten Fährzeiten mit ausdrucken. Die in dem Heftchen genannten Zeiten der helgelandske-Fährgesellschaft stimmen nämlich nicht so ganz.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron