Hi,
wir sind in den letzten 5 Jahren jedesmal die RV 17 gefahren, mehrfach auch nordwärts und südwärts in einem Jahr. Es ist für mich eine der schönsten Küstenstraßen in Norge und vollkommen egal in welche Richtung du fährst.
Zwei Tipps, die du hier schon erfahren hast, kann ich bestätigen. Einmal den Link
http://www.rv17.no, dort erhälst du wirklich fast alle Infos zur Küstenstraße und kannst dir die Broschüre, die auf der RV17 auf jeder Fähre oder in jedem Turistbüro erhältlich ist, als PDF-Datei downloaden. Da hast du dann alles, Sehenwürdigkeitenbeschreibungen, Camping- und Übernachtungsadressen, Fährzeiten und -preise.
Den Torghatten kann ich auch empfehlen, ihr könnt hochklettern, durch das Loch steigen und auf der anderen Seite auf einem Rundweg wieder zum PArkplatz zurückgehen. Ein Campingplatz ist auch direkt in der Nähe.
Auf der Insel Offersoya, hinter Tjötta, gibt es auch einen sehr schönen Platz mit Blick auf die 7 Schwestern.
Was noch mehr: Hinter Nesna kommen zwei wunderschöne Aussichtspunkte, bei Stokkvagen auch direkt an einem Parkplatz gelegen.
An der Kjellingstraumenbrua könnt ihr vom Parkplatz aus sehr gut zu einem fängigen Angelplatz kommen.
Dann der Svartisen. Lohnenswert, egal, ob man mit dem Boot zur Gletscherzunge rüberfährt oder ob man von der Straße aus den Anblick genießt.
Kurz vor Bodö dann der Saltstraumen, ....
Ach was erzähl ich, schaut mal auf die Internetseite, besser noch, fahrt die Straße rauf und runter, ihr habt dann so viele Facetten von Norge vor Augen, es wird euch bestimmt gefallen.
Zu den Fähren, da braucht ihr nichts vorbestellen. In den 5 Jahren sind wir immer mitgenommen worden, außer wir kamen am Fähranleger an und die Fähre hatte schon abgelegt

. Dann wurde Kaffee gekocht, man ist ja schließlich im Urlaub.
Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich in 3 Wochen oben.
Bis dann
gfs