Womo-Entsorgung auf den Lofoten?

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Womo-Entsorgung auf den Lofoten?

Beitragvon Johannes » Di, 07. Feb 2006, 21:11

Hallo Leute,

da ich selber bislang noch nicht mit dem Wohnmobil auf den Lofoten umhergezogen bin, weiß ich leider auch nicht, wo man Entsorgungs- und Frischwasserstationen für Womos findet.

Vielleicht könnt ihr mir helfen und eure Erfahrungen zu Standorten, Service und Preisen von Entsorgungs- und Frischwasserstationen für Womos weitergeben.

Dank an alle WomofahrerInnen

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Womo-Entsorgung auf den Lofoten?

Beitragvon Gaustabooking » Mi, 08. Feb 2006, 12:02

Ich habe bei dem Threadtitel tatsächlich daran gedacht jemand wolle sein Wohnmobil auf den Lofoten entsorgen. :lol:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Womo-Entsorgung auf den Lofoten?

Beitragvon fcelch » Mi, 08. Feb 2006, 19:40

Hei!

....ich sah bei der Überschrift auch schon ein WoMo von der Klippe stürzen.

Ist auf den ganzen Lofoten kein Problem. Wir haben in Norwegen auch oft auf Nachfrage Frischwasser an der Tankstelle bekommen....oder sogar mal (aber nicht auf den Lofoten) privat vom Gartenschlauch.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Womo-Entsorgung auf den Lofoten?

Beitragvon meba » Mi, 08. Feb 2006, 20:32

Auf einigen Camping-Plätzen auf den Lofoten ist die Ver- und Endsorgung kostenlos, wenn man dort übernachtet. Einfach vor dem Einchecken danach fragen.Viel Spaß auf den Lofoten.
mit freundlichen Grüßen von meba
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 13:34
Wohnort: Moers


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron