Neuschnee auf den hoechsten Gipfeln.

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Neuschnee auf den hoechsten Gipfeln.

Beitragvon geir » Mi, 20. Sep 2006, 20:24

So ist es so weit. Heute Morgen Neuschnee auf den hoechsten Gipfeln. Winter in Sicht. Momentan ist kalt, windig und nass. Nur etwa 7 Grad. Und frische Elchspuren vor mein Haus.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Neuschnee auf den hoechsten Gipfeln.

Beitragvon wolfgang muessig » Do, 21. Sep 2006, 20:35

Du kannst es gut haben. In Sola/Stavanger waren erst gerade noch 25,7 °C und in Bergen auch noch 21,x °C. In über 80 norwegischen Ortschaften wurden am 14./15.09. über 20° C gemessen!

Heute stand in gmx, dass das Eis in der Antaktis massiv zurück geht.
Kein neues Thema. In der Arktis sieht es nicht besser aus! Siehe z.B. bei http://www.wetter-klimawandel.de/polkappen.php

Freue Dich also, dass es (noch!) auf den Lofoten Schnee gibt. In 20 Jahren kannst Du dann unter den Palmen die Orchideen züchten!

Grüße aus dem warmen Berlin (+ 25°C), was auch zu warm ist für Mitte September - aber trotzdem sehr angenehm, so ein Altweiber-Sommer!

Hilsen
Wolfgang
wolfgang muessig
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 18. Aug 2006, 17:44

Re: Neuschnee auf den hoechsten Gipfeln.

Beitragvon Heico-M » Fr, 22. Sep 2006, 8:30

Ja Wolfgang, aber wenn du auf der Seite mal weiterliest "Apokalyptische Visionen" sagen voraus, dass Skandinavien zufriert weil "jeden Moment" der Golfstrom verschwinden könnte.

Da wird Geir wohl keine Palmen kriegen.

Hilsen

Heico
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Neuschnee auf den hoechsten Gipfeln.

Beitragvon Jeronimo » Sa, 23. Sep 2006, 13:42

Hallo geir,

Holz hast du ja genug vorbereitet wie ich im Sommer gesehen habe!
Ich wollte immer noch mal fragen, ob der Knochen auf deiner Terrasse von einem Wal ist?
Meine Tochter studiert seit einigen Wochen in Trondheim und sie hat mir deine Wetterbeobchtungen von diesem Jahr bestätigen können!!
Jetzt mail sie mir immer das Neuste aus Norge und beschreibt mir Land und Leute!!
Ich sitze hier in Deutschland und muß noch so lange warten, bis ich wieder bis zu den Lofoten komme!! :x
Obwohl, so wie du uns hier auf dem Laufenden hälst, hat man als Leser ja immer einen Fuß in Digermulen.......... :lol: :lol:

Viel Grüße!!
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 13:46

Re: Neuschnee auf den hoechsten Gipfeln.

Beitragvon geir » Sa, 23. Sep 2006, 14:29

Moin aus dem regnerischen Digermulen. Es ist net besonderes schoen mit dem Wetter, noch Regen und es bleibt kuehl. Du hast recht, den Knochen kommt von einen Spermwal, der vor einige Jahren bei Laukvik gestrandet war.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste