Midsommernacht in Norwegen

TV-Tipps, Konzerttermine, Hinweise zu Dia-Shows und Ähnlichem, Links zu Veranstaltungsseiten sowie Ankündigungen zu Stammtischen und sonstigen Treffen

Midsommernacht in Norwegen

Beitragvon BengtVR12 » Mo, 24. Mai 2010, 22:07

Hallo liebe NF-Gemeinde,
wir starten am 16.06. zu unserer mittlerweile sechsten Norge-Tour in Folge. Leider hatten wir noch nie das Glück, die Midsommernacht live zu erleben; entweder hat es wie aus Eimern geschüttet oder wir waren zu dieser Zeit einfach noch nicht "oben". Wir werden in diesem Sommer in der Nähe des Saltstraumens sein, gibts da irgendwelche Events, denen wir uns anschliessen dürfen/können?
Danke für Eure Tipps, LG Bengt und Gabi
zum Glück norwegen-infiziert... ;)
BengtVR12
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 26. Feb 2006, 2:32
Wohnort: Landkreis MSN (Mittelsachsen)

Re: Midsommernacht in Norwegen

Beitragvon Schnettel » Di, 25. Mai 2010, 1:23

Also bei uns wird schon fleissig das Holz gestapelt fuer das grosse Lagerfeuer zu St. Hans.
So wie eigentlich jedes Jahr - gibt es u.a. am Rastplatz an der E6 bei Rognan (ca. 80 km vom Saltstraumen entfernt), eine Sankt-Hans-Feier.
Letztes Jahr fiel der 23.6. auf einen Dienstag. Und trotzdem es mitten in der Woche war, traf sich Gross und Klein dort. Es gab Stænde mit Essen, Kaffee und Kuchen.
Und ein Alleinunterhalter hat Musik gemacht.
Es waren auch einige deutsche Touri's auf der Durchreise unter den Gæsten auszumachen.
Und ein grosses Feuer gab es natuerlich auch.

Dort, wo es keine "organisierte" Feier gibt, treffen sich dennoch viele Einheimische an einem Platz zum Lagerfeuer, Grillen usw.

Augen auf - dann findet ihr schon was...
Evt. auch in den Supermærkten an das "schwarze Brett" gucken. Dort ist sowas meist auch angeschlagen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Midsommernacht in Norwegen

Beitragvon Isa.I. » Di, 25. Mai 2010, 6:43

Ich hab mir sagen lassen, die meiste Tradition für solche Feierlichkeiten wäre in Vestfold. Dort seien überall an den Stränden Feuer. Es gäbe auch Bier dort (und nicht nur diese langweiligen und allgegenwärtigen unsäglichen Waffeln). Werde ich mir mal ansehen in diesem Jahr und erst danach in den Norden reisen ...
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Midsommernacht in Norwegen

Beitragvon Schnettel » Di, 25. Mai 2010, 10:10

Isa.I. hat geschrieben:Ich hab mir sagen lassen, die meiste Tradition für solche Feierlichkeiten wäre in Vestfold. Dort seien überall an den Stränden Feuer. Es gäbe auch Bier dort (und nicht nur diese langweiligen und allgegenwärtigen unsäglichen Waffeln). Werde ich mir mal ansehen in diesem Jahr und erst danach in den Norden reisen ...

Das hab ich auch gehørt. Lediglich das mit dem Bier kann ich mir nicht so recht vorstellen. Alkohol in der Øffentlichkeit auszuschenken, ist verboten. Und es ist nicht leicht, fuer Veranstaltungen eine Konzession zum Ausschenken von Alkohol zu bekommen. Wobei, in Vestfold soll es wohl auch noch so sein, dass dort der Sankt-Hans-Tag (also dann der 24.6.) ein arbeitsfreier Tag ist (zum Rauschausschlafen... :roll: ) Von daher ist dort vielleicht diesbezueglich mehr møglich...

Auch in den Stædten wird wohl Sankt Hans gefeiert. Habe zum Beispiel gelesen, dass Stavanger und Bergen immer einen Wettstreit ueber das grøsste Sankt-Hans-Feuer haben.
@Isa: Wegen Sankt-Hans-Feiern brauchst du sicher nicht extra in den Norden fahren. ;-)
@Bengt: Hørt euch auch mal in Misvær und evt. Bodø um, vielleicht gibts ja auch direkt am Saltstraumen was.
Wenn's bei uns in Rognan so wird, wie letztes Jahr, dann gibts da auch nicht nur vaffler... Sondern auch auch rømmegrøt, pølser und Stænde, wo die Asylmottaker Essen aus ihrer Heimat anbieten - sehr vielfæltig und lecker. Mal was anderes...
Wobei Waffeln auch lecker sind.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Midsommernacht in Norwegen

Beitragvon Isa.I. » Di, 25. Mai 2010, 11:03

Schnettel,
ich denke, dass das Bier an der Campingplatzkneipe neben dem Platz am Strand, wo das Feuer angezündet wird, ausgeschenkt wird. Hast schon Recht. Die Norweger und die Angst vor dem bösen Alkohol.
Könnte es dann Ende Juli nach meiner Rückkehr berichten. Letztes Jahr hatte ich meine Jahresplanung leider nicht so gelegt, dass ich Ende Juni schon in Norwegen war - aber der Mensch ist ja lernfähig ...
Im übrigen mach ich mir halt aus Kuchen, Waffeln und - heieiei - Rømmegrøt so gar nix. Mir fällt es bloss immer auf, dass es halt wirklich immer und überall, egal ob in Nord oder Süd, diese Waffeln gibt. (Und die auch tatsächlich immer gekauft und verzehrt werden)
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Midsommernacht in Norwegen

Beitragvon Schnettel » Di, 25. Mai 2010, 11:33

Isa.I. hat geschrieben:Könnte es dann Ende Juli nach meiner Rückkehr berichten.
Gern. :-)

Isa.I. hat geschrieben:Im übrigen mach ich mir halt aus Kuchen, Waffeln und - heieiei - Rømmegrøt so gar nix. Mir fällt es bloss immer auf, dass es halt wirklich immer und überall, egal ob in Nord oder Süd, diese Waffeln gibt. (Und die auch tatsächlich immer gekauft und verzehrt werden)
Jepp, was dem Deutschen die Bratwurst, ist dem Norweger die Waffel (mit brunost oder rømme und marmelade) oder pølse i lompe.
Aber die Norweger, die schon richtige Bratwurst gegessen haben, schreien auch nach mehr... ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Midsommernacht in Norwegen

Beitragvon Isa.I. » Di, 25. Mai 2010, 12:04

Ist ja jetzt total OT - aber - Schnettel - woher kommst Du denn, dass Du von "richtiger Bratwurst" schreibst. Ich z.B. aus dem Nürnberger Raum, wo es nicht nur die Nürnberger, sondern Fränkische Bratwurst gibt. Wir hier schätzen auch natürlich die Coburger - und die Thüringer. Viel mehr geht dann aber schon bald nicht ...
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Midsommernacht in Norwegen

Beitragvon Schnettel » Di, 25. Mai 2010, 13:37

Isa.I. hat geschrieben:Ist ja jetzt total OT - aber - Schnettel - woher kommst Du denn, dass Du von "richtiger Bratwurst" schreibst. Ich z.B. aus dem Nürnberger Raum, wo es nicht nur die Nürnberger, sondern Fränkische Bratwurst gibt. Wir hier schätzen auch natürlich die Coburger - und die Thüringer. Viel mehr geht dann aber schon bald nicht ...
Ich komme urspruenglich aus Leipzig - bin also eher eine Thueringer Rostbratwurst gewøhnt. Aber in den letzten 2 Jahren bin ich durch meine bessere Hælfte øfter auch in der Nuernberger Gegend gewesen. Da gibt es fuer uns immer einen Anlaufpunkt: Burgthann! Weiss zwar jetzt nicht, wie die Gaststætte heisst, jedenfalls oben in der Næhe der Burg - da gibts die besten Frænkischen Bratwuerste. Schatzi bestellt da immer 6 Stueck. Und jedes Mal kommt die Kellnerin aus der Kueche zurueck und fragt nochmal nach, ob er auch wirklich 6 Frænkische meint oder nicht doch etwa Nuernberger.... :lol:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Midsommernacht in Norwegen

Beitragvon BengtVR12 » Di, 25. Mai 2010, 21:07

Hallo Zusammen,
danke für die Tipps! Also beides, Rognan und Misvær hören sich ja richtig gut an. Die Orte liegen ja in etwa "nebeneinander" - und um diese Zeit sind wir dann auch oben >Freu!!<. Ihr schreibt, das der St.-Hans-Tag erst am 24.06. ist. :-? . Also keine Feier am 21.06., dem "eigentlichen" Sonnenwendtag? Bitte klärt uns mal darüber auf. Vielen Dank und liebe Grüße, Bengt und Gabi

PS. Das Thema Alkohol ist ja vielleicht ein bissl heikel... Weiß nicht, ob ein "Fläschlein" als Gastgeschenk immer gut ankommt.. :oops: ...
zum Glück norwegen-infiziert... ;)
BengtVR12
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 26. Feb 2006, 2:32
Wohnort: Landkreis MSN (Mittelsachsen)

Re: Midsommernacht in Norwegen

Beitragvon Cinnamon » Di, 25. Mai 2010, 21:08

Hallo Schnettel,
DAS ist allerdings ein Größenunterschied :D
Und beide lecker... mjami
Ich glaube, dass ist das einzige, was mir in den vier Wochen Norwegen fehlen wird... mein Grillfleisch

Grüßle
Kerstin
Man darf alles verlieren, nur niemals den Humor :D
Cinnamon
 
Beiträge: 76
Registriert: Do, 28. Jan 2010, 21:53
Wohnort: Herzogenaurach

Re: Midsommernacht in Norwegen

Beitragvon Schnettel » Mi, 26. Mai 2010, 0:30

BengtVR12 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
danke für die Tipps! Also beides, Rognan und Misvær hören sich ja richtig gut an. Die Orte liegen ja in etwa "nebeneinander" - und um diese Zeit sind wir dann auch oben >Freu!!<. Ihr schreibt, das der St.-Hans-Tag erst am 24.06. ist. :-? . Also keine Feier am 21.06., dem "eigentlichen" Sonnenwendtag? Bitte klärt uns mal darüber auf. Vielen Dank und liebe Grüße, Bengt und Gabi

PS. Das Thema Alkohol ist ja vielleicht ein bissl heikel... Weiß nicht, ob ein "Fläschlein" als Gastgeschenk immer gut ankommt.. :oops: ...

Hallo Bengt und Gabi,
also ob in Misvær was ist, weiss ich nicht. Einfach mal nachschauen oder auch fragen.
Der Sankt-Hans-Tag (24.6.) ist der Tag nach Sankt-Hans-Aften (23.6.) Und am Sankt-Hans-Aften (aften = abend) wird gefeiert.
Guck mal hier.
Die Sommersonnenwende fand nach dem Julianischen Kalender am 24. Juni statt. Da die katholische Kirche auf dieses Datum das Hochfest von Johannes dem Täufer legte, wurden viele der alten heidnischen Bräuche christlich umgedeutet und der 24. Juni als Festtag auch nach der Kalenderreform meist beibehalten, obwohl die astronomische Sommersonnenwende in Mitteleuropa heute meist am 21. Juni (selten auch am 20. Juni) stattfindet.

Also nicht erst am 24. los ziehen, sondern am 23. ... ;-)


Das mit dem Alkohol als Gastgeschenk ist so ne Sache. Es kommt darauf an, fuer wen...
Aber das tut es ja immer, egal wo.
Man sollte nur darauf achten, in der Øffentlichkeit, vor allem, wenn viele Leute um einen rum sind, nicht gerade mit der Schnapspulle rumzurennen. :shock:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Midsommernacht in Norwegen

Beitragvon Schnettel » Mi, 02. Jun 2010, 0:18

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Veranstaltungen / Events

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste