Hallo liebe Norwegenfreunde!
So, nun steht nicht nur der Termin (s. oben) sondern auch die Unterkunft fest.
Ich / wir würden uns freuen wenn neben den Teilnehmern vom Vorjahr weitere dazu kommen.
Unterkunft:
http://www.rucksackherberge.de/oben.htm
http://www.chalet.nu/ferienwohnung-deut ... -1730.htmlEindruck und Beschreibung:Ein großes
Selbstversorgerhaus. Es handelt sich um ein 200 Jahre altes Fachwerkbauernhaus das rustikal ausgebaut wurde. In der Mitte eine freie Treppe um die herum sich in den 2 oberen Stockwerken die Zimmer befinden. Erster Eindruck beim Betreten: Toll, wie im Museum. Einmaliges Ambiente. Die Fotos im www geben das nicht richtig wieder….glaubt mir, ich habs mir 2 Mal angesehen.
Da stören wir keinen wenn wir

und

oder

und morgens

.
Da wird keiner kommen und

oder

und
Das komplette Haus können wir nur für unsere Gruppe haben.
Es gibt eine gemütliche Küche und Essraum mit langer Tafel.
An anderer Stelle eine „Kellerbar“ und mehrere Holzöfen.
Sauna.
Feuerplatz draußen

.
Oben im Dachstuhl ein großer Raum mit mehreren Sofas für z.B. Fotos über Beamer an die Wand zu werfen.
Außerdem ein Kicker.
Mehrere Duschen und WC im Haus verteilt.
Getränke günstig (1,30 Euro pro Flasche) werden bereitgestellt (da stand ein halber Getränkemarkt!)….kann man auch mitbringen.
Betten 
:
Es gibt mehrere Zimmer, Mehrbettzimmer. Außerdem unter dem Dach in einem der großen Räume noch ca. 10 Matratzen um bei Bedarf dort sein Lager aufzuschlagen.
Eine Aufteilung der Zimmer unter den bisherigen „Zusagen“ ist schon erfolgt. Was noch frei ist: s. unten am Ende. Wir wollen auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer Rücksicht nehmen

und deshalb werden wohl nicht alle Betten belegt.
Kosten für das ganze Haus: 350 Euro pro Tag -> werden aufgeteilt, Kinder zahlen die Hälfte.Endreinigung inkl., also nicht von uns.
Ohne Bettwäsche, diese mitbringen oder für (ich glaube) einmalig 5 Euro „mieten“.
Nebenan im Gasthof /Hotel weiter Gästezimmer wenn die Herberge voll ist, s.u.
Kosten werden unter den Teilnehmern aufgeteilt. Teilnehmer die mit dem Womo / Wowa anreisen zahlen auch einen Beitrag der noch geklärt wird, da sie ja auch mit den anderen das Haus nutzen (vielleicht 50 %), gleiches gilt für Teilnehmer die nebenan im Hotel nächtigen aber mitfeiern und essen.
-> Kosten pro Person je nach Teilnehmerzahl ca. 30 Euro/Nacht….evtl. auch dann nur 20 Euro.
->
Kosten für „Essengehen und Getränke“ können wir bei eigener Organisation geringer halten als wenn wir in einem Hotel sind u. jeden Abend in der Kneipe / Restaurant Essen und trinken.Direkt nebenan ein Hotel, falls so viele Teilnehmer kommen das die Herberge voll wird, kann nach dort ausgewichen werden. Ein Womo / Wowa kann direkt am Haus stehen, weitere ca. 100 m entfernt.
Umgebung:Kleiner Ort, ein Metzger, ein Laden, 2 Restaurants…..sonst tote Hose, aber schön. Ist halt Sauerland

Direkte Wandermöglichkeit ab Herberge.
Programm, wird noch im Detail abgestimmt, einige Punkte noch offen. Hier erstmal mein Vorschlag:Freitag: - Anreise ab ca. 14 Uhr
- abends gemeinsames Essen, z.B. Fondue, Raclette oder beides (einer besorgt alles und wir teilen die Kosten). Kochen / vorbereiten gemeinsam

.
Samstag:- Frühstück…..stimmen wir noch ab ob wir das selber machen oder für 8 Euro pro Nase machen lassen. Bäcker im Ort.
- Wanderung zum Rhein-Weser-Turm: kürzester Weg wäre 6 km, ich schlage vor den Schlenker über den Rothaarsteig zu gehen, dann ca. 2,5 h auf und ab…..werde ich vorher aber noch ablaufen
- Mittagessen im Rhein-Weser-Turm (gut und nicht zu teuer)….vorher Tisch reservieren
- zu Fuss retour (für fussschwache lässt sich wohl eine Fahrgelegenheit organisieren)
- geselliger Abend (Schnettel kocht?), Möglichkeit Fotos zu schauen wenn wir einen Beamer mitbringen
Sonntag:- Frühstück wie gehabt
- Vorschläge für den Tag folgen noch….z.B. Attahöhle
- abends a) entweder gemeinsam Essen gehen oder b) vom ortsansässigen Partyservice was bringen lassen oder c) wieder selber kochen
Montag:- Frühstück und Abreise
Bisherige Zusagen:- @AngieBN
- @Anette
- @Loko
- @Skandinavienwolf und Wölfin
- @Schnettel und Familie (zu 2 oder wahrscheinlich zu 4 Pers.)
- @FCElch und Familie (4 Pers.)
Ich / wir würden uns freuen wenn neben den Teilnehmern vom Vorjahr weitere dazu kommen.
Folgende Schlafmöglichkeiten sind in der Herberge noch zu vergeben:- ein freies 8er Zimmer
- Matratzen für auf den Fußboden oben im sehr geräumigen „Gesellschaftsraum“, auch gemütlich denn man kuckt direkt oben in das alte Gebälk des Dachstuhls.
Das 8er Zimmer muss nicht voll belegt werden. Bitte im Forum oder direkt an mich die Wünsche per PN schicken. Auf die Bedürfnisse eines jeden

soll so gut wie möglich Rücksicht genommen werden. Das Zimmer ist recht groß, 8 Stockbetten, gemütlich.
Wir verfahren mal so: Wer zuerst zusagt hat das Bett. Natürlich kann ich vormerken, aber wer zusagt hat Vorrang denn wir brauchen ja ein wenig Planungssicherheit.
Ich fände es prima wenn wir erstmal die, bzw. einen Teil, der noch freien Betten belegen. Wenn wir dann voll sind kann ja auch noch auf das unmittelbar daneben liegende Hotel ausgewichen werden. Kosten lagen dort bei ca. 40 Euro (ohne Frühstück).
- >
http://www.hotel-schwermer.de/index.htmlDort auch der Link zum Rhein-Werser-Turm, unserem Wanderziel.
Viele Grüße,
FCElch