Norwegisches Fernsehen in Deutschland

TV-Tipps, Konzerttermine, Hinweise zu Dia-Shows und Ähnlichem, Links zu Veranstaltungsseiten sowie Ankündigungen zu Stammtischen und sonstigen Treffen

Norwegisches Fernsehen in Deutschland

Beitragvon Ingrid Janicke » Di, 15. Nov 2005, 22:50

:D Hei,

habt Ihr Erfahrungen mit norwegischem Fernsehen :idea: in Deutschland gemacht? Per Satelit oder ähnl.? Bitte falls ja, berichtet mal, wie Ihr es anstellt!


:D Vielen Dank!
Hilsen - Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Norwegisches Fernsehen in Deutschland

Beitragvon bgh » Di, 15. Nov 2005, 23:06

Hei,
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 12&theme=3
... dieser thread ist brandaktuell...
bestimmt findet sich auch einer, der einige Details erklären kann :D
Mvh, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Norwegisches Fernsehen in Deutschland

Beitragvon Ingrid Janicke » Di, 15. Nov 2005, 23:12

:D hei,

:D tusen takk! Das war ja mal eine schnelle gute Information!

Und wie ist der Empfang???

:D mmh. - lieben Gruß - Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Norwegisches Fernsehen in Deutschland

Beitragvon olf » Di, 15. Nov 2005, 23:22

Hallo Ingrid,

wie bei digital üblich (entweder gutes Bild oder kein Bild) - bestes Bild.

Leider scheint (zumindest im Moment) die verschlüsselungsfreie Zeit schon wieder vorbei zu sein :-(

Gruß
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Norwegisches Fernsehen in Deutschland

Beitragvon Magnetic North » Di, 15. Nov 2005, 23:55

Ingrid Janicke hat geschrieben:habt Ihr Erfahrungen mit norwegischem Fernsehen :idea: in Deutschland gemacht? Per Satelit oder ähnl.? Bitte falls ja, berichtet mal, wie Ihr es anstellt!

Da ich an einer Art Standleitung hänge, benutze ich den Stream via nrk.no. Radio Web-Tv ist seit einer Woche jetzt sogar ohne Anmeldung und natürlich kostenlos benutzbar.
Det finnes bare to tragedier i dette livet: den ene er ikke å få det som man vil, og den andre er å få det som man vil.
Magnetic North
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 14. Aug 2005, 16:07
Wohnort: Rhein-Neckar Region

Re: Norwegisches Fernsehen in Deutschland

Beitragvon bgh » Mi, 16. Nov 2005, 1:19

Hei Magnetic North,
die Idee mit dem online-Radio ist ja nicht schlecht, aber wie hoch ist der Datendurchsatz für z.B. 1/2 h? Die "Standleitung" interpretiere ich als rundumsorglos-flatrate (?), die z.B. ich leider nicht habe :(.
Mvh, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Norwegisches Fernsehen in Deutschland

Beitragvon Magnetic North » Mi, 16. Nov 2005, 11:17

bgh hat geschrieben:die Idee mit dem online-Radio ist ja nicht schlecht, aber wie hoch ist der Datendurchsatz für z.B. 1/2 h? Die "Standleitung" interpretiere ich als rundumsorglos-flatrate (?), die z.B. ich leider nicht habe :(.

Der Durchsatz für eine passable Übertragung liegt bei ca. 640-650 kbit/s.
Das sind, ganz grob über den Daumen gepeilt, ca. 140-150 MB pro halbe Stunde. Wenn du für das Volumen bezahlen musst, dann ist das nix für dich :-?
Det finnes bare to tragedier i dette livet: den ene er ikke å få det som man vil, og den andre er å få det som man vil.
Magnetic North
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 14. Aug 2005, 16:07
Wohnort: Rhein-Neckar Region


Zurück zu Veranstaltungen / Events

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste