Roger schrieb: Also ich an deiner Stelle würde mich auch mal an die Klubschule wenden und sie auf die Preisunterschiede aufmerksam machen, das kann ja nicht sein. Würde mich noch interessieren was sie dazu sagen!
Hallo Roger
also, ich habe mich bei der Klubschule nach den doch stolzen Preisdifferenzen vom Kurs in ZH Oerlikon und Bern erkundigt. Die Erklärung liegt darin, dass in Bern der Kurs schon ab 5 Teilnehmer durchgeführt wird, in Zürich anscheinend die Mindest-Teilnehmerzahl 10 ist. Sollten sich in Bern mehr als 8 norsk-begeisterte anmelden, werden CHF 200.00 zurückbezahlt.
Ich mir jetzt überlege, ob ich den Kurs belegen soll oder mich mit dem Selbststudium-Programm "Norwegisch aktiv" auseinander setzen soll. Allerdings, wenn ich daran denke, dass ich beim Selbststudium dann immer mit dem "inneren Schweinehund" zu kämpfen habe, tendiere ich eher auf den Kurs
Ich habe ja jetzt während Ostern noch etwas Zeit, um darüber nachzudenken und mich zu entscheiden.
Dir wünsche ich weiterhin viel Spass beim "snakker norsk" (ist so ziemlich das einzige, was ich - im Moment jedenfalls noch!! - auf norwegisch zusammen bringe....

)
Herzliche Grüsse aus dem Süden schickt
s' Stärndli
