Norwegegische Sprache/Schreibweise

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegegische Sprache/Schreibweise

Beitragvon robert123 » Fr, 07. Mai 2004, 0:05

Hallo Geir,
bei der Nachbearbeitung meiner Hurtigrutenreise mit Abschluss auf den Lofoten als Dia-Show (mit ProShow Gold, siehe hierzu:
http://spotlight.de/zforen/dgf/m/dgf-10 ... 26494.html)
bin ich auf eine kleine Frage gestoßen:
Während einer Wanderung Mortsund <==> Ure
(siehe: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... ng&theme=3
Johannes sagt dort "Sennesvika") finde ich einmal die Schreibweise "Sennesvika" und einmal "Sennesvik".
Gibt es einen Unterschied?
Ist einmal die Ortschaft/Gemeinde gemeint und einmal der Ort selbst gemeint?
Gruß Robert
robert123
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 17. Jan 2004, 19:17
Wohnort: D - Essen

Re: Norwegegische Sprache/Schreibweise

Beitragvon stockfisch » Fr, 07. Mai 2004, 2:36

hei robert ,
der ort heisst sennesvik


vik = bucht
vika = die bucht

karoline
stockfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 10:25
Wohnort: 68,2°N /13,6°E

Re: Norwegegische Sprache/Schreibweise

Beitragvon geir » Fr, 07. Mai 2004, 2:36

Moin. Eigentlich kein Unterschied. Endung -a ist in bestimmter Form, aber es hat mit dem Dialekt zu tun. Der Ort heisst Sennesvik. Es gibt sehr viele Ortsnamen die mit eine a oder en ausgesprochen wird. Kaljord-Kaljorda, Pundslett-Pundsletta zb.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste