Keine Gratis Sprachkurse mehr für Einwanderer nach Norwegen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: Keine Gratis Sprachkurse mehr für Einwanderer nach Norwe

Beitragvon Ingo M » Di, 09. Mär 2004, 1:25

snowstorm hat geschrieben:
mh hat geschrieben:Ich dachte immer das der 'Bergenstest' nur dann notwendig ist, wenn man vor hat in Norwegen zu studieren? Weiß jemand genauer, für welche Positionen dieser Test ausdrücklich verlangt wurde/wird ?


Hallo!
Wie du schon gesagt hast, wer in Norwegen studieren will, muss den Test bestanden haben. Und soweit ich informiert bin auch Ärzte/Krankenschwestern, was ja einleuchtet. Mit dem Arzt per Handzeichen zu kommunizieren ist sicherlich nicht ideal. Ich kann ich mir allerdings auch denken, dass je nach Dringlichkeit auch darauf verzichtet wird.

Ich mache den Test, damit ich auch formal belegen kann, die Sprache zu beherrschen. Wer gut norwegisch spricht schreibt es nicht auch zwangsläufig gut.

Gruss Patricia


Ich fing 1991 an, in Norwegen zu studieren, und zwar ohne Norwegischkenntnisse irgendeiner Art. Also auch ohne Test. Und nicht im Rahmen eines Austauschprogramms.
Soweit mir bekannt, wird der "Bergenstest" nur Bewerbern für den öffentlichen Dienst, besonders für das Gesundheitswesen, abverlangt.
Jeg glemte å signere!
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Keine Gratis Sprachkurse mehr für Einwanderer nach Norwe

Beitragvon trolljenta » Di, 09. Mär 2004, 1:29

Ingo M hat geschrieben:
Ich fing 1991 an, in Norwegen zu studieren, und zwar ohne Norwegischkenntnisse irgendeiner Art. Also auch ohne Test. Und nicht im Rahmen eines Austauschprogramms.
Soweit mir bekannt, wird der "Bergenstest" nur Bewerbern für den öffentlichen Dienst, besonders für das Gesundheitswesen, abverlangt.


1991 ist lange her und seit dem hat sich schon ein bisschen was verändert. Fakt ist, Norwegisch ist die Unterrichtssprache an den Universitäten. Die Universitäten bieten Einführungs- und Vorbereitungskurse für ausländische Studentinnen und Studenten an. Mit einem Eingangstest werden die norwegischen Sprachkenntnisse geprüft, um festzustellen, ob ein solcher Vorbereitungskurs vonnöten ist. Es wird vorrausgesetzt das man den "Bergenstest" absolviert hat.
Es werden ebenfalls gute Englisch Kenntnisse vorrausgesetzt, weil viel Fachliteratur in Englischer Sprache gelesen werden muss. Bei einem Vollstudium in Norwegen wird deswegen ein Test of English as a Foreign Language (TOEFL) oder ein Test des International English Language Testing Service (IELTS) verlangt.
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Keine Gratis Sprachkurse mehr für Einwanderer nach Norwe

Beitragvon Samantha » Fr, 07. Mai 2004, 0:05

Hallo, hab noch eine Frage zum Bergenstest:
muß man den auch ablegen, wenn man nur als Renter in Norwegen wohnen will? Daß man die Landessprache lernen muß, ist logisch, aber ein Test? Meine armen, älteren Gehirnzellen geraten dann vermutlich ganz schön in Stress ..................

Hilsen aus Frankfurt
Samantha
Samantha
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 20:46
Wohnort: Hessen

Re: Keine Gratis Sprachkurse mehr für Einwanderer nach Norwe

Beitragvon Bjørn » Fr, 07. Mai 2004, 12:00

Samantha hat geschrieben: Frage zum Bergenstest:
muß man den auch ablegen, wenn man nur als Renter in Norwegen wohnen will?


Wozu :roll:
Das würde doch wohl keinen Sinn machen - oder :?:
Über die Vorteile entsprechender Sprachkenntnisse gibt es wohl keine Zweifel. Darüber ist sich, denke ich, das Forum auch einig. Es obliegt trotzdem letztlich immer deiner Entscheidung, ob und inwieweit du derartigen Empfehlungen Rechnung trägst. Ein Muss besteht nicht.

mvh
Björn
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Vorherige

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste