Kann man mit Schwedisch nach Norwegen auswandern ?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Kann man mit Schwedisch nach Norwegen auswandern ?

Beitragvon Guy510 » Do, 06. Dez 2012, 18:17

Hallo,

Mich würde interessieren, ob man mit Schwedisch, eine gute Arbeit in Norwegen finden kann, wo es auf gute Sprachkenntnisse ankommt.

Gruss

Guy
Guy510
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 06. Dez 2012, 17:59

Re: Kann man mit Schwedisch nach Norwegen auswandern ?

Beitragvon muheijo » Do, 06. Dez 2012, 18:32

Grundsætzlich ja. Es gibt viele Schweden, die in N arbeiten, ohne ihre eigene Sprache aufzugeben.

Mach doch den Selbstversuch, und høre dir Norwegisch einmal an, Fernsehen, Urlaub etc. sind Møglichkeiten.
Vor Ort kriegst du am Besten mit, ob's klappt.
Schwieriger wird es dann mit dem Schreiben...
Um welchen Beruf geht's? Und wohin soll's gehen?

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Kann man mit Schwedisch nach Norwegen auswandern ?

Beitragvon Guy510 » Do, 06. Dez 2012, 18:42

Hallo muheijo !

Es geht um den Eisenbahn Sektor. Ich habe bei der Deutschen Bahn Lokführer gelernt und im Nachgang auch Fahrdienstleiter. Da ich Erfahrung in beiden Bereichen habe, würde ich gerne natürlich in Norwegen oder Schweden als Lokführer oder Fahrdienstleiter auch Arbeiten wollen. Ich weis aus Erfahrung, daß es in den Berufen sehr auf gute Kommunikation ankommt.

Ich muss mich nun mal für eine der beiden Sprachen entscheiden.

Mir gefällt eventuell die Schwedische Sprache ein kleinen Tick besser als die Norwegische (von der Aussprache her betrachtet), aber das ist natürlich eine geschmackliche Frage.

Gruß

Guy
Guy510
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 06. Dez 2012, 17:59

Re: Kann man mit Schwedisch nach Norwegen auswandern ?

Beitragvon Guy510 » Do, 06. Dez 2012, 21:09

Hei,

Ich bin auf den Norwegisch / Schwedisch - Sprachkurs von ASSIMIL gestoßen z.B. ("Norwegisch ohne Mühe" / "Schwedisch ohne Mühe").

Mich würde eure Meinung zu diesem Sprachkurs interessieren.

Hat schon irgendjemand erfahrung mit diesem Sprachkurs gemacht ?



Gruß

Guy
Guy510
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 06. Dez 2012, 17:59

Re: Kann man mit Schwedisch nach Norwegen auswandern ?

Beitragvon Karsten » Do, 06. Dez 2012, 23:34

Schau mal bitte hier in die bisherigen Themen hinein: :arrow: Klick

Viele positive Rückmeldungen zu Assimil, aber genauso auch zu Norwegisch Aktiv. Ist halt Geschmacksache.
Ich habe mit NA begonnen und zwischendurch auch mal bei Assimil hineingeschaut. NA war ich gewohnt, daher gefiel es mir besser. Muss aber nichts heißen... :wink:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6553
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Kann man mit Schwedisch nach Norwegen auswandern ?

Beitragvon manurei » Mo, 10. Dez 2012, 18:42

Wenn man sich beruflich verbessern kann, sollte man dies auf alle Fälle wagen, das andere kommt dann von selber und man versteht auch immer mehr und lernt die andere Sprache. Das ist doch in jeder Hinsicht eine Bereicherung.
manurei
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 09. Dez 2012, 17:37


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste