von muheijo » Do, 06. Dez 2012, 18:32
Grundsætzlich ja. Es gibt viele Schweden, die in N arbeiten, ohne ihre eigene Sprache aufzugeben.
Mach doch den Selbstversuch, und høre dir Norwegisch einmal an, Fernsehen, Urlaub etc. sind Møglichkeiten.
Vor Ort kriegst du am Besten mit, ob's klappt.
Schwieriger wird es dann mit dem Schreiben...
Um welchen Beruf geht's? Und wohin soll's gehen?
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)