Norwegisch vor Ort

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegisch vor Ort

Beitragvon Krümel » Di, 27. Jan 2004, 21:15

Moin,

alle zusammen heute möchte ich mich hier zu Wort melden und sagen, das ich durch zufall auf diese Site gekommen bin und finde es sehr informativ und daher möchte ich mich diesem Forum anschließen , denn auch ich möchte norwegisch erlernen . Sicher es gibt auch bei mir die Möglichkeit es an einer VHS zu tätigen, aber ich denke mir, das eine Sprachreise von Vorteil wäre! Ist jemand unter Euch der mir sagen kann ob es in Norwegen eine Möglichkeit gibt für deutschsprachige Personen norwegisch zu lernen?? Würde mich freuen, wenn einer eine Rat hat und evtl. einige Infos geben kann.

gruß und bis denn dann
liebe Grüße Euer

Bild
Krümel

Thomas
Krümel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 26. Jan 2004, 20:12
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Norwegisch vor Ort

Beitragvon trolljenta » Di, 27. Jan 2004, 21:44

da gibt es mehrere møglichkeiten. Habe hier einiges an Infos aufgelistet:
http://www.trolljenta.net/norwegisch_lernen.html

Viel Erfolg!
Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Norwegisch vor Ort

Beitragvon Krümel » Di, 27. Jan 2004, 21:59

Moin Trolljenta,

danke für deine antwort wir werden mal deine HP ansehen und schauen was wir alles finden auf den ersten blick ist die hp richtig gut und das wir bis dato auf die schnelle gelesen haben auch!

Gibt es eigentlich auch die möglichkeit bei gastfamilien unter zu kommen und dort die sprache zu lernen??

bis denn dnan
liebe Grüße Euer

Bild
Krümel

Thomas
Krümel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 26. Jan 2004, 20:12
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Norwegisch vor Ort

Beitragvon snowstorm » Mi, 28. Jan 2004, 0:44

Hallo Krümel!
Um auf deine Frage nach den Gastfamilien einzugehen: es gibt hier in Norwegen natürlich Schulen, die ein Austauschprogramm mit ausländischen Schulen haben. In diesen Fällen nehmen Familien einen ausländischen Schüler zu Gast auf.

Von dieser Gelegenheit abgesehen fällt mir nur noch eine andere Möglichkeit ein, nämlich als Au-Pair auf begrenzte Zeit Familienmitglied zu sein. Ich möchte behaupten, dass es ansonsten ohne persönliche Kontakte sehr mau aussieht, wenn man in einer norwegischen Familie leben möchte.

Von einer "Mi casa es su casa" Mentalität sind die Norweger meilenweit entfernt.

Gruss Patricia
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Norwegisch vor Ort

Beitragvon Krümel » Mi, 28. Jan 2004, 14:56

Moin Patricia,

danke ersteinmal für deine Antwort. Ich muß kurz dazu sagen, das ich derzeit 32 bin und somit ein Austauschprogr. sicher nicht in Frage kommt. Weiterhin habe ich Fam. und von daher sicher auch noch ein weniger kompliziert!

Ich möchte gerne die Norwegische Sprache erlernen , aber ich bin kein Mensch der stur in einer VHS paukt sondern das real sehen in diesem Fall hören muß und sicher die Situation dazu sehen muß! Trotzdem Danke für die Tips, daher suche ich unter anderem Menschen oder Fam. die aus Deutschland nach Norwegen gezogen sind um mit denen in Kontakt zu treten , ich für meine Warte erhoffe mir einen schnelleren Lernerfolg dadurch!

Für weitere Tips Infos und Ratschläge bin ich immer zu haben also bis denn dann
liebe Grüße Euer

Bild
Krümel

Thomas
Krümel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 26. Jan 2004, 20:12
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Norwegisch vor Ort

Beitragvon suse2311 » Sa, 31. Jan 2004, 21:46

Hi, in Rendsburg (Naehe Flendsburg) beim Nordkolleg werden Wochenkurse angeboten, ich fand sie sehr gut, besser als bei einer VHS oder so! Lohnt sich auf alle Faelle. Weiss die Internetadresse leider nicht und finde sie gerade nicht aber mit Google oder so muesste sie ja zu finden sein :wink:
Liebe Gruesse Susanne
Warte nicht auf den Wind - nimm selbst das Ruder in die Hand!
suse2311
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 10. Jan 2004, 23:16
Wohnort: Oslo

Re: Norwegisch vor Ort

Beitragvon Wiebke » Sa, 31. Jan 2004, 23:27

hei!

http://www.nordkolleg.de

.....und die Kurse dort sind wirklich gut!
Grüße sendet Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Norwegisch vor Ort

Beitragvon Wiebke » Fr, 09. Apr 2004, 12:33

Hallo nochmal,

das Nordkolleg in Rendsburg http://www.nordkolleg.de bietet jetzt im Sommer einen Kurs an "Norwegisch in Norwegen" (Norwegisch lernen im Osloer Umland) allerdings nur für Leute mit Vorkenntnissen. Das findet in Zusammenarbeit mit der Holtekilen Folkehøgskole in Stabekk (bei Oslo) statt und dauert eine Woche.

Ostergrüße sendet Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste