Billigste Möglichkeit, mit dem Rad zu den Lofoten zu kommen?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Billigste Möglichkeit, mit dem Rad zu den Lofoten zu kommen?

Beitragvon Andrea Schulte » Mo, 15. Dez 2003, 0:05

Moin!
Habe dieses Jahr mein Traumland entdeckt: Lofoten, was sonst :-) Da der Weg, den ich dieses Jahr nahm, jedoch ziemlich viel Zeit in Anspruch nahm (Bin mit dem Rad quer durch Schweden gefahren, dann Arvidsjaur - Arjeplog - Fauske - Moskenes), bräuchte ich mal einen Tipp: Ich möchte mit der Bahn/Bus/Flugzeug nach Narwik oder Bodø und dann die ganze Inselgruppe (Lofoten, Vesterålen, Ofoten, ...)genauer kennenlernen, natürlich per Rad + Zelt. Wie komme ich am günstigsten und schnellsten da hoch? Nochmal 6 Wochen Urlaub bekomme ich nächstes Jahr nicht :-(

Die Schweden haben ja eine ganz eigene Auffassung vom Rad im Zug: Möchten sie nicht. Die Norweger sehen das etwas gelassener, lassen sich diese Gelassenheit aber gehörig bezahlen....

Viele Grüße von einer unheilbar am Lofotenfieber Erkrankten :D Nachdem ich dieses Forum heute entdeckt habe, weiß ich, ich bin nicht allein :D :roll:
Andrea
Andrea Schulte
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 14. Dez 2003, 9:20
Wohnort: Lübeck

Re: Billigste Möglichkeit, mit dem Rad zu den Lofoten zu kom

Beitragvon Karsten » Mo, 15. Dez 2003, 0:41

Hei Andrea,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen im Forum. :)

Erster Tipp: Besuche unbedingt Johannes' Lofoten-Seite http://www.lofoten-online.de. Dort erfährst du alles Wissenswerte zu den Lofoten, inkl. aller Anreisemöglichkeiten.

Auch ich werde im Sommer mit einem Freund vier Wochen lang von Ende Juni bis Ende Juli die Lofoten und Vesterålen auf dem Rad unsicher machen... :roll: Unsere Anreise führt uns zunächst per Linienmaschine von Frankfurt nach München und von dort per Charterflieger direkt bis Bodø, inkl. der Fahrräder kostet uns der Spaß 450,- € p.P., ist dafür aber schnell und recht stressfrei, wie ich hoffe.

Da du aber aus dem Norden der Republik kommst, bietet sich bestimmt auch eine Fähre nach Oslo an und von dort dann ein Flug mit SAS, Braathens, Widerøe oder Norwegian bis Bodø, Narvik oder gar Tromsø. Sicher werden aber noch viele weitere Tipps hier hinzukommen!

Vielleicht trifft man sich unterwegs ja sogar, Erkennungszeichen ist der Norwegen-Freunde Aufkleber... :lol:

Viele Grüße,

Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6530
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Billigste Möglichkeit, mit dem Rad zu den Lofoten zu kom

Beitragvon Andrea Schulte » Mo, 15. Dez 2003, 17:24

Hei, Karsten,
danke!!
Die genannte Site hab ich natürlich schon gesehen - auch die von Geir - Digermulen steht auf meiner Liste ganz oben - gleich nach dem Café in Moskenes, dem einzigen mit humanen Preisen und einem sehr freundlichen Wirt, der mir (was mir übrigens häufiger passierte) seine halbe Lebensgeschichte erzählte. Er ist von weit im Süden Norwegens "ausgewandert", Oslo glaube ich, er meinte: well, this is THE place.... :-)

Es dauert noch sooooo lange, bis ich wieder Urlaub habe :-(

Deine Reise - Idee ist schon sehr kostspielig! Kennt jemand noch weitere Möglichkeiten? Den Weg als solchen kenne ich ja...
Andrea
Andrea Schulte
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 14. Dez 2003, 9:20
Wohnort: Lübeck

Re: Billigste Möglichkeit, mit dem Rad zu den Lofoten zu kom

Beitragvon Carsten » Do, 18. Dez 2003, 11:38

Andrea Schulte hat geschrieben:Kennt jemand noch weitere Möglichkeiten? Den Weg als solchen kenne ich ja...
Andrea

Hallo Andrea,
Du kannst natürlich auch den Zug nehmen, bist dann aber schon etwas unterwegs:
1. Tag von Lübeck nach Frederikshavn (DK)
Ist allerdings ein ganz schöner Ritt mit mehrmals Umsteigen (HH oder Bad Oldesloe/Neumünster, Padborg, Fredericia). Fahrzeit ca. 9-10h
2. Tag Stena-Line-Fähre nach Oslo (Alternativ Color Line von Hirtshals nach Oslo). Sehr schöne Tour durch den Oslofjord. In der Richtung gibt es leider (Stand 2003) keine Nachtfähren.
3. Tag Zug Oslo-Trondheim (auf der Nachttour keine Fahrradmitnahme, d.h. Du müsstest in Oslo übernachten)
Nacht 3. auf 4. Tag: Nachtzug Trondheim-Bodø (hier Fahrradmitnahme möglich)

Ist insgesamt 'ne ganz schön lange, aber auch schöne Tour. Immerhin ist dann auch die Seele schon mit Dir angekommen und Du kannst gleich in den Urlaub starten. Und mit dem ScanRail-Ticket ist das ganze auch bezahlbar.

Wie wäre es denn, wenn Du nicht in Bodø, sondern in Trondheim startest und dann die Küstenstrasse (RV 17) hochfährst. Ist wunderschön, verkehrsmässig gut zu ertragen (durch die vielen Fährfahrten kommen die Autos nur pulkweise) und wenn Du nicht alles fahren willst, kannst Du immer für Teilstücke die Hurtigruten nehmen.

Viele Grüsse und viele schöne Weihnachtsträume vom Fahrradfahren in Norwegen,

Carsten
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Billigste Möglichkeit, mit dem Rad zu den Lofoten zu kom

Beitragvon Lothar » Sa, 20. Dez 2003, 17:20

Hi Andrea,

ich kann Dir anbieten Fahrrad nebst Zelt mit zu nehmen.
Meine Frau und ich fahren am 16. Mai Richtung Bodø.
Wir setzen aber in Bognes nach Lørdingen über.
Da wir die Vogelfluglinie nutzen, kommen wir an Lübeck
vorbei und könnten die Sachen mitnehmen.

Wenn Du Interesse hast mehl mir doch kurz zu unter
norge@winkmann.org

Har det bra
Lothar
Guzzisti Europa
Uerdingen
> Livet er ikke verst <
Lothar
 
Beiträge: 28
Registriert: So, 25. Aug 2002, 16:02
Wohnort: Uerdingen / NdrRhein

Re: Billigste Möglichkeit, mit dem Rad zu den Lofoten zu kom

Beitragvon Andrea Schulte » Mo, 22. Dez 2003, 7:15

Ich sag doch, Weihnachten fängt dieses Jahr irgendwie früher an! Vielen Dank! Ich melde mich nach den Feiertagen...
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!

Andrea :hohoho:
Andrea Schulte
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 14. Dez 2003, 9:20
Wohnort: Lübeck

Re: Billigste Möglichkeit, mit dem Rad zu den Lofoten zu kom

Beitragvon Matthias Scheidl » Mo, 29. Dez 2003, 22:25

Hallo Andrea,
wie lange willst du denn eigentlich unterwegs sein bzw. hast du Urlaub?
Frage, weil ich vielleicht noch ein paar Streckentipps für dich hätte.

Viele Grüße
Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht

In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
Matthias Scheidl
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46

Re: Billigste Möglichkeit, mit dem Rad zu den Lofoten zu kom

Beitragvon Andrea Schulte » Di, 30. Dez 2003, 20:17

Hej, Matthias,
ich möchte 4 Wochen fahren, Mitte Juni bis Mitte Juli. Bis jetzt hat sich herauskristalisiert: nach Bodø fliegen, dann Moskenes, und ab gen Norden bis Tromsø und dann evtl, mit der Hurtigrute retour. Mal sehen, ob alles klappt...

Guten Rutsch an alle hier und ein Frohes Neues Jahr mit vielen (Rad-)Reisekilometern im Traumland...
Andrea
Andrea Schulte
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 14. Dez 2003, 9:20
Wohnort: Lübeck

Re: Billigste Möglichkeit, mit dem Rad zu den Lofoten zu kom

Beitragvon Matthias Scheidl » Di, 30. Dez 2003, 21:14

Hei Andrea,
ich wüßte da eine wunderschöne Rundtour Bodø-Tromsø-Bodø, die man in vier Wochen gut bewältigen kann. (Siehe mein Link unten ;-))
Ich finde, gerade als syklist sollte man Salten, also das den Lofoten gegenüberliegende Festland, nicht auslassen: Steigen und Hamarøy sind echt schöne Ecken und weiter nördlich Tysfjord und Ballangen ebenso. Letztere kommune beherbergt auch den schönsten Fleck Norwegens (laut einer Umfrage unter meinen Gehirnhälften).
Die h-rute kannst du ja auf die schönsten Strecken beschränken.

Falls das für dich in Frage kommen sollte, nenne ich dir gerne ein paar schöne Plätzchen zum Zelten und weitere Tipps, die nur unter syklisten weitergegeben werden...
Außerdem würde ich dann versuchen, dich davon zu überzeugen, dass die Runde mit Ausgangspunkt in Tromsø noch genialer ist.

Servus, Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht

In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
Matthias Scheidl
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46

Re: Billigste Möglichkeit, mit dem Rad zu den Lofoten zu kom

Beitragvon Carsten » Mi, 31. Dez 2003, 18:27

Hallo Matthias,

da machst Du mich ja ganz neugierig. Ich habe zwar noch nicht geplant, wo es mich im nächsten Jahr per Fahrrad hinverschlagen wird, aber ich denke nicht, dass ich Norwegen auslassen werde (im Gegensatz zu Dir und Deinen Marokko-Plänen ;-)).
Werde dann mal auf Deine exklusiven Salten-Infos zurückkommen (ich hoffe, dass ich dann auch in den exklusiven Genuss Deiner Insider-Tipps komme).

Also, erstmal einen guten Rutsch und ein schönes Jahr 2004.
Bis nächstes Jahr,

Carsten
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Billigste Möglichkeit, mit dem Rad zu den Lofoten zu kom

Beitragvon Gazelle » Mi, 31. Dez 2003, 18:29

Hej Andrea!

Steht schon fest, wie du nach Bodø kommst?
Wenns klappt, fahre ich nächstes Jahr auch wieder nach Norge und erkunde die Lofoten genauer erkunde als dieses Jahr. Aber Genaues steht bei mir noch nicht fest... Aber hier im Forum bekommt man ja täglich neue Anregungen! :super:

Matthias Scheidl hat geschrieben:...Falls das für dich in Frage kommen sollte, nenne ich dir gerne ein paar schöne Plätzchen zum Zelten und weitere Tipps, die nur unter syklisten weitergegeben werden...

An den Tipps wär ich auch interessiert :wink:

Ich wünsch Euch allen einen Guten Rutsch!

Hilsen
Monika
Gazelle
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 27. Jul 2003, 20:13


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste