dagget666 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Ich wohne in der nähe von Münster (NRW) und könnte mit dem Zug in 22 Stunden da sein, hat jemand schon einmal die Bahn für so eine Strecke genutzt?
Ich bin schon von Hamburg per Bahn und Bus nach Oslo gefahren, hat immer gut geklappt.
Meine Erfahrung zeigt dass man bis Kopenhagen am besten mit der Bahn fährt, das geht schnell, es gibt häufige Abfahrten, und bei rechtzeitiger Buchung ist das auch bezahlbar.
Von Kopenhagen fährt man dann weiter über Göteborg nach Oslo.
Da die Bahnverbindung von Göteborg nach Oslo sehr schlecht ist (nur 3 mal täglich, und dauert länger als mit dem Bus), bin ich das letzte Stück bisher immer mit dem Bus gefahren.
Man kann aber auch schon ab Kopenhagen den Bus nehmen, das ist jedenfalls die billigste Variante.
Es gibt drei Busgesellschaften die in Frage kommen:
Swebus
http://www.swebus.se, fährt Linie 820 Kopenhagen - Göteborg - Oslo,
GoByBus
http://www.gobybus.se, fährt Linie 300 Kopenhagen - Göteborg - Oslo,
Bus4You
http://www.bus4you.se, fährt von Malmö - Göteborg - Oslo, (Bus4you fährt Luxusbusse mit 2+1 Bestuhlung).
Du kannst z.B. mittags mit der Bahn in Münster abfahren, so dass du um 20.00 Uhr in Kopenhagen ankommst, und dann mit dem Nachtbus um 22.00 von Kopenhagen abfahren der um 06.30 Uhr in Oslo ankommt.
Oder mit dem CityNightLine Nachtzug von Hamm nach Kopenhagen fahren der um 10.00 Uhr ankommt, und dann mit dem Öresundzug weiter nach Göteborg, und von Göteborg mit Swebus um 15.40 Uhr nach Oslo wo du 19.30 Uhr ankommst.
Egal ob Bus oder Bahn: frühzeitig im Internet buchen sichert die günstigsten Preise.
dagget666 hat geschrieben:Busse habe ich nur von Berlin aus gefunden, habe angefragt ob ich an der Fähre zusteigen kann, aber bisher noch keine Antwort.
Es gibt auch Busse aus Westdeutschland oder Hamburg nach Oslo, aber meine Erfahrung mit der Dt. Touring ist, dass die Qualität der Busse und der Fahrer ziemliche Glückssache ist. Außerdem gibt es nur wenige Verbindungen, 3 mal wöchentlich oder so.
Das ist bei den skandinavischen Busgesellschaften welche zwischen Oslo, Göteborg und Kopenhagen verkehren, anders. Hier hat man hochwertige Busse, und ich habe hier noch nie schlechte Busfahrer erlebt.
dagget666 hat geschrieben:Fähren finde ich extrem teuer, tue mich aber auch schwer mit der Seite von Colorline (will keine Kabine, kann aber nicht ohne buchen).
Die Fähren sind aber natürlich eine sehr bequeme Art des Reisens, und bei den Kosten sollte man berücksichtigen dass man mit der Übernachtung an Bord ggf. eine Hotelübernachtung in Oslo einspart. Bei frühzeitiger Buchung hat DFDS auch oft gute Preise auf der Strecke Kopenhagen -Oslo.
camillchen hat geschrieben:Eine Alternative wäre vielleicht Bus von Hamburg bis Kristiansand (Hamburgekspressen) und dann Bus oder Zug von Kr.sand nach Oslo. Aber ob das sich zeitlich lohnt?
Den Hamburgekspressen gibt es leider nicht mehr.