Piggdekk vs Deutschland

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Piggdekk vs Deutschland

Beitragvon Evy » Do, 03. Nov 2011, 13:02

Hallo zusammen!
Nach einer schier endlosen rum-telefoniererei :roll: in Deutschland und auch in Norwegen bin ich sehr frustriert und møchte gerne wissen, ob ihr uns helfen kønnt.
Es geht schlicht und ergreifend darum, die pikkdekk die wir hier fahren in Oslo oder Kiel fuer die Dauer unseres Winterurlaubes einzulagern und normale Winterreifen auszuleihen und bei der Rueckreise wieder zu tauschen.
Nachdem ich diversen Hinweisen/Geruechten nachgegangen bin und alle møglichen Leute mit Anrufen bombardiert habe, gab es trotzdem nur die Antwort - weiss ich nicht.

Also: Gibt es nun so eine Dienstleistung oder nicht? Ist das ein Geruecht oder nicht?

Fuer den Fall dass ihr Ideen habt, wo ich evtl. noch nachfragen kann, eine kurze Liste der wichtigsten Leute, die ich schon gefragt hab: :lol:

ADAC Deutschland, Fremdemverkehrsamt in Kiel, Colorline D und Colorline N, Oslo Touristinfo

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus...

Evy mit Anhang :-)
Evy
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 03. Nov 2011, 12:43

Re: Pikkdekk vs Deutschland

Beitragvon muheijo » Do, 03. Nov 2011, 13:53

Warum rufst du nicht einfach bei einer Werkstatt/Reifenhændler in Oslo an und bestellst einen Termin fuer Miete von Winterreifen + Reifenwechsel + Einlagerung fuer dann und dann soundso lange. Adressen findest du bei gule sider. Sagt man nein, das geht nicht: Fragst du nach Alternativen. Sagt man ja, bist du am Ziel. :) Um Ueberraschungen zu vermeiden, klærst du noch den Preis.
In Kiel wuerde ich das nicht machen, weil du in D eben keinen Meter mit Piggs fahren darfst. Blød, wenn man dann gleich am Hafen kontrolliert wird.

Falls das alles nicht klappt und ihr von Oslo nicht zu weit weg wohnt, wuerde ich ggf. im Heimatort nachfragen. Dort ist man bisweilen kooperativer als bei einer unbekannten Werkstatt. Geht gar nichts, macht's unter umstænden Sinn, sich piggfreie Winterreifen fuer solche Fahrten zuzulegen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Pikkdekk vs Deutschland

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 03. Nov 2011, 13:55

Hei Evy!

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es diese Dienstleistung gibt, denn es werden nicht so viele diese Leistung in Anspruch nehmen wollen, als dass sie das lohnen wuerde.
Ich wuerde an Deiner Stelle wohl mal in der Nachbarschaft und im Bekanntenkreis herumfragen ob jemand willig ist, seine Winterreifen Euch fuer diese Zeit zur Verfuegung zu stellen gegen Eure Piggdekks.
Oder hast Du mal bei Autovermietungen nachgefragt? Die haben vielleicht am ehesten mal ein Set Winterreifen herumstehen.

Viel Glueck!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Pikkdekk vs Deutschland

Beitragvon Evy » Do, 03. Nov 2011, 23:32

Halløchen!

Danke fuer die Antworten :-) ! Problem ist, dass ein Satz Reifen fuer unseren Wagen ca. 10.000 kr. kostet. Deshalb møchte ich gerne vermeiden, einen kaufen zu muessen... - verstændlich, oder? :shock: Wir wohnen bei Ålesund und deshalb ist mir in Oslo keine einzige Werkstatt bekannt... Unser "Haus-und-Hof-Mechaniker" macht das leider nicht...

Naja, wir werden doch nicht drum rum kommen uns noch nen Satz Reifen zuzulegen. Irgendwie doof, weil wir eigentlich immer im Sommer fahren... Gute Nacht an alle und danke fuer eure Anregungen! :-)

Klem Evy
Evy
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 03. Nov 2011, 12:43

Re: Pikkdekk vs Deutschland

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 04. Nov 2011, 9:35

Evy hat geschrieben:Problem ist, dass ein Satz Reifen fuer unseren Wagen ca. 10.000 kr. kostet.

Und gebrauchte Reifen wenn diese noch gut in Schuss sind?! So schnell werdet Ihr ja die dann auch nicht abfahren.

Das ist echt ziemlich bløde, dieses Problem. Aber vielleicht eine gute Marktluecke als Nebenverdienst?! :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Pikkdekk vs Deutschland

Beitragvon ikkeforstå » Sa, 05. Nov 2011, 23:53

Hei, darf ich fragen um was fuer ein Auto es sich handelt ?
språket er knøkkelen! så vær så snill å korrigere meg når jeg skriver feil!
ikkeforstå
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo, 01. Jun 2009, 21:34
Wohnort: Averøy og Ryfoss


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste