Maut

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Maut

Beitragvon fcelch » Do, 14. Jul 2011, 20:26

Hei,

ich habe ein paar Mautfragen. Ich weiss es stand irgendwo, habe es aber nicht gefunden-

1. Ist es möglich überall problemlos mit Bargeld zu zahlen?
2. Es gibt doch irgendsoein Aufklebersystem wo dann automatisch abgebucht wird......ist das günstiger? Und wo bekomme ich das in N her? An der Grenze?
3. Bei meinem letzten Autourlaub in N war das ganz unproblematisch. Einfach am Schalter zahlen oder passend in die "Mühle" werfen. Geht das nicht mehr? Am liebsten würde ich das wieder so machen.

Danke und Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Maut

Beitragvon masch1 » Do, 14. Jul 2011, 20:48

Ja die gibt es immer noch an einigen Stellen
meist wir jedoch automatisch die maut abgezogen
du kannst an solchen Stationen im vorraus per Autopass bezahlen
das funzt über Kreditkarte da wird dir 300 Nok abgebucht und der Restbetrag
wird dir wieder zurückgebucht
http://www.autopass.no/Besucher/Zahlung+f%C3%BCr+Besucher

oder aber was auch geht ist wenn keine bargeld Mautstation da ist durchfahren
du bekommst meist 3 - 5 Monate später eine Rechnung von Euro Parking Collection
da bezahlst du den genauen Maut Preis

aber vorsicht wenn eine manuelle Spur da ist mußt du da auch bezahlen ausser du hast Autopass
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
masch1
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Maut

Beitragvon muheijo » Do, 14. Jul 2011, 20:54

fcelch hat geschrieben:1. Ist es möglich überall problemlos mit Bargeld zu zahlen?
2. Es gibt doch irgendsoein Aufklebersystem wo dann automatisch abgebucht wird......ist das günstiger? Und wo bekomme ich das in N her? An der Grenze?
3. Bei meinem letzten Autourlaub in N war das ganz unproblematisch. Einfach am Schalter zahlen oder passend in die "Mühle" werfen. Geht das nicht mehr?


Na, hast du die ganze Mautdiskussion gar nicht mitgekriegt hier? :lol:

Also:

1. Nein, (fast) nirgends mehr, jedenfalls nicht mehr an den "normalen" (Autopass-)Mautstationen.
2.a) Du kannst dir so ein elektr. Dingens bestellen, Vorkasse leisten, an die Frontscheibe beppen und dann ueberall durch die Autopass-Stellen durchfahren. Wird dann alles automatisch von deiner Vorkasse abgezogen, Rest gibt's dann wieder.
2.b) Du kannst dir kein Dingens bestellen, fæhrst einfach so durch und bekommst dann irgendwann eine Rechnung (regulære Mautkosten ohne Extra-Gebuehren).
Manche bekommen auch keine Rechnung.
3. Wie gesagt, die Muehlen und bemannten Kassenhæuschen sind Historie, leider.


Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Maut

Beitragvon fcelch » Do, 14. Jul 2011, 21:09

Ja, danke erstmal!!!!

muheijo hat geschrieben:Na, hast du die ganze Mautdiskussion gar nicht mitgekriegt hier? :lol:


Doch, nur dummerweise nicht richtig verfolgt und nicht wiedergefunden


muheijo hat geschrieben:2.a) Du kannst dir so ein elektr. Dingens bestellen, Vorkasse leisten, an die Frontscheibe beppen und dann ueberall durch die Autopass-Stellen durchfahren. Wird dann alles automatisch von deiner Vorkasse abgezogen, Rest gibt's dann wieder.

Klingt zu einfach....irgendwie
Wahrscheinlich zu knapp, in einer Woche gehts los.
Oder geht das dann auch ohne Dingsbumsaufkleber?

muheijo hat geschrieben:2.b) Du kannst dir kein Dingens bestellen, fæhrst einfach so durch und bekommst dann irgendwann eine Rechnung (regulære Mautkosten ohne Extra-Gebuehren).
Manche bekommen auch keine Rechnung.

Ich tendiere dazu.
Kostet auch unterm Strich keinesfalls mehr als 2a)??
Fahre ich dann auch bei Autopass durch?
Die Norwegische-Verkehrsstasi registriert mich bzw. das Auto und schickt dann ne Rechnung, oder wie ist das gemeint?


Danke und Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Maut

Beitragvon tyskenser » Do, 14. Jul 2011, 22:16

muheijo hat geschrieben:3. Wie gesagt, die Muehlen und bemannten Kassenhæuschen sind Historie, leider.

also eine bemannte mautstation kenne ich noch. vor dem tunnel von stord nach süden, richtung haugesund. leider kann das aus richtung haugesund zu ungesunden situationen führen, wenn die barzahler dann nach bømlo abbiegen wollen.

hier die google maps zahlen dazu : 59.740958,5.405488
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 684
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Maut

Beitragvon zhnujm » Do, 14. Jul 2011, 22:35

fcelch hat geschrieben:Ich tendiere dazu.
Kostet auch unterm Strich keinesfalls mehr als 2a)??
Fahre ich dann auch bei Autopass durch?
Die Norwegische-Verkehrsstasi registriert mich bzw. das Auto und schickt dann ne Rechnung, oder wie ist das gemeint?


Wenn es eine vollautomatische Station ist gibt es sowieso keinen unterschiedlichen Spuren mehr.
Du fährst durch, dein Kennzeichen wird registriert und je nachdem ob du dich vorher angemeldet hast oder nicht wird Abgebucht oder eine Rechnung zugeschickt.
Diese Mautstationen sind manchmal kaum noch als solche zu erkennen, mehr wie eine Kamera+Ampel hängt dort nicht mehr. Nätürlich hängen dort vorher aber Hinweisschilder.

Wenn es keine vollautomatische Station ist gibt es immer einen Möglichkeit manuell zu zahlen und du darfst dann AUF KEINEN FALL ohne Registrierung durch die Autopass-Spur fahren, das kann Bussgeld geben.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Maut

Beitragvon Bernd » Do, 14. Jul 2011, 23:31

fcelch hat geschrieben:Klingt zu einfach....irgendwie
Wahrscheinlich zu knapp, in einer Woche gehts los.
Oder geht das dann auch ohne Dingsbumsaufkleber?
FCElch


Ist aber wirklich einfach, und Zeitnot solltest Du auch nicht haben.
Das System zeigt Passagen von Mautstellen 14 Tage rückwirkend an, Du kannst Dich also auch noch ganz entspannt anmelden, wenn Du schon N bist.

Gruß Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Maut

Beitragvon EuraGerhard » Fr, 15. Jul 2011, 10:04

Hallo!

fcelch hat geschrieben:JOder geht das dann auch ohne Dingsbumsaufkleber?

Ja, es geht: Das Einfachste ist wirklich das Verfahren ohne Dingsbums, aber mit Anmeldung und Kreditkarte. Registriere Dich bei AutoPASS unter "Zahlung für Besucher", und fahre bei den Mautstationen in Zukunft einfach durch. Das gilt nicht nur für die vollautomatischen Stationen, sondern auch für die letzten noch verbliebenen Stationen mit Automaten oder Kassenhäuschen. Bei letzteren einfach auf der AutoPASS-Spur "durchbrettern".

Die Anmeldung ist in fünf Minuten erledigt und gilt ab sofort, und zwar sogar bis zu zwei Wochen rückwirkend. Zeitnot besteht also auch nicht.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1372
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Maut

Beitragvon Berny » So, 06. Nov 2011, 21:02

Folma:
"Jetzt haben wir aber schon 2 einzelne Abechnungen mit jeweils 43 € (jedesmal 40 € Strafe) erhalten."
Zufällig für die gleichen "Leistungen"?
Waren es scannende Stellen ODER solche, wo Ihr manuell hättet zahlen müssen?

"Da wir noch 2 weitere Mautstellen passiert haben, wird es wohl sehr teuer werden. Nehme an jede Komune rechnet alleine ab."
Kann sein, muss aber nicht.

"Sollten wir noch mal nach Norwegen fahren, werden wir uns doch besser bei Autopass anmelden oder sofort zahlen."
Könnt Ihr natürlich machen.
Wir sind dieses Jahr durch mehrere (automatische, "Do not stop") Scannerstellen gefahren und hatten gut drei Monate später eine Rechnung über 11,xx€ bekommen und diese direkt durch Überweisung bezahlt.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Maut

Beitragvon Dixi » So, 06. Nov 2011, 21:35

Hallo Folma,

ich sehe es komplett wie Berny. Wegen der Strafgebühr.... :roll: Vielleicht war es eine Mautstelle wo man manuell bezahlen konnte, dann darfst Du nicht auf der Autopass -Spur durchbrettern. Das gibt Strafe.
Bei den automatischen Stationen "Do not STOP" dann durchfahren und auf die Rechnung warten.
Mal kommt eine, mal nicht, hängt evtl. von der Summe der aufgelaufenen Beträge ab. Ich weis nicht ob für 25nok schon eine Rechung verschickt wird.
Auf jeden Fall führe ich Buch für meine Mautdurchfahrten (so gut es geht) um die Übersicht zubehalten :!:
Für 2011 (Mitte Mai bis Mitte Juni) warte ich noch.
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Maut

Beitragvon skandinavian-wolf » So, 06. Nov 2011, 22:07

Ich werde mich auch in Zukunft nicht anmelden.
Da wo ich manuell bezahlen kann/muss, werde ich das auch in Zukunft tun.
Ansonsten nutze ich die korrekte Spur und warte auf die Rechnung.
Das Suchen nach den Bezahlstationen (i.d.R. Tankstellen) haben ich nach vergeblichen Versuchen in Bergen und Oslo aufgegeben.
Für 2010 kam die korrekte Rechnung mit 5 Maustellen in der Region Trondheim nach einigen Monaten. Habe ich natürlich bezahlt.
Keine Zuschläge irgendwelcher Art dabei.
Und Oslo war wahrscheinlich zu gering von der Summe her, da kam nichts.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Maut

Beitragvon Karsten » So, 06. Nov 2011, 23:05

Sagt mal, geht's noch? Wir sperren doch nicht das neu eröffnete Thema, damit unser Mautguru dann halt einfach in einem anderen, alten Thread antwortet.
Langsam reicht es!
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6553
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste