2012 endlich mit dem Rucksack unterwegs

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

2012 endlich mit dem Rucksack unterwegs

Beitragvon Annett » Mo, 14. Nov 2011, 16:55

Nachdem ich bereits 2009 meine Tour mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch Norwegen geplant habe für das Jahr 2011, musste ich es nun doch noch einmal auf 2012 schieben. Dabei tun sich auch noch ein paar Fragen auf. Wir haben sowohl Unterkunft in Thon Hotels geplant, als auch in Jugendherbergen. Meine erste Frage: Wie sind eure Erfahrungen mit Thonhotel, JH Åndalsnes, Ålesund und dem Montana in Bergen?

Nun zur Strecke.
Wir beabsichtigen die Tour von Nord nach Süd zu machen, angefangen bei Tromsø. Nach einem Tag Aufenthalt in der Stadt wollen wir kurz vor Mitternacht dann auf die Hurtigrute bis nach Svolvær (Ankunft 18:30 Uhr). Benötigen wir eine Kabine, oder können wir als normale von Hafen-zu-Hafen-Reisende auch ohne Kabine reisen?

Eine weitere Strecke wollen wir von Ålesund nach Bergen mit der Schnellfähre. Ich habe irgendwo mal einen Fahrplan gefunden und bin mir aber nun nicht ganz sicher, ob das so problemlos möglich ist und von wo sie abfährt. Könnt ihr mir dort weiterhelfen?
Hier noch mal zusammenfassend unsere Stationen:

1. Tromsø
2. Svolvær
3. Bodø
4. Trondheim
5. Åndalsnes
6. Ålesund
7. Bergen
8. Oslo

Ich bin schon gespannt auf eure Antworten.
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: 2012 endlich mit dem Rucksack unterwegs

Beitragvon Harry132 » Mo, 14. Nov 2011, 19:00

Hallo Annett,

meines Wissens nach gibt es in Bergen zwei Jugendherbergen. Die von dir genannte Montana und eine in unmittelbarer Nähe vom Vågen (Hafen mit der Tyske Brygge usw.) Die Montana liegt mehr oder weniger außerhalb. Ich würde deshalb die andere bevorzugen!

Eine Kabinenpflicht gibt es auf der Hurtigrute evtl. in eurem Falle nicht. Aber klärt das doch selbst mit Hamburg telefonisch ab!

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: 2012 endlich mit dem Rucksack unterwegs

Beitragvon Annett » Di, 15. Nov 2011, 11:07

Das ist ein gute Idee, in Hamburg anzurufen. Aber es hätte ja sein können, dass das schon mal jemand gemacht hat.
Die andere Jugendherberge ist das YMCA. Ich würde auch enken, dass die Nähe zum Stadtzentrum für uns ohne Auto doch besser ist.
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: 2012 endlich mit dem Rucksack unterwegs

Beitragvon Annett » Di, 15. Nov 2011, 11:15

Na da hab ich gleich mal angerufen und man sagte mir, dass reisende, die zwischen 2-4 Uhr noch aufs Schiff kommen, eine Kabinenpflicht haben. Na dann muss ich wohl umplanen, denn es gibt keine Kaninen mehr. Zu dumm.
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: 2012 endlich mit dem Rucksack unterwegs

Beitragvon Karsten » Di, 15. Nov 2011, 12:00

Annett hat geschrieben:JH Åndalsnes

Zum Åndalsnes Vandrerhjem kann ich beisteuern, dass einige Bekannte von mir dort bereits übernachtet haben und nie etwas Negatives geäußert haben.

Es liegt in Setnesmoen, knapp 2km südlich des Zentrums, wie du auf :arrow: dieser Karte sehen kannst.
Link zum Vandrerhjem: http://www.aandalsnesvandrerhjem.no/

Du solltest vielleicht beachten, dass du zu den Terminen des Fjellfestivals (9.-15.7.2012) und Raumarock (3.-4.8.2012) dort nur Platz finden wirst, wenn du lange im Voraus buchst, also quasi jetzt. :wink:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6553
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: 2012 endlich mit dem Rucksack unterwegs

Beitragvon Annett » Di, 15. Nov 2011, 14:30

Hallo Karsten,

ich glaube mit diesen Terminen kommen wir nicht ins Gehege. Wir wollen vom 26.06. - 06.07.12 unterwegs sein. Aber vielen Dank für den Tipp. Ich hatte diese JH ausgewählt, weil ich in einer Broschüre gelesen habe, dass man von dort eine Tour über den Trollstigen mit dem Bus, Fähre und Hurtigrute nach Ålesund machen kann. So komme ich endlich auch mal in den Genuss dieser Strecke.
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: 2012 endlich mit dem Rucksack unterwegs

Beitragvon Morfie » Di, 15. Nov 2011, 15:15

Wenn es noch dieselbe Jugendherberge in Åndalsnes ist, in der ich vor 21 Jahren übernachtet habe, so kannst du dich freuen.

Die JH hatte das beste Frühstücksbuffet im ganzen Land, der Tisch bog sich fast durch unter den angebotenen Speisen. Einfach nur klasse. Die JH war damals berühmt für ihr Frühstücksbuffet und die Leute strömten scharenweise dorthin.

Berichte doch mal, wenn du da warst, ob es das Buffet immer noch gibt.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste