2 Wochen Norwegen über Silvester

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon bayer45 » Sa, 03. Dez 2011, 17:51

Das Autofahren macht um diese Zeit richtig Spass, denn das Lenken geht spielend leicht.
Manchmal fährt das Auto dann auch dorthin wo wan will.

Auto würde ich erst kurzfristig mieten, denn vielleicht kann man nicht fahren wegen der Witterung oder zumindest nicht weit.
Bei der Schiffahrt ist es ähnlich, da ist das Meer ganz schön wackelig.

Darum empfehle ich immer nicht so weit Richtung Norden zu gehen, denn dort ist der Winter schon hart im Vergleich zur Mitte Norwegens.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon wanted » Sa, 03. Dez 2011, 17:54

also würdest du sagen, den flug nach tromsö und die 7 tage ferienhaus dort sollten wir uns lieber sparen und stattdessen in der gegend um bergen oder trondheim bleiben?
wanted
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28. Nov 2011, 14:03

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon Schnettel » Sa, 03. Dez 2011, 18:10

wanted hat geschrieben:also würdest du sagen, den flug nach tromsö und die 7 tage ferienhaus dort sollten wir uns lieber sparen und stattdessen in der gegend um bergen oder trondheim bleiben?
Du kannst um Bergen und Trondheim genauso viel Schnee haben wie in Tromsø. Es ist keine Garantie, dass hier oder dort das Wetter (und die Fahrbedingungen) besser oder schlecht sind...
Wenn ihr nach Tromsø wollt - warum nicht?
Bei http://www.billiger-mietwagen.de findet man zur Zeit nen Mietwagen fuer eine Woche (hab grad mal bspw. 28.12.-04.01. geschaut) ab 291 Euro. Je kuerzer ihr nen Mietwagen nehmt, umso guenstiger wirds natuerlich auch.
Je spæter ihr bucht, umso teurer werden die Angebote.

Wo ihr hin fliegen solltet, ist die Frage, was ihr machen wollt.
Das ist nun auch die Zeit der kuerzesten Tage - dessen solltet ihr euch bewusst sein. Trotz allem fænde ich persønlich Tromsø schon toll, um dort zu Silvester zu sein. Dazu kann man Ausfluege zum Beispiel in die Lyngsalpen machen....
Aber wie gesagt, es kommt darauf an, was ihr machen wollt.

Chance auf Nordlicht ist in Tromsø eher gegeben.

Mit Walsafari sieht es sowohl in Tromsø als auch in Bergen oder Oslo eher schlecht aus. (Weiss nicht, ob es Anbieter in Tromsø gibt...)
Møglichkeiten hættet ihr zum Beispiel in Andenes (auf den Vesterålen). Schau mal hier: http://www.whalesafari.no/default-page.asp?main=15
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon wanted » Sa, 03. Dez 2011, 18:17

super, danke für deine antwort, schnettel.

Was wir wollen? Hm .. zwei Tage Oslo angucken und danach möglichst viel von Norwegen sehen.
Gerne Nordlicht, Schnee, Rodeln. Gerne schöne, gemütliche Städte (Bergen, Tromsö), gerne ein paar Tage Ruhe und Natur (in einer Hütte, die nicht komplett ab vom Schuss ist, sondern so max. 20 Min. mitm Auto von Restaurants entfernt). Gerne Huskytour/Motorschilttenfahrt/Eisangeln.

Und am liebsten trotzdem versuchen, nicht tausende von Euro auszugeben. Hütten für ne Woche gibts in der Zeit für 450-500 Euro. Die Frage ist nur, ob wir eine Hütte für eine Woche in der Gegend um Tromso nehmen oder lieber in der Gegend um Bergen. Wir fahren wohl vom 26.12. bis 6.1.

Was meint ihr? :)
wanted
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28. Nov 2011, 14:03

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon bayer45 » Sa, 03. Dez 2011, 18:25

Dann ist natürlich Tromsö sicherer, denn zum Eisangeln braucht ihr gefrorene Seen und da kanns in Bergen noch nicht so gefroren sein eventuell.
Schnee ist dort auch sicherer.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 03. Dez 2011, 18:29

Schnee in Bergen grenzt ja wohl auch eher an ein Wunder.

Ich wuerde an Eurer Stelle Silvester in Tromsø verbringen. Dort sind auch die Chancen auf ein Nordlicht grøsser :)
Ich hoffe nur, dass Euch erspart bleibt die Huette mit der Kochplatte zu heizen. So gings mir mal in Tromsø im Februar... :roll:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon bayer45 » Sa, 03. Dez 2011, 20:29

Wenn es dann mal so richtig kalt ist, dann wird man fantasievoll und man lernt erstmal was alles brennen kann.
Man braucht alles um zu wärmen.

Da freue ich mich auf meine offene Kamine in meinen Hütten, die machen schön warm.
Dazu einen heissen Tee mit 80% Wasser (oder ähnlichem).

Meine Holzkisten sind gefüllt, der Winter kann kommen.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon Michaela_W » Sa, 03. Dez 2011, 21:27

Und an Silvester eine Feuerzangenbowle!
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon wanted » Mo, 05. Dez 2011, 14:58

Mist. Die Flüge von Oslo nach Tromsö sind inzwischen unbezahlbar.
Also fällt Tromsö wohl flach.

Stattdessen geht es jetzt von Hamburg nach Oslo. Von Oslo nach Bergen (wohl mit dem Zug).
Und mit dem Zug wieder zurück nach Oslo.

Kann jemand eine Gegend um Bergen empfehlen, in der es besonders schön ist?
Wir würden dann versuchen, dort eine Hütte zu bekommen.

Bzw. welche Gegend (die idealerweise ab Oslo mit dem Zug erreichbar ist), würde sich noch lohnen,
um dort ein paar Tage zu bleiben? Trondheim? Irgendwas nördlich von Oslo?
wanted
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28. Nov 2011, 14:03

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste